Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 20.06.2007, 18:22
HPF HPF ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 30.04.2005
Ort: München
Land:
Beiträge: 542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss542
Reden AW: Merkwürdige Mattankündigungen der V11

Zitat:Mo Sai,


Das hieße doch, dass manche Mattansagen auf normalen Spielstufen falsch sind. Hast Du Beispiele dafür ?


Hallo Mo Sai,

ich habe keine Schachnotationen vorliegen, ich kann das aber beim nächsten Spiel nachholen.
Daran war immer auffällig, dass diese Mattangaben, nach ca.drei bis fünf Züge nach der Eröffnung angezeigt worden (das Brett war also noch voll!). Ich war meist sehr überrascht davon, denn beim besten Willen konnte ich kein Matt erkennen. Ein Matt in 3 Züge stimmte dagegen immer, ich habe das immer kontrolliert. Das Anzeigen eines Matt in 7 Zügen ist aber auch beachtlich.

Paul
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.06.2007, 20:20
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Merkwürdige Mattankündigungen der V11

 Zitat von HPF
Daran war immer auffällig, dass diese Mattangaben, nach ca.drei bis fünf Züge nach der Eröffnung angezeigt worden (das Brett war also noch voll!). Ich war meist sehr überrascht davon, denn beim besten Willen konnte ich kein Matt erkennen. Ein Matt in 3 Züge stimmte dagegen immer, ich habe das immer kontrolliert. Das Anzeigen eines Matt in 7 Zügen ist aber auch beachtlich.

Paul
Hallo Paul,
3-5 Züge nach der Eröffnung gleich einen Mattankündigung, das ist doch was

Spass beiseite, ich tippe mal auf ein sogenanntes Phantommatt, kann wie Frank schon beschrieben hat, dadurch entstehen, dass Widerlegungen wegselektiert werden, die aber dann wenige Halbzüge später erkannt werden.

Habe ich aber bei Mach III oder Mach IV noch nie erlebt, das wär daher sehr interessant, wenn du mal ein so eine Stellung posten könntest, möglichst mit der kompletten vermeintlichen Mattvariante.

Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.06.2007, 21:00
Benutzerbild von Björn
Björn Björn ist offline
Fidelity Elite 68030
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Wetzlar: 70km nordwestlich von Frankfurt/Main
Alter: 54
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss171
AW: Merkwürdige Mattankündigungen der V11

Hallo Paul,

dieses Phänomen habe ich bei meiner V11 nach zig zig Partien noch nie beobachten können...?!
Merkwürdig...

Grüße
Björn
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.06.2007, 21:27
HPF HPF ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 30.04.2005
Ort: München
Land:
Beiträge: 542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss542
Reden AW: Merkwürdige Mattankündigungen der V11

Zitat: Uwe


Habe ich aber bei Mach III oder Mach IV noch nie erlebt, das wär daher sehr interessant, wenn du mal ein so eine Stellung posten könntest, möglichst mit der kompletten vermeintlichen Mattvariante.


Hallo Uwe,

die V11 habe ich seit einem Jahr. Ich spiele viel mit dem Schachcomputer, der "Fehler" ist aber bislang nur 4 bis 5mal aufgetreten. Jedesmal war ich überrascht, als es aufgetreten ist. Deshalb habe ich keine Notation durchgeführt, werde es aber in Zukunft machen.

Paul
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info