|
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich glaube nicht, dass der Forte C mit Sel 4 so viel mehr erreicht. Da Egbert meinem Wunschtip schon zuvorgekommen setz ich mal noch einen halben Punkt drauf und sage: 11,5:8,5 für den MM V
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (10.11.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie: Angenommenes Damengambit | Remis | Eine ausgesprochen ruhige Partie, wo der Super Forte C 6 MHz sel. 4 am Damenflügel leichte positionelle Vorteile hätte erzielen können, dies aber nicht kann und so dem Mephisto MM V HG 550 vollständigen Ausgleich zubilligen muss. An diesem Zustand ändert auch der Übergang ins Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern nichts. Ein gerechtes Remis in einer beidseits recht gut geführten Partie.
[Event "Super Forte C s4_MM V"]
[Site "Zürich"] [Date "2019.??.??"] [Round "1"] [White "Super Forte C sel.4"] [Black "Mephisto MM V HG 550"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D26"] [WhiteElo "2022"] [BlackElo "1982"] [Annotator "Kurt Utzinger"] [PlyCount "114"] [EventDate "2019.??.??"] 1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie: Angenommenes Damengambit | Remis | Eine ausgesprochen ruhige Partie, wo der Super Forte C 6 MHz sel. 4 am Damenflügel leichte positionelle Vorteile hätte erzielen können, dies aber nicht kann und so dem Mephisto MM V HG 550 vollständigen Ausgleich zubilligen muss. An diesem Zustand ändert auch der Übergang ins Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern nichts. Ein gerechtes Remis in einer beidseits recht gut geführten Partie.} 2. c4 e6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 {***ENDE BUCH***} dxc4 5. e3 c5 6. Bxc4 Nc6 7. O-O a6 {***ENDE BUCH***} 8. dxc5 Bxc5 9. Qxd8+ Nxd8 10. Ng5 b5 11. Bd3 Bb7 12. Nce4 {***ABWEICHUNG***} (12. Nge4 Be7 13. Rd1 Rc8 14. Bd2 Nd7 15. Rac1 Ne5 16. Bb1 O-O 17. Be1 f5 18. Ng3 Bf6 19. Nh5 Bh4 20. Nf4 Nc4 21. b3 Na3 22. Bd3 e5 23. Nfd5 e4 24. Be2 Nc6 25. Nb6 Rcd8 26. Nd7 Rf7 27. Nc5 Ne5 28. Bh5 g6 29. Be2 h6 30. Nxb7 Rxb7 31. Rxd8+ Bxd8 32. Rd1 Rd7 33. Rxd7 Nxd7 34. g4 Nc2 35. Bd2 Kg7 36. Kg2 Nf6 37. gxf5 gxf5 38. a4 b4 39. Na2 a5 40. Bd1 Na3 41. Bc1 Nd5 42. f3 Bg5 43. fxe4 fxe4 44. Kf2 Kg6 45. h3 h5 46. Ke2 h4 47. Kf2 Kf5 48. Ke2 Nb1 49. Kf2 Bh6 50. Bg4+ Ke5 51. Ke2 Nbc3+ 52. Nxc3 bxc3 53. Bc8 Nb4 54. Ba3 Bg5 55. Bb7 Na2 56. Bc8 Bd8 57. Bb7 Bb6 58. Bc8 Nb4 59. Bb7 Ba7 60. Bxb4 axb4 61. a5 Bb8 62. a6 Ba7 63. Bc8 Bc5 64. Bb7 Bb6 65. Bc6 Ba7 66. Be8 Bc5 67. Bc6 Bb6 68. Bb7 c2 69. Kd2 Bxe3+ 70. Kxc2 Kf4 71. Kd1 Kf3 72. Bd5 Bb6 73. Kd2 Bd4 