Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 19.12.2019, 08:32
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.473
Abgegebene Danke: 3.512
Erhielt 2.270 Danke für 1.156 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2473
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Hi,

hier ist nochmal ein neues Plugin-Paket.

Einerseits gab's noch einen Bug im Original-Plugin für die Excel68k-Modelle (danke an Tibono für den Hinweis), und außerdem gibt's noch eine Neuerung, die besonders Hartmut freuen wird:

Ich hab jetzt nämlich für die Mephisto Modular-Reihe (Almeria/Genius/London/Lyon/Portorose/Vancouver) auch die programmierbaren Zeitkontrollen implementiert, d.h. auch diese können jetzt in Arena oder WinBoard eingestellt werden.
Genauso auch für die Berlin-Modelle, hier geht die Einstellung allerdings wesentlich langsamer, weil diese Berlin-Geräte die kurzen Tastenklicks nicht vertragen.

Also die Syntax ist folgendermaßen:
PROGR zz/hh:mm ... (max. 4 Zeitkontrollen, PROGR allein schaltet diesen Modus ein, ändert aber keine Werte)

zz ... Züge (00-90, 00 bedeutet ALLE, und es kann stattdessen auch ALLE eingegeben werden - statt des Trennzeichens "/" kann man auch " IN " verwenden, Groß/Kleinschreibung wieder egal))
hh ... Stunden (00-90)
mm ... Minuten (00-59)

Die 3 Zahlen (zz, hh und mm) müssen 2-stellig eingegeben werden, bei einer falschen Eingabe wird die Level-Einstellung an dieser Stelle abgebrochen.

Beispiele:
PROGR 40/01:00 20/00:30
PROGR 00/00:15
PROGR 30/00:45 alle in 00:30
usw.

Eigentlich hab ich alle Versionen getestet, aber man kann ja nie wissen (war doch recht aufwändig zu programmieren), also bei irgendwelchen Problemen einfach melden.

Grüße,
Franz
Hm, ich bin jetzt endlich mal dazu gekommen das bei der aktuellen Version zu testen. Kann es sein dass die kurzen Tastenklicks nicht nur beim Berlin ein Problem sind oder liegt ein anderer Bug vor.

Folgendes passiert:

PROGR 00/00:15

funktioniert einwandfrei

PROGR 40/02:00 20/01:00

ergibt die tollsten Kombinationen. Das Plugin geht witzigerweise manchmal die Startsequenz in der die Levels eingestellt werden mehrfach durch, vor allem wenn man in Arena einen Wettkampf startet. Wird nur ein Plugin gestartet (z.B. Genius) dann läuft alles normal. Wird ein Wettkampf gestartet (z.B. Genius gegen Vancouver) dann wird bei beiden die Leveleinstellung mehrmals durchlaufen. Beim ersten Durchlauf stellt er die Levels richtig ein, beim 2. Durchlauf stimmt dann zwar die erste Zeitkontrolle noch, die 2. Zeitkontrolle ergibt jedoch so einen Unsinn wie ALLE in 00:01, manchmal auch 80 in 00:01. Keine Ahnung was der da macht.

Gerade getestet für einen Wettkampf Mephisto Genius 68030 - Mephisto Vancouver 32 Bit

Wie gesagt: Gibt man nur eine Zeitkontrolle ein, ist alles einwandfrei. Erst mit der 2. Zeitkontrolle fängt er das Spinnen an. Schätze mal das dürfte bei allen Engines vorkommen, die auf demselben Plugin basieren.

Vielleicht kannst Du da nochmal reinsehen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.12.2019, 17:24
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.894
Abgegebene Danke: 582
Erhielt 7.065 Danke für 1.594 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2894
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Gibt man nur eine Zeitkontrolle ein, ist alles einwandfrei. Erst mit der 2. Zeitkontrolle fängt er das Spinnen an.
Das Problem waren nicht die kürzeren Tastenklicks, sondern die Tatsache, daß ab der 2. Zeitkontrolle der Wert in der unteren Zeile erst um einen Schritt später erscheint, sodaß das Plugin fälschlicherweise noch den vorigen Wert 'gelesen' hat. Ich habe das jetzt durch Vorverlegen einer 3er-Tastensequenz gelöst - die neuen Plugins befinden sich im Anhang.

