Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 23.05.2019, 20:46
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.476
Abgegebene Danke: 3.513
Erhielt 2.275 Danke für 1.158 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2476
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Das hättest Du wohl gerne? Keine Chance - ich werde doch jetzt nicht auch noch die ganze Riege an Heimcomputern (C64, Amiga, Atari usw.) in CB-Emu einbauen, nur weil es für diese PCs auch Schachprogramme gibt. Das wäre höchstens was für ein neues, eigenes MAME-Paket.
Na da hast Du doch schon die richtige Idee... lach. Nee... sowas brauchts natürlich nicht. Emulatoren für Heimcomputer gibt es ja schon genügend. Da muss man das Rad nicht nochmal erfinden. Ich dachte jetzt nur speziell an die Final Chess Card, weil die unter all den Heimcomputer-Schachprogrammen einen Sonderfall (eigene CPU in der Karte) darstellt und deshalb von keinem anderen Emulator (Vice, etc) emuliert wird.

Zitieren:
Nun, da mußt Du Dich schon an 'hap' wenden. Ich hab diesen CPU-Divider-Code damals aus CB-Emu wieder komplett entfernt, aber um die aktuelle MAME-Version (in MessChess) kümmere ich mich nicht mehr.
Hm... und ich gehe mal davon aus, dass man da selber nichts machen kann ohne am Source-Code rumzufummeln und das Teil selber nochmal zu compilieren, oder?

@McLane

Commander... ich ersuche Sie über T.R.A.V. und EAS2 das Wiki aufzusuchen

https://www.schach-computer.info/wik...inal_ChessCard

Dies ist eine Alpha-Order der obersten Raumbehörde
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.05.2019, 21:15
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.895
Abgegebene Danke: 584
Erhielt 7.083 Danke für 1.595 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2895
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Hm... und ich gehe mal davon aus, dass man da selber nichts machen kann ohne am Source-Code rumzufummeln und das Teil selber nochmal zu compilieren, oder?
Na ja, Du kannst für diese Engines mit CPU-Divider diesen schon in den Optionen um- und auch ausschalten, aber wenn das auch nicht hilft, dann ginge es tatsächlich nur durch Entfernung dieses Codes aus den Sourcen.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2019, 22:04
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.476
Abgegebene Danke: 3.513
Erhielt 2.275 Danke für 1.158 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2476
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Na ja, Du kannst für diese Engines mit CPU-Divider diesen schon in den Optionen um- und auch ausschalten, aber wenn das auch nicht hilft, dann ginge es tatsächlich nur durch Entfernung dieses Codes aus den Sourcen.

Grüße,
Franz
Naja, in den Optionen ist er ja ausgeschaltet, verlangsamt das ganze aber trotzdem ganz gewaltig. Keine Ahnung warum. Vermutlich wird diese Routine wie in einer Schleife zichmal angesprungen nur um festzustellen, dass hier nix zu tun ist... Irgendeinen Grund muss es ja haben dass eine Funktion, die eigentlich auf Disabled steht, soviel Rechenzeit frisst. Bei Dir, wo diese Funktion draußen ist, läuft die Emu gut und gern doppelt so schnell.

Naja... vielleicht schau ich in einer ruhigen Minute mal in den Code rein. Ich hoffe er ist wenigstens einigermaßen vernünftig dokumentiert...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2019, 09:17
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.895
Abgegebene Danke: 584
Erhielt 7.083 Danke für 1.595 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2895
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

auf meiner Download-Seite gibt's etwas Neues - laßt Euch überraschen.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (26.05.2019), Agep (26.05.2019), Chessguru (26.05.2019), germangonzo (26.05.2019), Jo (26.05.2019), MikeChess (26.05.2019), Mythbuster (26.05.2019), RetroComp (26.05.2019), Robert (27.05.2019)
  #5  
Alt 26.05.2019, 09:25
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.168
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.602
Erhielt 5.012 Danke für 1.675 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7168
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Großartig!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.05.2019, 09:50
Agep Agep ist offline
CXG Sphinx Dominator
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 970
Erhielt 30 Danke für 19 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss105
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Super Neuigkeit! Vielen Dank.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2019, 10:06
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.895
Abgegebene Danke: 584
Erhielt 7.083 Danke für 1.595 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2895
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Noch ein paar Bemerkungen zur Emulation der Tasc Final ChessCard:

