Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 24.01.2019, 23:01
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.342
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.958 Danke für 1.040 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2342
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Ich habe mal versucht die Anleitung mithilfe von DeepL ins Deutsche zu übersetzen. Natürlich war da einiges zu editieren. Englisch-Deutsch kann er besser, aber ich denke jetzt ist es ganz brauchbar.

Ob alles so funktioniert, werde ich übers WE mal testen.

Die Datei (pdf-Format) lade ich als Anhang hoch
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Mamechess für Windows installieren.pdf (199,7 KB, 311x aufgerufen)
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
Agep (25.01.2019), hyppyp (24.01.2019), Luis (24.01.2019), M.Z (25.01.2019), MikeChess (25.01.2019), Mythbuster (24.01.2019)
  #2  
Alt 24.01.2019, 23:48
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.857
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.914 Danke für 1.560 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2857
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Ob alles so funktioniert, werde ich übers WE mal testen.
Brauchst Du nicht - morgen gibt's ein neues Paket von mir, das quasi 'Out of the box' funktioniert.
Erstens bin ich von MAME auf MESS umgestiegen (hat einige Vorteile, z.B. gibt's jetzt wieder dieses Menü im Engine-Fenster, wo man auch die Geschwindgkeit in % wieder einstellen kann), und dann habe ich auch noch fertig benutzbare Versionen von CuteChess und WinBoard mit ins Paket genommen (mit jeweils 3 vorinstallierten Modulen als Beispiel).

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (25.01.2019), Bryan Whitby (25.01.2019), germangonzo (25.01.2019), Hartmut (25.01.2019), M.Z (25.01.2019), MikeChess (25.01.2019), Robert (28.01.2019)
  #3  
Alt 25.01.2019, 12:42
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.857
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.914 Danke für 1.560 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2857
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

ich bin gerade am Schreiben einer Anleitung für mein neues Paket MESS-Chess_UCI-WB, und bin da jetzt auf folgendes Problem gestoßen:
viele Module (z.B. praktisch alle alten Mephistos) haben im ohnehin sehr rudimentären (internen) Layout nicht einmal irgendwelche Funktionstasten -
wie soll man denn da für das Gerät einen Level einstellen?

Bei manchen anderen (einfachen) Modellen geht das in der GUI im Menü für die Engine-Optionen, aber bei den meisten eben nicht -
da muß man das im Schachmodul selbst einstellen.
Wenn nun aber gar keine Funktionstasten vorhanden sind, wie soll das dann gehen?
Oder kann man mit diesen Geräten tatsächlich nur mit deren Default-Level spielen?
Weiß da irgendjemand Bescheid?

Ein kurzer Blick in die Plugin-Dateien hat mir leider auch nicht geholfen - soweit ich diese Lua-Sprache verstehe, finde ich darin auch keine Befehle zur Level-Einstellung.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.01.2019, 14:19
Mark 1 Mark 1 ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 513
Abgegebene Danke: 852
Erhielt 346 Danke für 186 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss513
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz..

ich weiß nicht ob ich dir wirklich weiterhelfen kann. Aber ich habe unter Mame die artwork reinkopiert. Die Funktionstasten dann sind da unter cutechess .

Gruß Mark 1
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.01.2019, 14:57
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.857
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.914 Danke für 1.560 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2857
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen
ich weiß nicht ob ich dir wirklich weiterhelfen kann. Aber ich habe unter Mame die artwork reinkopiert. Die Funktionstasten dann sind da unter cutechess .
Oh, das ist interessant, danke für diese Information!

Ich hab das gar nicht versucht, weil ich mir sicher war, daß meine alten Artworks (für 0.175= für die neue MAME-Version nicht passen würden -
und teilweise hatte ich damit auch recht.
Ich hab das jetzt auch mal probiert, und für ein paar ganz alte Mephistos (Glasgow, MM4/5, Amsterdam usw.) funktionieren die Tasten scheinbar doch, für die neueren Geräte mit LCD-Display (Lyon, Almeria, Vancouver usw.) allerdings gar nicht.