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
... werden beim Super Forte/Expert B/C in MessChess die Selektivitätseinstellungen auf den Standardwert zurückgesetzt, wenn man in Winboard "New Game" anklickt ...
Wäre praktisch, wenn man das als zusätzlichen Parameter bei der Stufeneinstellung angeben könnte ...
Ok, diese Selektivitäts-Einstellung bei den Novags habe ich jetzt eingebaut - war eine Menge Arbeit, weil diese Einstellung bei praktisch allen Modellen (und ROM-Varianten) jeweils unterschiedlich funktioniert und ich daher mehrere neue Plugins schreiben mußte.

Hier nochmals alles über die Levels bei den betreffenden Novag-Geräten - Infos über die neue Selektivitäts-Einstellung am Ende:
Code:
SuperExpert/SuperForte:
------------------------
Levels können als Koordinaten (a1-h7/h8) oder als normale Zahl (1-63/64) eingeben werden,
beim Level 16 (bzw. b8), ist jetzt die Eingabe einer eigenen Zeitkontrolle möglich:
b8 nr/hh:mm (statt b8 auch 16 möglich)
b8 nr/hh:mm nr/hh:mm (2. Zeitkontrolle gilt für Schwarz, falls unterschiedlich zu Weiß)

Diablo/Scorpio:
---------------
Levels können als Koordinaten (a1-h8) oder als normale Zahl (1-64) eingeben werden,
beim Level 16 (bzw. b8), ist jetzt die Eingabe einer eigenen Zeitkontrolle möglich:
b8 nr/h:mm:ss
b8 nr/h:mm:ss nr/h:mm:ss (siehe oben)

NEU: Einstellung der Selektivität
----
bei den oben genannten Modellen (außer beim SuperExpert A) kann bei allen Levels auch
die Selektivität abgegeben werden, und zwar durch Anhängen von " s" mit =0-7.
SuperExpert B (886, sexpertb1) sowie alle 3 SuperForte A haben nur eine Einstellung 'on/off'
(wobei s0=off und s1-7=on bedeutet), diese haben auch nur 63 Levels statt 64!
Alle anderen Modelle besitzen 8 Selektivitäts-Stufen s0-7.
Beispiele:
a3 s5
b8 40/00:30 s1
b8 20/1:30:00 s7
b8 s0
Auch diese neuen Plugins sind im Anhang.

Außerdem habe ich auch noch eine Textdatei 'Levels.txt' angehängt, wo alle Leveleinstellungen, die ich in letzter Zeit eingebaut habe, nochmals kurz zusammengefaßt sind.

Edit: Updates der erwähnten Dateien im Posting #3614.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (21.12.2019 um 16:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (19.12.2019), Bryan Whitby (19.12.2019), ferribaci (19.12.2019), Hartmut (19.12.2019), IvenGO (19.12.2019), Robert (20.12.2019), Tibono (19.12.2019)
  #3  
Alt 20.12.2019, 09:32
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.315
Abgegebene Danke: 2.136
Erhielt 992 Danke für 575 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4315
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Ok, diese Selektivitäts-Einstellung bei den Novags habe ich jetzt eingebaut - war eine Menge Arbeit, weil diese Einstellung bei praktisch allen Modellen (und ROM-Varianten) jeweils unterschiedlich funktioniert und ich daher mehrere neue Plugins schreiben mußte.
Super, vielen Dank dafür!

Könntest Du das beim neuen Sphinx 40 auch einbauen? Den möchte ich nämlich demnächst auch mit den unterschiedlichen Spielstilen testen und auch bei ihm wird diese Einstellung zurückgesetzt.

Danke auch für "Levels.txt"! Ich hatte schon überlegt, selbst so eine Übersicht aus Deinen Forumsbeiträgen zu basteln...

Zur Selektivitätseinstellung beim Super Expert B: Mir war gar nicht bewusst, dass es eine Version gab, bei der man auch nur Select on bzw. off wählen konnte. Ich hatte immer angenommen, die sieben Selektivitätsstufen wären ein eindeutiges Unterscheidungsmerkmal zur A-Version...


Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.12.2019, 12:55
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.894
Abgegebene Danke: 582
Erhielt 7.065 Danke für 1.594 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2894
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Könntest Du das beim neuen Sphinx 40 auch einbauen? Den möchte ich nämlich demnächst auch mit den unterschiedlichen Spielstilen testen und auch bei ihm wird diese Einstellung zurückgesetzt.
Ok, ist jetzt beim Sphinx 40 als zusätzliche Option 'Style' (Werte 1-9) drinnen - neues Plugin im Anhang.
Zitieren:
Zur Selektivitätseinstellung beim Super Expert B: Mir war gar nicht bewusst, dass es eine Version gab, bei der man auch nur Select on bzw. off wählen konnte. Ich hatte immer angenommen, die sieben Selektivitätsstufen wären ein eindeutiges Unterscheidungsmerkmal zur A-Version...
Nun, es ist ja nicht sicher, ob dieser sexpertb1 tatsächlich auch eine B-Version ist - 'hap' hat dieses ROM eben im Treiber so bezeichnet.
Vielleicht war es ja auch nur eine Vor-Version von B (steht ja auch nirgendwo im Handbuch, daß "h8" keinen Level einstellt sondern eben die Selektivität).
Zur A-Version passt es aber auch nicht, weil der gar keine Selektivitäts-Einstellung hat.

Edit: Plugin befindet sich im Posting #3616.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (22.12.2019 um 17:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (20.12.2019), Hartmut (20.12.2019), Robert (20.12.2019)
  #5  
Alt 20.12.2019, 13:49
hap hap ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 27.07.2019
Beiträge: 598
Abgegebene Danke: 221
Erhielt 2.292 Danke für 414 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss598
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

sexperta = dumped from 878
sexpertb1 = dumped from 886
sexpertb = dumped from 887

is model# "886" actually a version "A"?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.12.2019, 15:09
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.894
Abgegebene Danke: 582
Erhielt 7.065 Danke für 1.594 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2894
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von hap Beitrag anzeigen
sexperta = dumped from 878
sexpertb1 = dumped from 886
sexpertb = dumped from 887

is model# "886" actually a version "A"?
Well, here's how the Expert compares with the Forte (wrt. the selectivity settings and default values):
sexperta (no selectivity at all) <-> no matching sforte, so maybe a pre-A Expert?
sexpertb1 <-> sfortea/a1/a2 (sel=on/off)
sexpertb <-> sforteb (sel=0-7, default=3)
sexpertc/c1 <-> sfortec (sel=0-7, default=5)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.12.2019, 16:36
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.894
Abgegebene Danke: 582
Erhielt 7.065 Danke für 1.594 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2894
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

ich habe jetzt noch gesehen, daß auch beim Novag Constellation Forte A/B die Zeitkontrollen beim Level b8 (bzw. 16) genauso einstellbar sind, wie bei den anderen Modellen Super Expert/Forte (allerdings ohne Selektivität).
Daher hab ich dieses cforte-Plugin jetzt auch noch geändert.

Außerdem gibt's beim Novag Super Sensor IV auch 2 verschiedene Einstellungen für die 8 Levels, und zwar entweder als feste oder variable Antwortzeiten. Also habe ich dessen Level-Breich von 1 bis 8 auf -8 bis 8 erweitert, wobei negative Werte jetzt 'variable Zeiten' bedeuten -
Standard sind die positiven Werte ('feste Zeiten), und Level 0 ist identisch mit Level 1.

Im Anhang finden sich nochmals die neusten Plugin-Updates und auch wieder eine neue Datei 'Levels.txt'.

Gibt's jetzt noch irgendwelche anderen Geräte mit selber definierbaren Zeitkontrollen, die ich vielleicht noch übersehen habe?

Edit: Plugin befindet sich im Posting #3616.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (22.12.2019 um 17:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (21.12.2019), Bryan Whitby (21.12.2019), Hartmut (21.12.2019)
  #8  
Alt 22.12.2019, 07:07
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.473
Abgegebene Danke: 3.512
Erhielt 2.270 Danke für 1.156 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2473
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen

Gibt's jetzt noch irgendwelche anderen Geräte mit selber definierbaren Zeitkontrollen, die ich vielleicht noch übersehen habe?