74. Bc6 Bc5 75. Bb7 Ba7 76. Bc6 Bd4 77. Bd5 Bb6 78. Bc6 Bf2 79. Ba8 Be3+ 80. Kd1 {½-½ (80) Super Forte C 6 MHz (2022)-Mephisto MM V HG 550 (1982) 2019}) 12... Nxe4 13. Nxe4 Be7 14. Bd2 Nc6 15. Bc2 f5 16. Nc3 O-O-O $11 {Nach vollendeter Entwicklung steht das Spiel gleich. Der Charakter der Stellung mit gleichartiger Bauernverteilung und zwei offenen Linien für beide Kontrahenten sieht jetzt schon remisverdächtig aus.} 17. Rfd1 b4 {Fortsetzungen wie 17...Lf6, der Läufer kommt auf eine schöne Diagonale, oder 17...Td6, mit der Idee der Turmverdopplung, liegen eher auf der Hand.} 18. Na4 Rhf8 $6 {Ein auf den ersten Blick mysteriöses Manöver. Gut aussehen tun ...Kb8, was den König aus der Schusslinie der offenen c-Linie nimmt, oder ...Se5, um die Felder d3 und c4 anzuvisieren.} 19. Rac1 e5 {Jetzt macht 18...Thf8 plötzlich Sinn: Schwarz erhöht den Einfluss im Zentrum, wobei der f5-Bauer gedeckt ist. Ferner kann u.U. einmal ...f4 folgen.} 20. Bb3 ({Mit} 20. Nb6+ Kc7 21. Nc4 {konnte sich der weisse Springer einen schönen Platz sichern.}) 20... Kc7 21. a3 {Ergreift die erste Gelegenheit, um taktisch zu sticheln. Schwarz darf den Bauern nicht schlagen, weil der weisse Läufer auf a5 Schach gibt. Und da der gefesselte Sc6 den Läufer nicht schlagen kann, muss der König weichen, wonach Lxd8 die Qualität gewinnt.} Kb8 {Genauer ist 21...a5} 22. axb4 {Die positionelle Fortsetzung 22.Sc5 verdient den Vorzug.} (22. Nc5 Bxc5 23. Rxc5 {und Weiss steht etwas besser}) 22... Nxb4 $6 {Besser würde Schwarz mit dem Schlagen des Läufers fahren.} 23. Rc4 $6 { Verzichtet auf jeden Vorteil.} (23. Bc3 Nc6 24. Nb6 Rxd1+ 25. Rxd1 Rd8 26. Rxd8+ Bxd8 27. Nd7+ Kc7 28. Nxe5 Bf6 29. f4 $16 {und Weiss kann sich über einen Mehrbauern freuen.}) 23... Bd5 {Die beste Antwort.} 24. Bxb4 Bxc4 25. Bxe7 Bxb3 26. Rxd8+ Rxd8 27. Bxd8 Bxa4 $11 {Die ganze Abwicklung in den letzten Zügen hat zu einem Läufer-Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern geführt. Und aufgrund der identischen Bauernstruktur muss die Partie remis werden.} 28. h3 Kb7 29. f4 e4 30. b4 h5 {Beide Kontrahenten stellen ihre Bauern auf Felder der Farbe ihrer Läufer und somit unangreifbar für den Gegner. Das Remis wird immer offensichtlicher.} 31. Kf2 Kc6 32. Kg3 Bb3 33. Kh4 Bf7 34. Kg5 Kd7 35. Bb6 Ke6 36. Bd4 g6 37. g3 Be8 38. Be5 Ke7 39. Bd4 Kf7 40. Bf6 Bb5 41. Be5 Be2 42. Kh4 ({Nach} 42. h4 {könnte man sofort die Friedenspfeife rauchen.}) 42... Bf1 43. Bd4 Ke6 44. Kg5 Bxh3 45. Kxg6 Bg4 { Aber auch nach dieser Zwischeneinlage ändert sich nichts am totalen Ausgleich. } 46. Be5 Kd5 47. Kf6 Kc4 48. Bd6 Kd3 49. Bc5 Ke2 50. Kg5 Kd2 51. Kf6 Ke1 52. Kg5 Kf1 53. Bd4 Kf2 54. Kh4 Bf3 55. Kh3 Be2 56. Bb6 Bg4+ 57. Kh2 Ke2 {***REMIS ABGEBROCHEN***} 1/2-1/2 |
