Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 14.09.2019, 18:04
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.857
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.914 Danke für 1.560 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2857
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Tja, ich muss Mark 1 aber recht geben. Der Fehler tritt bei mir jetzt auch auf und zwar nachdem ich vorher eine Partie auf Turniereinstellung gespielt hatte.
Der Fehler bei Mark war ja, daß angeblich eine Mattstufe eingestellt wurde, und das ist absolut unmöglich, weil das Plugin ja immer einen Mode weiterschaltet, bis das 'S' (für SECS/MOVE) im RAM an der Stelle steht, die der Anzeige im Display entspricht!
Das Plugin KANN als nur diesen Modus 'SECS/MOVE' einstellen - allerdings mit oder ohne dem 'SPEED' in der Anzeige, weil ich das bisher nicht vorgesehen habe.
Zitieren:
Hat man jetzt in der vorherigen Partie in einem anderen Modus gespielt (z.B. Turnier 40/120) und wurde diese Einstellung beim Verlassen der Emu gespeichert, dann stimmt die Anzahl x nicht mehr um auf den sek/Zug-Modus zu kommen da ja wie gesagt x fest vorgegeben ist und der Status nicht ausgelesen wird.
Wieder 2 falsche Dinge:
Erstens ist dieses x nicht fest vorgegeben (wie oben erklärt), und zweitens wird die Einstellung beim Verlassen der Emu nicht gespeichert, jedenfalls nicht automatisch - wenn Du natürlich 'Save State' benutzt, dann ist das etwas anderes.
Zitieren:
Vermeiden könnte man das vermutlich, wenn der Status beim Verlassen der Emu nicht gespeichert wird (die entsprechende Datei also mit Schreibschutz versehen wird).
Nun, genau das ist ja der Fall, jedenfalls wenn Du mein gesamtes Paket entpackst (und nicht nachher noch irgendwelche Änderungen vornimmst).
Wozu glaubst Du gibt es dieses Verzeichnis 'nvram', in dem ich bei der MessChess-Version alle Dateien schreibgeschützt habe?
Richtig - genau aus dem Grund, den Du eben beschrieben hast!
In diesem Verzeichnis speichern alle Engines mit Permanent-RAM ihre Einstellungen, und um unter Winboard/Arena beim Start immer die Standardeinstellungen zu bekommen, hab ich eben jede Engine einmal gestartet, dann beendet und danach die nvram-Datei schreibgeschützt!
Sofern Du also diesen Schreibschutz nicht entfernt hast (oder vielleicht das ganze nvram-Verzeichnis gar nicht mitentpackt hast?), startet der Mark V/VI immer mit der Einstellung '10 sec/Zug' und zwar ohne 'SPEED'.
Zitieren:
Der Modus Sek/Zug ist in der Reihenfolge also doppelt vorhanden. Das kann dazu führen dass - sollte das Plugin zufällig in einer Sek/Zug-Einstellung landen - eventuell versehentlich die Speed-Stufe eingestellt wird anstelle der normalen Stufe. (wie gesagt, hängt davon ab in welchem Modus das Gerät startet) Erkennbar ist der Unterschied nur durch die Anzeige des kleinen Schriftzugs SPEED im Display.
Teilweise richtig: beim einem Neustart wird allerdings die Speed-Stufe niemals eingestellt - wenn Du aber selbst den Modus änderst und dann in Winboard/Arena auf 'Neue Partie' gehst, dann kann natürlich dieser Speed-Modus schon passieren - jedenfalls bisher.
Ich hab mir nämlich gerade dieses Inkscape heruntergeladen, damit ich mir aus der SVG-Datei des Mark V/VI auch die Codes für die 'Problem/Speed/Tournament'-Anzeigen besorgen kann, und inzwischen hab ich das Plugin schon so geändert, daß es den aktuellen Modus feststellen kann.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.2019, 18:32
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.348
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.975 Danke für 1.047 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2348
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Das Plugin KANN als nur diesen Modus 'SECS/MOVE' einstellen - allerdings mit oder ohne dem 'SPEED' in der Anzeige, weil ich das bisher nicht vorgesehen habe.
Wie gesagt, das war nur eine Hypothese. Ich hab jetzt nicht in den Code des Plugins geschaut wie es genau geschrieben ist.

Tatsache ist aber dass er wohl nicht immer erkennt, ob da jetzt das S im Display erscheint. Er bleibt jedenfalls manchmal nach dem Start auf der Mattsuchstufe hängen, will dann dort z.B. 180 eintragen (weil eben 180 Sek gefordert wurde) was dann natürlich nicht klappt und bleibt dann entsprechend einfach stehen. Man kann dann natürlich die Einstellungen noch von Hand vornehmen und manuell starten, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache.

Möglicherweise liegt es aber vielleicht daran, dass das Plugin hier einfach zu schnell ist und hier auslesen und weiterschalten irgendwie kollidieren. Ich weiss es nicht. Aber er bleibt definitiv manchmal bei der Mattsuchstufe hängen. Warum auch immer.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.09.2019, 18:51
Mark 1 Mark 1 ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 513
Abgegebene Danke: 852
Erhielt 346 Danke für 186 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss513
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi..

Ja , so in der Art war das bei mir auch. Und er wollte auch aus der Mattsuchstufe nicht mehr raus. Es half nur neue Installation. Bisher habe ich keine Probleme.

Viele grüße
Mark 1
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.09.2019, 19:24
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.857
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.914 Danke für 1.560 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2857
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Möglicherweise liegt es aber vielleicht daran, dass das Plugin hier einfach zu schnell ist und hier auslesen und weiterschalten irgendwie kollidieren.
Dann probier's mal mit der neuen Version im Anhang, die erkennt jetzt aus der Anzeige den aktuellen Modus und sollte immer auf 'SECS/MOVE' (ohne 'SPEED'!) umschalten.
Wenn es damit auch noch zu Problemen kommt, dann könnte ich noch kurze Pausen zwischen dem Weiterschalten einbauen.

Geändert von fhub (19.09.2019 um 12:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (14.09.2019)
  #5  
Alt 15.09.2019, 03:29
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.348
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.975 Danke für 1.047 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2348
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Dann probier's mal mit der neuen Version im Anhang, die erkennt jetzt aus der Anzeige den aktuellen Modus und sollte immer auf 'SECS/MOVE' (ohne 'SPEED'!) umschalten.
Wenn es damit auch noch zu Problemen kommt, dann könnte ich noch kurze Pausen zwischen dem Weiterschalten einbauen.
Scheint zu funktionieren. Bisher jedenfalls keine Probleme mehr.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info