|
|
||||||||||||
AW: Im Schongang
Also ich wäre dafür 2.Sa3 in die Eröffnungstheorie aufzunehmen. Vielleicht das "Wolfgang-Gambit", oder "Anti-Glasgow" :-)
Auf jeden Fall bin ich froh, das Wolfgang nicht vor X-tausend Jahren in meinem Verein mitgespielt hat...So ein Computer-Killer hätte mir meine Ehren-Urkunde in einem Vereinsturnier vermiest (so ein Käse hätte mein Programm - damals - auch gespielt) Autsch! ![]() ![]() ja auch mich erinnert das an die "Speziellen" CSS-Computer-Partien und auch ich habe solche "künstlichen" Abspiele gegen meine Brettis erzeugt und kurzzügig gewonnen. Mit richtigem Schach hat das alles natürlich herzlich wenig zu tun, zeigt aber deutlich die ewige Achillesferse unsererer Oldies!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() Geändert von MaximinusThrax (23.09.2019 um 14:03 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Im Schongang
Der Trick geht eigentlich noch ein Stück einfacher: Mit dem Springer anstatt Läufer, siehe hier:
https://www.chess.com/de/article/vie...anischen-pferd Gruß Wolfgang |
|
|||||||||||
AW: Im Schongang
Eine Partie zu Weihnachten, die mit einer Portion Glück für Weiß in einem Remis endete.
[Event "25 min. + 10s"]
[Site "Stil: Aggressiv"] [Date "25.12.2019"] [Round "?"] [White "Wolfgang"] [Black "The King Perf. 1.21"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C55"] [Opening "Zweispringerspiel"] [Variation "4.d3 Be7"] [Termination "normal"] [PlyCount "115"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] {Die Zeitvorgabe war 25 Minuten pro Partie, zzgl. 10 Sekunden pro Zug. Am Ende hatten beide Seiten noch sieben Minuten auf der Uhr. Permanent Brain war (versehentlich) deaktiviert. Stil: Aggressiv, Buch: Aegon. Insgesamt ein sehr glückliches Remis für Weiß, da der Rechner im Endspiel die eine oder andere stärkere Fortsetzung ausließ.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Nf6 4. d3 Be7 5. Nc3 d6 {*} 6. Bg5 Be6 7. Bxf6 Bxf6 8. Nd5 O-O 9. Nxf6+ Qxf6 10. Bxe6 fxe6 11. Qd2 Qg6 12. Qg5 Rf6 13. Qxg6 Rxg6 14. Rg1 Rf8 {The King hat die Vereinfachungen bereitwillig zugelassen. Naheliegend wäre jetzt Ke2 =} 15. O-O-O a5 16. a4 {c2-c3 kam auch in Betracht.} Ne7 17. Rdf1 Rh6 18. h3 Nc6 19. c3 Rhf6 20. Kd2 Ne7 21. Ke3 c5 22. Rb1 Ng6 23. b4 {Eine mögliche Remis-Variante gewesen wäre:} (23. Nd2 Rxf2 24. Nf3 Rc2 25. Ne1 Rcf2 26. Nf3) 23. .. cxb4 24. cxb4 Nf4 25. bxa5 Nxh3 26. gxh3 {? -+ Deutlich stärker wäre Tg-c1 gewesen.} (26. Rgc1 Nf4 27. Rxb7 Nxg2+ 28. Kd2 Rxf3 29. Rcc7 {= Schwarz darf nicht Tf3-f7 spielen, da nach Turmtausch der a-Bauer durchläuft.}) 26. .. Rxf3+ 27. Kd2 Rxf2+ 28. Ke1 {? erneut ungenau. Kc3 ist besser} g6 {? Tf8-f7 dürfte den Gewinn für The King bedeuten.} 29. Rxb7 Ra2 30. Rb1 Rf3 31. a6 Re3+ 32. Kf1 Rxa4 33. Kf2 Rxh3 {? Das war der falsche Bauer. Weiß kann wieder hoffen.} 34. Ra1 Rh2+ 35. Ke3 Rha2 {!? Die Idee scheint logisch. Aber Weiß tauscht hier natürlich nicht ab, sondern schafft eine Gegendrohung.} 36. Rac1 Rxa6 {Aussichtsreicher sieht aus:} (36. .. Rh2 37. Ra1 Raa2) 37. Rc8+ Kf7 38. Rc7+ Kf8 39. Rf1+ Ke8 40. Rff7 Rc2 41. Rfe7+ Kf8 42. Rf7+ Kg8 43. Rg7+ Kh8 44. Rxh7+ Kg8 45. Rhg7+ Kf8 46. Rcf7+ Ke8 47. Re7+ Kd8 48. Rd7+ {Noch ein letzter Versuch, etwas mehr als ein Remis heraus zu holen. Aber The King lässt sich nicht beschwindeln.} Kc8 49. Rdf7 Kb8 50. Rb7+ Ka8 51. Rbe7 Rb6 52. Rxg6 Rb8 53. Rexe6 Rh8 54. Rh6 Rg8 55. Rhg6 Rh8 56. Rh6 Rg8 57. Rhg6 Rh8 58. Rh6 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Im Schongang
Ja, Egbert. Das sehe ich auch so. Gewinnen kann ich gegen das Ding nicht. Ein Remis ist öfter mal drin. In dem Fall hätte es bei aktiviertem Permanent Brain allerdings wohl nicht hin gehauen. Ich hatte mich während der Partie schon gewundert, dass ich nach jedem eigenen Zug schön viel Zeit zum Überlegen hatte.