Genau so hatte ich mir das auch vorgestellt, weil diese alten Mephisto-Treiber in neueren MAME-Versionen ja komplett umgeschrieben wurden, und sich damit natürlich auch die ganzen Codes für die I/O-Ports (Brettfelder, LEDs und Tasten) geändert haben.

Theoretisch könnte man natürlich all diese Artworks entsprechend anpassen (dazu braucht man nur die Layout-Dateien *.LAY mit einem Texteditor ändern, was prinzipiell jeder Benutzer selbst tun könnte), aber das wäre natürlich eine gewaltige Arbeit - ich tue mir das sicher nicht an!

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.01.2019, 19:28
Luis Luis ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 339 Danke für 72 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss84
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen


Ich hab das jetzt auch mal probiert, und für ein paar ganz alte Mephistos (Glasgow, MM4/5, Amsterdam usw.) funktionieren die Tasten scheinbar doch, für die neueren Geräte mit LCD-Display (Lyon, Almeria, Vancouver usw.) allerdings gar nicht.



Grüße,
Franz
There is no problem to set the levels in Mephisto Almeria to Vancouver



Saludos,
Luis
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.01.2019, 20:44
Luis Luis ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 339 Danke für 72 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss84
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi Franz,

Maybe you can change the level via interface, at least on Super Constellation and maybe export the way to other machines.




Luis
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Luis für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (26.01.2019)
  #8  
Alt 25.01.2019, 22:00
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.857
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.914 Danke für 1.560 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2857
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi Luis,
 Zitat von Luis Beitrag anzeigen
Maybe you can change the level via interface, at least on Super Constellation and maybe export the way to other machines.
yes, I've seen this 'level' code in some plugins, but this is only easy for rather simple devices (which require only a few keystrokes to set the level).

Of course this (more complicated) method for the SuperConny could be added to all other plugins, but since setting the level is quite different
for almost all devices (different keys, some need board squares and some even going through a few submenus), this would be a lot of work.
Everyone could do this by himself, because the plugin sources are included - I'll definitely NOT do this!

Regards,
Franz
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.01.2019, 00:41
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.342
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.958 Danke für 1.040 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2342
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Hi Luis,

yes, I've seen this 'level' code in some plugins, but this is only easy for rather simple devices (which require only a few keystrokes to set the level).

Of course this (more complicated) method for the SuperConny could be added to all other plugins, but since setting the level is quite different
for almost all devices (different keys, some need board squares and some even going through a few submenus), this would be a lot of work.
Everyone could do this by himself, because the plugin sources are included - I'll definitely NOT do this!

Regards,
Franz
The problem is that this is quite easy for computers who have a "regular" Level but it will become very complicated for computers who need more input.

If you want to set a Level on a Mephisto Almeria this method will not work, because you have to choose the Set Level Option, then the kind of time-management (seconds per move, x moves in y minutes, game in y minutes or whatever) and then after you have choosen the kind of time-management you set the level you want.

Some other Computer have a mixture of regular Levels and Time Levels (e.g. Fidelity Voice Sensory Chess Challenger with the Level H), and you have to use a lot of keys for setting the level. In all these cases we will have to write a completely different code for setting a level, I fear.

Writing such a code will not be very difficult, I guess, because the programming style of this lua language is very close to languages like Basic or Pascal (if...then, for...next, repeat...until, all this is well known from BASIC or PASCAL). But writing the code for all those engines... puuuhhhh
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3

Geändert von Hartmut (26.01.2019 um 00:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
MikeChess (26.01.2019)
  #10  
Alt 26.01.2019, 09:38
Benutzerbild von MikeChess
MikeChess MikeChess ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Emsland
Land:
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 682
Erhielt 175 Danke für 81 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss301
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Okay, wir brauchen im Prinzip eine GUI, die uci/wb einlesen kann und einen Engine-Zweikampf oder ein Turnier erst auf Knopfdruck startet und nicht automatisch, sobald die Engines gewählt sind.
Dann hätte man genug Zeit, die Einstellungen in den Fenstern der Brett-Emus vorzunehmen, die man möchte.
Gibt es eine solche GUI unter Windows? Das Einbinden der Brett-Emus über die Mame ChessEngine sollte ja problemlos gehen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info