|
||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Hallo Kurt,
in der Tat eine Partie ohne wirkliche Fehlzüge auf beiden Seiten, endet folgerichtig in einem Remis. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (10.11.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 2. Partie | Spanische Partie (Offene Verteidigung/Keres System) | Schwarz (SFC) gewinnt | Zwischenstand: 1,5 - 0,5 (+1 =1 -0) für den Novag Super Forte C 6 MHz sel. 4 | Nach Ende einer langen Buchvariante befinden sich die beiden Programme schon tief in einem ausgeglichenen Endspiel. Ein harmlos aussehender Königszug (35.Kg2) führt jedoch den Mephisto MM V direkt ins Verderben, denn nach Turmtausch hat der Super Forte C einen tödlichen Freibauer auf der c-Linie. Stattdessen hätte dem Weissen eine höchst interessante Remis-Verteidigung zur Verfügung gestanden, die zwar die heutigen Spitzenengines korrekt spielen, aber erst nach einigen Zügen richtig bewerten können. Das war natürlich für den Mephisto MM V unter keinen Umständen zu erkennen. Interessant auch, dass der Super Forte C 6 MHz sel. 4 erst im 54. Zug von seiner Partie mit der Standard-Einstellung abgewichen ist, in einem Moment, wo die Partie für den MM V schon hinüber war.
[Event "Super Forte C s4_MM V"]
[Site "Zürich"] [Date "2019.??.??"] [Round "2"] [White "Mephisto MM V HG 550"] [Black "Super Forte C sel. 4"] [Result "0-1"] [ECO "C81"] [WhiteElo "1982"] [BlackElo "2022"] [Annotator "Kurt Utzinger"] [PlyCount "111"] [EventDate "2019.??.??"] 1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 2. Partie | Spanische Partie (Offene Verteidigung/Keres System) | Schwarz (SFC) gewinnt | Zwischenstand: 1,5 - 0,5 (+1 =1 -0) für den Novag Super Forte C 6 MHz sel. 4 | Nach Ende einer langen Buchvariante befinden sich die beiden Programme schon tief in einem ausgeglichenen Endspiel. Ein harmlos aussehender Königszug (35. Kg2) führt jedoch den Mephisto MM V direkt ins Verderben, denn nach Turmtausch hat der Super Forte C einen tödlichen Freibauer auf der c-Linie. Stattdessen hätte dem Weissen eine höchst interessante Remis-Verteidigung zur Verfügung gestanden, die zwar die heutigen Spitzenengines korrekt spielen, aber erst nach einigen Zügen richtig bewerten können. Das war natürlich für den Mephisto MM V unter keinen Umständen zu erkennen. Interessant auch, dass der Super Forte C 6 MHz sel. 4 erst im 54. Zug von seiner Partie mit der Standard-Einstellung abgewichen ist, in einem Moment, wo die Partie für den MM V schon hinüber war.