Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 17.08.2019, 23:34
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.273
Abgegebene Danke: 2.790
Erhielt 5.400 Danke für 1.882 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4273
AW: Spracklens letztes 6502 Programm

Der parex ist taktisch stärker aber positionell leider sehr viel schwächer, mag sein das man da bewertungsterme herausgeworfen hat.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (17.08.2019 um 23:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
kamoj (02.09.2024)
  #2  
Alt 18.08.2019, 06:49
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.099
Abgegebene Danke: 15.422
Erhielt 17.807 Danke für 6.865 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10099
AW: Spracklens letztes 6502 Programm

Hallo Zusammen,

zumindest dürfte klar sein, welches 6502-Programm der Spracklens das stärkste war: Fidelity Elite Avantgarde 2100.

https://www.schach-computer.info/wik...vantgarde_2100

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
kamoj (02.09.2024)
  #3  
Alt 18.08.2019, 11:18
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.273
Abgegebene Danke: 2.790
Erhielt 5.400 Danke für 1.882 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4273
AW: Spracklens letztes 6502 Programm

Man muss da m.e. Aufpassen weil die paar Ex Geräte alle mit fast doppelter Taktfrequenz laufen als die vorherigen excellence Geräte.

Inwieweit man da taktung und wirkliche spielstärke vergleicht sei dahingestellt.
Ich finde diese Neigung des Par Ex Doppel und einzelbauern zu kreieren sehr hässlich, das macht der excellence nicht,
das kann man auch mit keinem stellungstest messen. Diese Unterschiede finden nur in Partien statt.

Mir haben die excel Display Varianten und die Designer 2000 bei angehobener Taktfrequenz immer besser gefallen als die Designer 2100 Versionen.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (18.08.2019 um 11:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.08.2019, 12:22
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.099
Abgegebene Danke: 15.422
Erhielt 17.807 Danke für 6.865 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10099
AW: Spracklens letztes 6502 Programm

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Man muss da m.e. Aufpassen weil die paar Ex Geräte alle mit fast doppelter Taktfrequenz laufen als die vorherigen excellence Geräte.

Inwieweit man da taktung und wirkliche spielstärke vergleicht sei dahingestellt.
Ich finde diese Neigung des Par Ex Doppel und einzelbauern zu kreieren sehr hässlich, das macht der excellence nicht,
das kann man auch mit keinem stellungstest messen. Diese Unterschiede finden nur in Partien statt.

Mir haben die excel Display Varianten und die Designer 2000 bei angehobener Taktfrequenz immer besser gefallen als die Designer 2100 Versionen.
Hallo Thorsten,

das Partien-Material rund um den Fidelity Avantgarde 2100/Designer 2100 ist eher begrenzt. Mit etwas Glück werde ich dies in absehbarer Zeit ändern können.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (18.08.2019), mclane (18.08.2019)
  #5  
Alt 18.08.2019, 14:53
StPohl StPohl ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 30.03.2018
Land:
Beiträge: 424
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 550 Danke für 247 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss424
AW: Spracklens letztes 6502 Programm

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Thorsten,

das Partien-Material rund um den Fidelity Avantgarde 2100/Designer 2100 ist eher begrenzt.
Der Avantgarde 2100 ist auch recht selten. Ich bin stolzer Besitzer eines solchen. Sogar mit deutscher Sprachausgabe. Hat mich aber seinerzeit auch einiges gekostet und mußte dann noch aufwendig repariert werden.
Ich finde auch, daß er für Spracklen-Verhältnisse positionell recht schön spielt. Auf jeden Fall schöner als ein Mach III (den ich mal hatte), aber das ist zugegebenermaßen auch nicht übermäßig schwierig, denn der Mach III spielt wirklich gruseliges Dschungelschach.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag:
applechess (18.08.2019), Egbert (18.08.2019), kamoj (02.09.2024)
  #6  
Alt 18.08.2019, 15:44
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.916
Abgegebene Danke: 10.940
Erhielt 17.008 Danke für 5.984 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7916
AW: Spracklens letztes 6502 Programm

 Zitat von StPohl Beitrag anzeigen
[...] denn der Mach III spielt wirklich gruseliges Dschungelschach.
Hallo Stefan
Absolut zutreffend.
Mfg
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
kamoj (02.09.2024)
  #7  
Alt 18.08.2019, 15:56
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Spracklens letztes 6502 Programm

 Zitat von StPohl Beitrag anzeigen
Der Avantgarde 2100 ist auch recht selten. Ich bin stolzer Besitzer eines solchen. Sogar mit deutscher Sprachausgabe. Hat mich aber seinerzeit auch einiges gekostet und mußte dann noch aufwendig repariert werden.
Ich finde auch, daß er für Spracklen-Verhältnisse positionell recht schön spielt. Auf jeden Fall schöner als ein Mach III (den ich mal hatte), aber das ist zugegebenermaßen auch nicht übermäßig schwierig, denn der Mach III spielt wirklich gruseliges Dschungelschach.