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (25.12.2019) |
|
||||||||||||
AW: Im Schongang
Du hast dich tapfer geschlagen. Denn auch solche Endspiele sind "tückisch". Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Wolfgang2 (25.12.2019) |
|
|||||||||||
AW: Im Schongang
Die Revanche mit Schwarz. Und ein Beleg dafür, dass man durch Aufgeben noch nie eine Partie gewonnen hat.
O.K. "Gewonnen" ist in dem Fall sehr relativ. Weil im Endspiel als noch alles drin war, kiebitzte ich des öfteren, was der Rechner so denkt ... Weit vorgerückte eigene Freibauern werden vom "König" offensichtlich überschätzt.
[Event "25 min.+10s / Partie"]
[Site "Ohne Permanent Brain"] [Date "?"] [Round "?"] [White "The King Perf. 1.21"] [Black "Wolfgang"] [Result "0-1"] [BlackElo ""] [ECO "D01"] [Opening "Blackmar-Diemer-Gambit (BDG)"] [Variation "Ziegler Verteidigung"] [WhiteElo ""] [Termination "normal"] [PlyCount "142"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. d4 d5 2. e4 dxe4 3. Nc3 Nf6 4. f3 exf3 5. Nxf3 c6 6. Bc4 e6 7. O-O Be7 8. a4 O-O 9. Qe2 Nbd7 10. a5 Nd5 11. Bd2 N7f6 12. Ne4 Nxe4 13. Qxe4 Nf6 14. Qe2 Qc7 15. Ne5 Bd6 {?} 16. Rxf6 {! Aha, so ist das. Alles klar.} gxf6 17. Bh6 f5 {Dg4 drohte massiv.} 18. Qe3 Kh8 19. Bxf8 Bxf8 20. Qg3 Qe7 21. a6 b6 22. c3 f6 23. Nd3 {Ich hätte hier Sxc6 gespielt.} Qg7 24. Qf4 Bd7 25. Re1 e5 26. dxe5 fxe5 27. Nxe5 Bc5+ 28. Kf1 Bd6 29. Nf7+ Qxf7 30. Qd4+ Qg7 31. Qxd6 Re8 32. Rd1 Re7 33. Qb8+ {!?} Be8 34. Rd8 Qg6 {Das kann man mit Mann und Maus erst mal verteidigen. Höchstens der Bauer c6 fällt irgendwann. Aber dieser ist schon seit gut zehn Zügen scheintot.} 35. g3 Kg7 36. Kg2 Bf7 37. Qb7 Qg5 38. Qxc6 Qe3 39. Rd4 Bxc4 40. Qxc4 Qe2+ 41. Qxe2 Rxe2+ 42. Kf3 Rxb2 {?! Ich fresse, was ich kriegen kann. The King gibt hier die Empfehlung Te7 aus.} 43. Rd7+ Kg6 44. Rxa7 Rxh2 {! Es ist interessant, dass The King diesen Zug überhaupt nicht in Betracht zieht. Auch nicht in anderen Stil-Einstellungen. Sondern nur Tb2-a2 auf dem Schirm hat.} 45. Rb7 Ra2 46. Rxb6+ {? so geht's nicht. Sieht jetzt nach remis aus. Die richtige Strategie für Weiß besteht in a6-a7! und dann einer Königswanderung auf den Damenflügel. Schwarz muss dann um das Remis kämpfen - falls es überhaupt erreichbar ist.} Kg5 {! Damit ist dem Weißen König der Weg nach vorne abgeschnitten. Deshalb wichtig, weil c3-c4 jetzt keine Gefahr, wegen Turmschach auf a3 darstellt. Der weiße a-Bauer auf a6 ist ohnehin aktuell keine Gefahr.} 47. Rd6 Ra3 48. Re6 {Weiß kann nichts tun, würde aber gerne aufgrund des Materialvorteils eine Punkteteilung vermeiden.} Ra5 49. Ke3 Kg4 50. c4 {+1,32} Kxg3 51. Rf6 Ra3+ (51. .. f4+ 52. Rxf4 Rxa6 {wäre ein schnelles Remis}) 52. Kd2 {Das nimmt dem schwarzen Turm zwar das Feld c3, um den c-Bauern von hinten anzugreifen. Aber der f4-Bauer sorgt für Gegenspiel.} f4 53. c5 f3 54. c6 Rxa6 55. c7 Ra2+ 56. Kd3 {?? Das dürfte der Spiel entscheidende Fehler sein.} (56. Kd1 {!} Ra8 57. Rf7 h5 58. Ke1 h4 59. Rg7+ Kh2 (59. .. Kf4 60. Rf7+ Ke3 61. Re7+) 60. Kf2) 56. .. Ra8 57. Rf5 f2 58. Rf7 {Ebenfalls keine Rettung verspricht} (58. Ke2 Re8+ 59. Kd3 h5) 58. .. h5 59. Ke3 {0,00} Re8+ 60. Kd2 h4 61. Rg7+ {-0,93. Jetzt ahnt The King etwas...} Kf3 62. Rf7+ Kg2 63. Rg7+ Kf1 64. Re7 {-5,92} Rc8 65. Rf7 h3 66. Ke3 Re8+ 67. Kd2 h2 68. Rh7 Rc8 69. Rxh2 Kg1 70. Rxf2 Kxf2 71. Kd3 Rxc7 0-1 Nachtrag: The King benötigt (Stil NORMAL) 16:15, um 44. ... Txh2 zu finden. |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Im Schongang
Die Revanche mit Schwarz. Und ein Beleg dafür, dass man durch Aufgeben noch nie eine Partie gewonnen hat.