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. Qe2 Be7 10. Rd1 O-O 11. c4 bxc4 12. Bxc4 Bc5 13. Be3 Bxe3 14. Qxe3 Qb8 15. Bb3 Na5 16. Nbd2 {***ENDE BUCH***} Qa7 17. Qxa7 Rxa7 18. Rac1 c5 19. Nxe4 Nxb3 20. axb3 dxe4 {***ENDE BUCH***} 21. Ng5 (21. Nd2 e3 22. fxe3 Rb7 23. Ne4 Rxb3 24. Nxc5 Rxe3 25. Nxa6 Rxe5 26. b4 h5 27. Rc5 Rxc5 28. Nxc5 Bc4 29. Rd4 Bb5 30. Rd5 Rb8 31. Rxh5 Bc4 {1/2-1/2 (31) Goloshchapov,A (2523)-Atalik,S (2581) Nova Gorica 2003 EXT 2004 [Atalik,S]}) 21... Bxb3 22. Re1 h6 23. Nxe4 c4 24. Nd6 Rb8 {Indirekte Deckung des c4-Bauern.} 25. f4 (25. Nxc4 Bxc4 26. Rxc4 Rxb2 $11) 25... g6 26. Kf2 Kg7 27. Kf3 a5 28. Rc3 f5 $6 { Dem Gegner freiwillig einen gedeckten Freibauern auf e5 zu gestatten, kann nicht das Gelbe vom Ei sein.} 29. g4 fxg4+ 30. Kxg4 Ra6 31. h4 h5+ 32. Kg3 (32. Kg5 {nebst f4-f5 kam ebenso gut in Frage}) 32... Ba2 {Angriff auf den b2-Bauern } 33. Re2 {deckt} Rab6 $6 {zweifelhaft} (33... Kf8 $14 {zwecks Überdeckung des Feldes e7 war richtig}) 34. Ra3 Rb3+ (34... Rxb2 $4 {scheitert an} 35. Rxa2 $18 {und gewinnt}) 35. Kg2 $2 {Das attraktiv aussehende und bessere 35.Txb3 führt zu einer interessanten Remisvariante, während der Textzug verliert.} ( 35. Rxb3 Bxb3 36. e6 Bd1 37. Re3 Ba4 38. e7 Rxb2 39. e8=Q Bxe8 40. Nxe8+ Kf8 41. Nd6 Rb3 42. Nxc4 Rxe3+ 43. Nxe3 a4 44. Nc4 Ke7 45. Kf3 Kf6 46. Ke4 Ke6 47. Ne3 a3 48. f5+ gxf5+ 49. Nxf5 a2 50. Nd4+ Kd7 51. Nc2 Kd6 52. Kf5 Kc5 53. Kf4 $1 (53. Kg5 $2 Kc4 $19) 53... Kc4 54. Ke3 Kc3 55. Na1 Kb2 56. Kd2 Kxa1 57. Kc1) 35... Rxa3 36. bxa3 {Der Läufer auf a2 ist angegriffen, braucht aber, wie sich gleich zeigt, gar nicht geschützt zu werden.} c3 $1 {Ein tödlicher Freibauer.} 37. Kg3 (37. Rxa2 Rb2+ 38. Rxb2 cxb2 $19 {und Schwarz gewinnt}) 37... Rb2 38. Re1 c2 39. Rc1 Bb3 {Droht einfach ...Tb1 und aus.} 40. f5 { Auch andere Fortsetzungen retten nicht mehr.} Rb1 41. f6+ Kg8 $1 {Gut gesehen.} ({Und nicht} 41... Kf8 42. e6 Bxe6 43. Rxc2 $16 {und Weiss steht nur noch besser}) 42. Rxc2 Bxc2 43. e6 Rf1 $1 {Erstaunlicherweise hat nun Schwarz die gegnerischen Freibauern unter Kontrolle.} 44. e7 Ba4 45. e8=Q+ (45. f7+ Rxf7 46. Nxf7 Kxf7 47. Kf4 Kxe7 $19) (45. Nc4 Rxf6 $19) 45... Bxe8 46. Nxe8 Kf7 { Die Partie ist gelaufen.