Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 09.11.2019, 00:12
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.473
Abgegebene Danke: 3.512
Erhielt 2.270 Danke für 1.156 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2473
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Jetzt muss ich wirklich mal die ganzen Infos zusammenschreiben und ein Handbuch kreieren. Ansonsten wird es unübersichtlich. Allein was sich in den letzten 3 Monaten an Verbesserungen der Plugins getan hat, ist schon eine riesige Menge. Ich hoffe mal dass ich nächste Woche mal Zeit finde das alles zusammenzutragen und da ein Handbuch draus zu basteln. Dazu muss ich aber selber erstmal noch an einigen Einstellungen rumprobieren....

Großartige Arbeit Franz
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
hyppyp (09.11.2019), Theo (23.11.2019)
  #2  
Alt 09.11.2019, 00:18
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.894
Abgegebene Danke: 582
Erhielt 7.060 Danke für 1.594 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2894
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Jetzt muss ich wirklich mal die ganzen Infos zusammenschreiben und ein Handbuch kreieren. Ansonsten wird es unübersichtlich.
Also es müßte doch auch ohne Beschreibung oder Handbuch gehen, denn bei all diesen neuen Plugins kann man ja die Levels praktisch genau so eingeben, wie sie auch im Gerät angezeigt werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2019, 11:59
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.473
Abgegebene Danke: 3.512
Erhielt 2.270 Danke für 1.156 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2473
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Also es müßte doch auch ohne Beschreibung oder Handbuch gehen, denn bei all diesen neuen Plugins kann man ja die Levels praktisch genau so eingeben, wie sie auch im Gerät angezeigt werden.
Stimmt natürlich. Aber nicht mal ich hab die ganzen Einstellungen aus den Handbüchern im Kopf. Da ist es schon übersichtlicher das mal zusammenzuschreiben. Na mal sehen, wie ich Zeit habe... Wenn Du schon all meine Extrawünsche erfüllst bürde ich Dir das nicht auch noch auf... lach.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.11.2019, 20:32
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.894
Abgegebene Danke: 582
Erhielt 7.060 Danke für 1.594 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2894
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

es gibt wieder mal ein neues CB-Emu-Paket.

Ich habe nämlich noch eine weitere ROM-Version des Mephisto Berlin 68000 in meiner Sammlung gefunden (läßt sich in MessExtra/MessChess im 'Tab'-Menü unter 'BIOS Selection' auswählen).

Und außerdem hab ich heute auch noch ein paar Mephisto-Plugins erweitert (zusätzliche Level-Einstellungen) - Infos darüber im Thread 'MessChess und Arena'.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (23.11.2019), Agep (20.11.2019), applechess (20.11.2019), Bryan Whitby (22.11.2019), Hartmut (20.11.2019), MikeChess (20.11.2019), Robert (21.11.2019)
  #5  
Alt 22.11.2019, 08:40
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.315
Abgegebene Danke: 2.136
Erhielt 992 Danke für 575 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4315
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,

ich habe festgestellt, dass in MessExtra/MessChess der MM V nicht mit HG550 verfügbar ist. Unter "BIOS" (wo man in CB-EMU HG550 an/abwählen kann) stehen da nur die beiden Versionen 5.0 und 5.1.

Wärst Du so nett und würdest das einbauen?

Ich würde nämlich gern Kurts Wettkampf (SuFo C - MM V HG550) auf Aktivstufe nachspielen, um zu sehen, ob die niedrigere Bedenkzeit einen signifikanten Einfluss auf das Endergebnis hat (und dabei auch verschiedene Selektivitätsstufen des SuFo C testen)

Vielen Dank und viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.11.2019, 10:39
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.894
Abgegebene Danke: 582
Erhielt 7.060 Danke für 1.594 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2894
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Robert,
 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
ich habe festgestellt, dass in MessExtra/MessChess der MM V nicht mit HG550 verfügbar ist. Unter "BIOS" (wo man in CB-EMU HG550 an/abwählen kann) stehen da nur die beiden Versionen 5.0 und 5.1.

Wärst Du so nett und würdest das einbauen?
da brauch ich gar nichts einbauen - das funktioniert auch jetzt schon, nur eben in den neuen MESS-Versionen etwas anders als in CB-Emu.
Die Eröffnungs-ROMs sind hier nicht im BIOS implementiert, sondern als Software-List, und daher auch etwas anders zu aktivieren.

2 Möglichkeiten:
a) entweder Du startest einmal MessChess bzw. MessExtra direkt, dann siehst Du beim Auswählen des MM V in der Spalte rechts davon (unter 'SW Items') dieses HG550-ROM, und ein Doppelklick darauf schaltet es ein (wird auch permanent in der ini-Datei gespeichert),
b) oder wenn Du den MM V schon gestartet hast, dann findest Du diese Option im Menü 'Media' unter 'Cartridge (cart)' und kannst es hier mit 'Mount File' aktivieren - dabei mußt Du die nötige 'hg550.zip' allerdings erst mühsam im Verzeichnis 'roms' anwählen.