O.K. "Gewonnen" ist in dem Fall sehr relativ. Weil im Endspiel als noch alles drin war, kiebitzte ich des öfteren, was der Rechner so denkt ... Weit vorgerückte eigene Freibauern werden vom "König" offensichtlich überschätzt. Nachtrag: The King benötigt (Stil NORMAL) 16:15, um 44. ... Txh2 zu finden. Auch wenn du etwas "geschummelt" hast, trotzdem eine spannende und vom Endspiel her lehrreiche Partie. Gruss Kurt |
|
|||||||||||
AW: Im Schongang
Und gerade auf letzteres kommt es mir an. Aber der Ausgewogenheit wegen, zeige ich jetzt eine Verlustpartie. Ich hätte schon eher aufgeben können. Aber es ging mir darum, zu probieren, ob der Rechner sich eventuell ein Falsche-Läufer-Endspiel andrehen lässt.
[Event "25 min.+10s/Zug"]
[Site "Ohne Permanent Brain"] [Date "?"] [Round "?"] [White "The King Perf. 1.21"] [Black "Wolfgang"] [Result "1-0"] [ECO "D26"] [Opening "Angenommenes Damengambit"] [Variation "Klassisch, 6.Nc3"] [Termination "normal"] [PlyCount "117"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. e3 c5 6. Bxc4 cxd4 7. exd4 Bd6 8. O-O O-O 9. Bg5 h6 10. Bxf6 Qxf6 11. Ne4 Qe7 12. Nxd6 Qxd6 13. Re1 Nc6 14. Qd2 Qb4 15. Qc2 Na5 16. Be2 Bd7 17. Qc7 Bc6 18. a3 Qb6 19. Qxb6 axb6 20. Rac1 Rfc8 21. Ne5 Nb3 22. Rc4 f6 23. Nxc6 Rxc6 24. Rb4 Na5 25. Bg4 Kf7 26. Bf3 Rd6 27. Rc1 Rad8 28. Rc7+ Kg6 29. h4 h5 {? Das war die falsche Wahl, um Gegenspiel zu erhalten. f6-f5 war angebracht, was dem König das sichere Feld f6 gegeben hätte.} (29. .. f5 30. h5+ Kf6) 30. g3 Rxd4 {?} {Wahrscheinlich wäre es besser gewesen, mit folgender Variante Gegenspiel zu organisieren.} (30. .. Nc6 31. Bxc6 bxc6 32. Rxb6 Rxd4 33. Rbxc6 Rd1+ 34. Kg2 Rb1 35. b4) 31. Rxb6 R8d7 32. Rc5 Nc4 33. Bxh5+ Kh6 34. Rxe6 Nxb2 35. Rg5 R4d5 36. Re8 g6 37. Rxd5 Rxd5 38. Be2 Re5 {!? Das ist natürlich normalerweise nichts. Aber ich wollte kein langes Endspiel, das am Ende wahrscheinlich ohnehin verloren geht.} 39. Rxe5 fxe5 40. f3 Na4 41. Kf2 Kg7 42. Ke3 b6 43. Bd3 Kf6 44. Bc2 Nc5 45. Be4 Kf7 46. g4 Kf6 47. Bb1 Kg7 48. Bd3 Kf6 49. Be4 Kg7 50. f4 exf4+ 51. Kxf4 Nd7 52. Bc6 Nc5 53. Ke5 Nb3 54. Kd6 Nd2 55. a4 Nc4+ 56. Kc7 Kf6 57. Bb5 Ne3 58. Kxb6 Nxg4 59. a5 1-0 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
|
|