} 47. Nd6+ Kxf6 $19 48. Nc4 a4 49. Nb6 Rg1+ 50. Kh3 Ra1 51. Nc4 Rc1 52. Nb6 Rc3+ 53. Kg2 Rxa3 54. Nd5+ Ke5 {***ABWEICHUNG***} (54... Kf7 55. Nb6 Ra2+ 56. Kf3 a3 57. Nc4 Rc2 58. Nxa3 Rc3+ 59. Kg2 Rxa3 60. Kh2 Ke6 61. Kg2 Kf5 62. Kf2 Kg4 63. Ke2 Kxh4 64. Kf2 g5 65. Kg2 Ra2+ 66. Kf3 {0-1 (56) Mephisto MM V HG 550 (1982)-Super Forte C 6 MHz (2022) Zürich 2019}) 55. Ne7 Rc3 56. Nxg6+ 0-1 |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Tja, bisher nicht viel Unterschied zum ersten Wettkampf. Dass in der 2. Partie die Abweichung erst so spät kommt ist ein Indiz dafür dass der Wettkampf ähnlich ausgehen wird. Ich sehe zwischen den beiden Einstellungen nicht wirklich viele Unterschiede. Aber warten wir ab. Es kommen ja noch ein paar Partien. Bisher hat die unterschiedliche Einstellung jedoch nicht wirklich zu Veränderungen geführt, wenngleich die Abweichung im ersten Spiel darauf hindeutet, dass der SuperForte hier geringfügig aggressiver spielt. Naja... warten wir mal ab
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (10.11.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Tja, bisher nicht viel Unterschied zum ersten Wettkampf. Dass in der 2. Partie die Abweichung erst so spät kommt ist ein Indiz dafür dass der Wettkampf ähnlich ausgehen wird. Ich sehe zwischen den beiden Einstellungen nicht wirklich viele Unterschiede. Aber warten wir ab. Es kommen ja noch ein paar Partien. Bisher hat die unterschiedliche Einstellung jedoch nicht wirklich zu Veränderungen geführt, wenngleich die Abweichung im ersten Spiel darauf hindeutet, dass der SuperForte hier geringfügig aggressiver spielt. Naja... warten wir mal ab
In unseren Tests waren die Abweichungen je nach Stellungstyp recht deutlich und meistens zugunsten von sel. 4. Aber du hast Recht: Warten wir ab, was passiert. Denn Tests und Partien sind oftmals zwei paar Schuhe. Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 3. Partie | Abgelehntes Königsgambit (Keene Verteidigung) | Zwischenstand: 1,5 - 1,5 (+1 =1 -1) Vergleich mit SFC sel. 5 = 2 - 1 für den SFC. | Der MM V wählt eine rare Verteidigung im abgelehnten Königsgambit (2...Dh4+) und fährt damit recht gut. Jedenfalls findet der Novag Super Forte C 6 MHz sel. 4 kein Rezept. Im Gegenteil begeht das Programm von David Kittinger verschiedene kleine Ungenauigkeiten und gerät verdientermassen in Nachteil. Bereits im Endspiel, muss der SFC die Qualität geben und wehrt sich hernach erfolglos gegen die Niederlage.
[Event "Super Forte C s4_MM V"]
[Site "Zürich"] [Date "2019.??.??"] [Round "3"] [White "Super Forte C sel. 4"] [Black "Mephisto MM V HG 550"] [Result "0-1"] [ECO "C30"] [WhiteElo "2022"] [BlackElo "1982"] [Annotator "Kurt Utzinger"] [PlyCount "119"] [EventDate "2019.??.??"] 