Zum EINschalten des Eröffnungsbuchs geht a) einfacher, AUSschalten kann man es allerdings nur wieder mit 'Unmount' im Punkt b) (oder durch Editieren der entsprechenden ini-Datei).
Das funktioniert übrigens auch bei den anderen Eröffnungs-ROMs (HGxxx, CBxx, ...) genauso.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (22.11.2019 um 11:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Robert (22.11.2019)
  #7  
Alt 22.11.2019, 11:25
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.315
Abgegebene Danke: 2.136
Erhielt 992 Danke für 575 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4315
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
2 Möglichkeiten:
a) entweder Du startest einmal MessChess bzw. MessExtra direkt, dann siehst Du beim Auswählen des MM V in der Spalte rechts davon (unter 'SW Items') dieses HG550-ROM, und ein Doppelklick darauf schaltet es ein (wird auch permanent in der ini-Datei gespeichert)
Alles klar! Ich muss gestehen, dass ich MessChess bislang direkt über Winboard.exe gestartet habe (warum, kann ich gar nicht mehr sagen (Nachtrag: Natürlich, weil man dann zwei Maschinen für einen Zweikampf auswählen kann ))

Und dann ging mW nur b); auf die Idee, dass man hg550.zip hier mounten könnte, bin ich nicht gekommen (bzw. mir war gar nicht bewusst, dass es eine hg550.zip gibt)

Aber ich werde der Einfachheit halber zu a) übergehen, d. h. MessChess.exe verwenden. Mit dem Doppelklick auf HG550 in der SW Items-Spalte wirds ja auch gleich gestartet, d. h. man kann sicher sein, dass es auch aktiv ist (zur Not wird es unter "Media" ja auch angezeigt, ob es gemountet ist oder nicht; beim MM II/HG240 sieht man es beim Start ja nicht im Display im Gegensatz zu MM V/MM IV)

Danke nochmal!

Viele Grüße
Robert

Geändert von Robert (22.11.2019 um 13:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.11.2019, 13:36
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.894
Abgegebene Danke: 582
Erhielt 7.060 Danke für 1.594 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2894
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Ich muss gestehen, dass ich MessChess bislang direkt über Winboard.exe gestartet habe (warum, kann ich gar nicht mehr sagen (Nachtrag: Natürlich, weil man dann zwei Maschinen für einen Zweikampf auswählen kann ))
Aber das geht doch auch, wenn Du die erste Engine direkt in MessChess startest - nachdem WinBoard (und die Engine) geladen ist, brauchst Du doch nur in WinBoard die zweite Engine nachladen, und danach auf 'Mode > Two Engines' gehen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.11.2019, 20:37
Benutzerbild von messeturm
messeturm messeturm ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 25.04.2010
Land:
Beiträge: 361
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 170 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss361
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,

besteht die Möglichkeit alte Schachprogramme in der MessEmu zu betreiben.
Ich denke da an Psion, Sargon III, Colossus 3 und Cyrus II.
Die Programme kann man bereits auf einem PC emulieren, doch ist es etwas umständlich.

VG Heiko
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.11.2019, 21:14
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.894
Abgegebene Danke: 582
Erhielt 7.060 Danke für 1.594 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2894
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Heiko,
 Zitat von messeturm Beitrag anzeigen
besteht die Möglichkeit alte Schachprogramme in der MessEmu zu betreiben.
Ich denke da an Psion, Sargon III, Colossus 3 und Cyrus II.
Die Programme kann man bereits auf einem PC emulieren, doch ist es etwas umständlich.
also in MessEmu geht das nicht, dazu müßte man einen PC mit DOS emulieren.
Aber in meinem anderen Programm 'Tasc-Emu' wäre das durchaus möglich, denn die darin enthaltenen ChessMachine-Emulationen laufen da ja auch in einer DOS-PC-Emulation. Im Prinzip bräuchte man die gewünschten DOS-Schachprogramme nur auf die dort enthaltene virtuelle Festplatte kopieren, und sie wären dann sofort lauffähig. Allerdings ist es für einen reinen Anwender nicht so einfach, die Programme auf diese virtuelle HD zu bekommen, dazu braucht man einige Tools.

Ich verstehe aber nicht recht, wozu das Ganze gut sein soll!? Für alte DOS-Programme gibt's doch schon viele verschiedene Möglichkeiten, sie auch auf heutigen PCs und Windows-Versionen zum Laufen zu bringen, am einfachsten vermutlich mittels DOS-Box.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info