Nee wirklich nicht! Ich hatte schon mehrere AvantGarde 2100 (das hat sich so ergeben) aber das dieses Programm positionell besser als ein Mach III spielt halte ich für eine Mär. Von "recht schön" erst gar keine rede. Umgekehrt wird eher ein Lied daraus denn das Mach III Programm spielt ausgeglichener.
Grundsätzlich sollte man sich aber gar kein Fidelity/Spracklen-Programm kaufen wenn man wert auf positionell schöne Partien legt.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
Luis (02.12.2020), Roberto (18.08.2019)
  #8  
Alt 18.08.2019, 16:18
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.172
Abgegebene Danke: 3.404
Erhielt 4.080 Danke für 1.011 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 16/20
Heute Beiträge
2/3 sssss1172
AW: Spracklens letztes 6502 Programm

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
(...) aber das dieses Programm positionell besser als ein Mach III spielt halte ich für eine Mär. Von "recht schön" erst gar keine rede (...)
Wie wenig (aus menschlicher Sicht) positionell der ja verwandte Designer 2100 spielt, hat man ja kürzlich in dem 20-Turnierpartien-Match gegen den „schön“ spielenden Turbo King II gesehen.
https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=5882
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.08.2019, 16:53
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.273
Abgegebene Danke: 2.790
Erhielt 5.400 Danke für 1.882 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4273
AW: Spracklens letztes 6502 Programm

Der excellence spielt schön. Der Par Ex nicht.
Daher kann ein 2100er auch nicht schön spielen. Der Designer 2000 schon.
Oder der excel Display.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.08.2019, 17:17
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.172
Abgegebene Danke: 3.404
Erhielt 4.080 Danke für 1.011 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 16/20
Heute Beiträge
2/3 sssss1172
AW: Spracklens letztes 6502 Programm

Zitat aus: Geschichte der Firma Fidelity - Teil 3:

„Der Designer 2000 war aus einem etwas anderen Holz geschnitzt. Es handelte sich um ein verhältnismäßig starkes Allroundgerät, mit dem man sich per Netzteil oder per Batterie (Betriebszeit bis zu 75 Std.) duellieren konnte. Sein Programm umfasste 32 KB mit 12 Spielstufen, welches auf einem 65C02-Prozessor mit 3 MHz lief. Es konnten bis zu 256 Halbzüge zurückgenommen werden, das Eröffnungsbuch umfasste immerhin 12.000 Halbzüge. Sein Preis lag bei 498,00 DM.

Den krönenden Abschluss bildete damals der Designer 2100, der die gleichen Eigenschaften wie der Designer 2000 aufwies, nur mit dem Unterschied, dass sein Prozessor mit 5 MHz getaktet war und die Batterien dadurch schon nach 15 Stunden Betriebszeit schlapp machten. Die Erhöhung der Taktrate um 2 MHz hatte auch seinen Preis. Für ihn mussten 598,00 DM hingeblättert werden. Das Programm war eng mit dem Par Excellence bzw. Avantgarde 2100 verwandt.“

@ mclane, du sagst: Designer 2100 ist ein ParEx-Abkömmling und der 2000er stammt vom Excellence ab - also ein Schritt zurück in die Vergangenheit?
Gibts irgendwo sowas wie einen Stammbaum, der die Verwandtschaftslinien verdeutlicht? Wir haben hier ja einige Fachleute, die seinerzeit die Entwicklungen bei Fidelity intensiv begleitet/beobachtet haben.
Grüße
Roberto

Geändert von Roberto (18.08.2019 um 18:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Mein letztes halbes Jahr + Hilfe zur Einschätzung meines ELO Werts StarWars Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 10 07.01.2015 19:46
Tipp: 6502 wieder da :) achimp Technische Fragen und Probleme / Tuning 49 11.10.2012 18:53
Turnier: Ein kleines 6502-Turnier Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 12 21.08.2009 09:24
Frage: schnelle 6502 Prozessoren RolandLangfeld Technische Fragen und Probleme / Tuning 58 09.05.2007 08:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info