1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 3. Partie | Abgelehntes Königsgambit (Keene Verteidigung) | Zwischenstand: 1,5 - 1,5 (+1 =1 -1) Vergleich mit SFC sel. 5 = 2 - 1 für den SFC. | Der MM V wählt eine rare Verteidigung im abgelehnten Königsgambit (2...Dh4+) und fährt damit recht gut. Jedenfalls findet der Novag Super Forte C 6 MHz sel. 4 kein Rezept. Im Gegenteil begeht das Programm von David Kittinger verschiedene kleine Ungenauigkeiten und gerät verdientermassen in Nachteil. Bereits im Endspiel, muss der SFC die Qualität geben und wehrt sich hernach erfolglos gegen die Niederlage.} 2. f4 Qh4+ 3. g3 Qe7 4. fxe5 d6 5. Nc3 (5. exd6 Qxe4+ 6. Qe2 Qxe2+ 7. Nxe2 Bxd6 8. d3 Bd7 9. Bg2 Bc6 10. Bxc6+ Nxc6 11. Bf4 Bxf4 12. Nxf4 Nf6 { 1/2-1/2 (12) Andersson,U-Keene,R Nice 1974}) 5... dxe5 6. d3 {***ENDE BUCH***} Nf6 {***ENDE BUCH***} 7. Nf3 Nc6 8. Bg2 Be6 9. O-O Qc5+ 10. Kh1 Be7 11. Qe1 { Zur Vorbereitung von Le3} (11. Ng5 {Super Forte C 6 MHz sel. 5 (Standard)} Bg4 12. Qe1 Nd4 13. Be3 h6 14. Nf3 O-O-O 15. h3 Be6 16. Qf2 c6 17. Nd1 Qa5 18. Nxd4 exd4 19. Bxd4 Qh5 20. e5 Ng4 21. Qf4 g5 $2 22. Qe4 Bd5 23. Qxg4+ Qxg4 24. hxg4 Bxg2+ 25. Kxg2 $18 Rxd4 26. Rxf7 Kd7 27. Ne3 Re8 28. Nf5 Rxg4 29. Rh1 Ke6 30. Rxe7+ Rxe7 31. Nxe7 Kxe7 32. Rxh6 Ra4 33. a3 Kf7 34. Kf3 g4+ 35. Ke3 Ra5 36. Kf4 Rb5 37. b4 Kg7 38. Rh4 Rb6 39. e6 Kf6 40. Rh6+ Ke7 41. Kxg4 Rb5 42. d4 Rd5 43. c3 Rd8 44. Kf5 Rd5+ 45. Kf4 Rd8 46. a4 a5 47. b5 Kd6 48. bxc6 Rf8+ 49. Ke4 bxc6 50. c4 Rg8 51. c5+ Ke7 52. Ke5 Rg5+ 53. Kf4 Rd5 54. Ke3 Rg5 55. Kf3 Rd5 56. Ke4 Rg5 57. g4 Rxg4+ 58. Kf5 Rxd4 59. Rh7+ Kd8 60. Ra7 Rxa4 61. Ke5 Rc4 62. Rxa5 Ke8 63. Ra8+ Ke7 64. Ra7+ Ke8 65. Kd6 Rd4+ 66. Kxc6 Rd1 67. Rh7 Re1 68. Kd5 Rd1+ 69. Ke5 Re1+ 70. Kd6 Rd1+ 71. Kc7 Re1 72. e7 Rc1 73. Kd6 Rd1+ 74. Ke5 Re1+ 75. Kd5 Rd1+ 76. Kc6 Rb1 77. Rg7 Rd1 78. Kb7 Rb1+ 79. Ka6 Ra1+ 80. Kb5 Rc1 81. Rh7 Kd7 82. c6+ Ke8 83. Rh4 Kxe7 84. Rc4 Rxc4 85. Kxc4 Kd8 86. Kc5 Kc7 87. Kb5 Kc8 88. Kb4 Kc7 89. Kc5 Kc8 90. Kd6 Kd8 91. Ke5 Kc7 92. Kd5 Kc8 93. Ke5 Kc7 94. Kd5 Kc8 95. Kc5 Kc7 96. Kb5 Kc8 97. Kb6 Kb8 98. Kc5 Kc7 {½-½ (98) Super Forte C 6 MHz (2022)-Mephisto MM V HG 550 (1982) 2019}) 11... h6 {Zwecks Verhinderung des gegnerischen Sg5.} 12. Be3 Nd4 13. Bg1 O-O-O {Ein wagemutiger Entscheid, denn bei korrektem Spiel kommt Weiss am Damenflügel schnell zum Angriff. Vorsichtige Naturen hätte sich deshalb zu 13...Sxf3, 14.Lxf3 Dd6 entschieden.} 14. Nxd4 exd4 15. e5 {Öffnet die Diagonale h1-a8, macht indessen den e5-Bauer anfällig.} (15. Ne2 {ist besser} Qxc2 16. Nxd4 Qxd3 17. Nxe6 fxe6 18. Qa5 $16) 15... Ng4 {Nach 15...Sh7 hat es der Springer nicht einfach, wieder vernünftig ins Spiel zu kommen.} 16. Qe4 Qb4 $6 {Kein guter Platz für die Dame.