Grüße,
Franz
Auf Anhieb würde mir hier noch der Mephisto Mirage einfallen. Auf Level 8 kann man eine feste Zeitvorgabe pro Zug einstellen.

Dann gibts noch beim Turbostar 432 die Möglichkeit des "Feintunings" der Turnierstufen mittels der C-Tasten. Aber das scheint eine recht komplizierte Angelegenheit zu sein. Wenn Du da das Handtuch schmeisst, kann Dir keiner böse sein...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3

Geändert von Hartmut (22.12.2019 um 07:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.12.2019, 17:10
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.894
Abgegebene Danke: 582
Erhielt 7.065 Danke für 1.594 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2894
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Auf Anhieb würde mir hier noch der Mephisto Mirage einfallen. Auf Level 8 kann man eine feste Zeitvorgabe pro Zug einstellen.
Ok, hab ich jetzt auch geändert - ist ja identisch zum Mephisto II-ESB.
Zitieren:
Dann gibts noch beim Turbostar 432 die Möglichkeit des "Feintunings" der Turnierstufen mittels der C-Tasten. Aber das scheint eine recht komplizierte Angelegenheit zu sein. Wenn Du da das Handtuch schmeisst, kann Dir keiner böse sein...
Also das ist ja wirklich die umständlichste Methode unter allen in CB-Emu enthaltenen Geräten (und dabei sind die Züge und Zeiten gar nicht völlig frei einstellbar)!
Trotzdem hab ich dieses Plugin jetzt so umgeschrieben, daß man alle einstellbaren Stufen auch wirklich eingeben kann, und zwar einfach als Folge von Brettkoordinaten - hier die 3 Beispiele aus dem Handbuch:
b3 c8 a4 b7 c6
b3 c8 a8
b2 c8 h4

Für die Gültigkeit so einer Folge ist man allerdings selber verantwortlich (z.B. muß das 1.Feld immer b1-b6 sein, das 2.Feld immer c8, und danach geht's weiter mit den restlichen Feldern), unsinnige Kombinationen ignoriert der TurboStar einfach. Das ist eine eigene Wissenschaft für sich, und ohne Handbuch geht da gar nichts.

Ich hab diesmal das gesamte Plugin-Paket angehängt (so wie es auch in meinem Download-Folder ist), ist sicherer als immer nur die jeweils neuen Dateien hochzuladen.
Edit: Plugin-Update entfernt - aktuelle CB-Emu-Version auf meiner Homepage!

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (25.12.2019 um 11:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (22.12.2019), Hartmut (22.12.2019)
  #10  
Alt 23.12.2019, 00:01
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.473
Abgegebene Danke: 3.512
Erhielt 2.270 Danke für 1.156 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2473
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Also das ist ja wirklich die umständlichste Methode unter allen in CB-Emu enthaltenen Geräten (und dabei sind die Züge und Zeiten gar nicht völlig frei einstellbar)!
Trotzdem hab ich dieses Plugin jetzt so umgeschrieben, daß man alle einstellbaren Stufen auch wirklich eingeben kann, und zwar einfach als Folge von Brettkoordinaten - hier die 3 Beispiele aus dem Handbuch:
b3 c8 a4 b7 c6
b3 c8 a8
b2 c8 h4

Für die Gültigkeit so einer Folge ist man allerdings selber verantwortlich (z.B. muß das 1.Feld immer b1-b6 sein, das 2.Feld immer c8, und danach geht's weiter mit den restlichen Feldern), unsinnige Kombinationen ignoriert der TurboStar einfach. Das ist eine eigene Wissenschaft für sich, und ohne Handbuch geht da gar nichts.
Also dass Du Dich da wirklich rangewagt hast... Jetzt bin ich echt beeindruckt. Da bleiben ja kaum mehr Wünsche offen.

Ich ernenne Dich hiermit zum offiziellen schachcomputer.info-Weihnachtself.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info