Die PC-Version erfordert beim Start ein wenig Geduld, weil das Booten von MS-DOS von der Diskette einige Sekunden dauert.

Prinzipiell funktioniert die Bedienung so wie im Handbuch beschrieben, beide Versionen lassen sich komplett mit der Maus benutzen:
linke Maustaste ... Figur auswählen
rechte Maustaste ... Menüleiste aktivieren

Es ist aber auch Tastaturbedienung möglich:
Cursortasten ... Zeiger bewegen
Shift-Taste ... Menüleiste aktivieren
Ctrl-Taste plus Buchstabe ... Menü-Optionen direkt ausführen
Alt-Taste ... Figur auswählen

Die Esc-Taste beendet die Emulation komplett, zur Sicherheit muß aber noch mit der Enter-Taste bestätigt werden.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (26.05.2019), Mark 1 (26.05.2019)
  #8  
Alt 26.05.2019, 10:58
Mark 1 Mark 1 ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 525
Abgegebene Danke: 890
Erhielt 357 Danke für 193 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss525
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz...

Das Booten der PC Version ist schon eine Augenweide
Dazu noch der gefühlte 14 Zoll Monitor

Viele Grüße
Mark 1
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mark 1 für den nützlichen Beitrag:
Robert (27.05.2019)
  #9  
Alt 26.05.2019, 11:21
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.895
Abgegebene Danke: 584
Erhielt 7.083 Danke für 1.595 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2895
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Mark!
 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen
Das Booten der PC Version ist schon eine Augenweide
Dazu noch der gefühlte 14 Zoll Monitor
Ja, da kommen doch wieder Erinnerungen an die guten alten (?) DOS-Zeiten auf, oder?

Jetzt wo ich nach 2 Tagen Arbeit endlich auch diese Emulation für den PC/AT-486 hinbekommen habe, wäre es vielleicht auch möglich, das MS-DOS auf eine virtuelle Festplatte (anstatt einer Floppy-Disk) zu installieren - vermutlich würde dann alles ein wenig schneller gehen und außerdem könnte ich dann evt. sogar die 10 alten DOS-Schachprogramme aus meiner 'Chess-DOS-VirtualMachine' auch noch da unterbringen. Allerdings hab ich bisher noch keine Ahnung, wie so eine Festplatte in MAME anzusprechen ist.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Mark 1 (26.05.2019), RetroComp (26.05.2019)
  #10  
Alt 26.05.2019, 11:58
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Hallo Mark!

Ja, da kommen doch wieder Erinnerungen an die guten alten (?) DOS-Zeiten auf, oder?
Hallo Franz,

vielen Dank für das schöne DejaVue heute morgen!

Es erinnert mich an ca. 1994 als ich als Student einen wahnsinnigen "Großrechner" kaufte, AMD 80486DX 40Mhz, 4MB RAM und 170MB Festplatte... mit Farbmonitor! (Vorher hatte nur einen 80286 mit SW-Monitor.) Wahnsinn wie schnell der jetzt rechnete, Apfelmännchen und Juliamengen brauchten jetzt keine ganze Nacht mehr und Planetenbahnen berechnete er im Handumdrehen.
Weil er damals für mich viel Geld kostete habe ich das Motherboard als Andenken immer behalten...


Viele Grüße
Jürgen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	80486DX.jpg
Hits:	76
Größe:	230,2 KB
ID:	3739  
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info