} 17. Nd1 $6 {Weiss revanchiert sich, denn 17.Se2 wäre zu seinem Vorteil ausgefallen.} h5 18. c3 $6 {erneut ungenau} (18. Qe2 Qb5 19. Rf4 Qxe5 20. Qxe5 Nxe5 21. Rxd4 h4 $15 {hält den Schaden in Grenzen}) 18... dxc3 19. Qxb4 Bxb4 20. bxc3 Ba5 $15 {Schwarz steht etwas besser, weil seine Figuren aktiver agieren können.} 21. d4 h4 22. gxh4 Rxh4 23. Rf4 (23. Rb1 c6 24. Rb2 { verdient den Vorzug}) 23... c6 24. Rc1 Rdh8 {Schwarz ist eindeutig am Drücker. } 25. Ne3 Bd8 26. Rxg4 (26. Nxg4 {scheitert an} Bg5 27. Rff1 Bxc1 28. Rxc1 Rxg4 $19 {schwarze Gewinnstellung}) 26... Bxg4 27. Nxg4 Rxg4 $19 {Schwarz (MM V) hat die Qualität mehr und damit entscheidenden Vorteil.} 28. d5 cxd5 29. Bxd5 Rg5 30. Bd4 f6 31. Rb1 b6 32. exf6 $6 (32. Be6+ Kb7 33. exf6 Bxf6 {ist natürlich besser, aber schliesslich ebenso hoffnungslos für Weiss}) 32... Rxd5 33. fxg7 Rg8 34. h3 Bg5 35. Rf1 Bh6 36. Rf3 Bxg7 37. Rg3 Rd7 38. h4 Kb7 39. h5 Bxd4 40. Rxg8 Bxc3 {Mit einer Leichtfigur mehr ist der Gewinn für Schwarz einfach.} 41. Rg3 Be5 42. Re3 Rd5 43. h6 Bf6 44. Rh3 Rd1+ 45. Kg2 Rd2+ 46. Kf3 Rxa2 47. Ke4 Bh8 48. Rh5 a5 49. Kd3 Kc6 50. h7 b5 {Der weisse Freibauer ist harmlos, die schwarzen Freibauern hingegen tödlich.} 51. Rh6+ Kc7 52. Ra6 Kb7 53. Rg6 Rh2 54. Rg5 Kc6 55. Rg6+ Kd5 56. Rb6 Kc5 57. Rb7 a4 58. Rb8 Rxh7 59. Kc2 Rh2+ 60. Kd3 {Weiss gibt auf} 0-1 |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Hm... also bei genauerem Vergleich der Spielweise mit Sel 4 und Sel 5 bekomme ich zwar den Eindruck, dass er mit Sel 4 manchmal positionell bessere Entscheidungen trifft (was euer Ergebnis in den Stellungstests erklären würde) aber das Spiel in der Gesamtbetrachtung mit Sel 5 etwas druckvoller wirkt. Na... mal sehen was noch kommt.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.11.2019) |
|
||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Guten Abend Kurt,
auch in bin gespannt wie sich der Vergleich mit den verschiedenen Selektions-Vorgaben entwickeln wird. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.11.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 105 | 03.10.2019 15:37 |
Turnier: Super Forte A | Supergrobi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 27 | 09.03.2013 15:42 |
Frage: Super Forte C auf B | Paisano | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 7 | 12.09.2008 19:07 |
Info: Super Forte C ohne Super System Bausteine | Stefan | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 0 | 16.10.2005 15:14 |
Turnier: Match Super Forte C 6 MHz vs Turbo King II | Stefan | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 08.11.2004 11:52 |