Hi,
richtig, die aktuellen Lua-Scripte können nur die Züge ausführen und keine weiteren Tasten bedienen, da diese ja gerätespezifisch sind und der Aufwand gross wäre. Daher ist die Sichtbarkeit des Enginefensters mit brauchbaren Artworks notwendig um die jeweiligen Einstellungen vornehmen zu können. Die Zeiten der Schach-GUI (z. B. Cute Chess) stellt man am besten auf "unendlich" (sonst bricht Cute mit Zeitüberschreitung die Partie ab), da die Geräte ja ihre eigene Zeit haben und durch die GUI nicht kontroliert werden können, auch GUI-Bücher muss man abschalten.
Ich habe auch Franz CB-EMU mit dem chessengine-Plugin problemlso zum Laufen bekommen (einfach Plugin-Verzeichnis und plugin.ini ins CB-EMU Verzeichnis kopieren und Engines mit messuix.exe aufrufen) und dann läuft es mit vollständigem Artwork und allen Zusatzfunktionen von Franz
Es sind aber nicht alle Geräte aus messuix.exe (Destiny bis Super Mondial II) verfügbar, da es nicht für alle Geräte eine .lua gibt, hier gibt es also noch Nachholbedarf - daher laufen auch nicht alle Engines unter MAME/MESS, nur diejenigen, für die Sandro schon Scripte erstellt hat (s. Ordner chessengine\interfaces).
CB-Emu.exe geht leider nicht, da es entweder eine zu alte Mess-Version ist (Lua soll seit 0.148 drin sein, wird aber ständig weitereintwickelt) oder Franz die API beim Kompilieren nicht eingebunden hat. Es gibt jedenfalls sofort LUA-Fehlermeldungen und dann bricht CuteChess die Emu ab - bei der neueren Version mit messuix klappt es problemlos...
@Franz: Also doch ein Grund die älteren Geräte noch auf die Version von messuix zu portieren
Gruß
Achim

Zitat von
fhub
...
Ein kurzer Blick in die Plugin-Dateien hat mir leider auch nicht geholfen - soweit ich diese Lua-Sprache verstehe, finde ich darin auch keine Befehle zur Level-Einstellung.
Grüße,
Franz