|
|
||||||||||||
AW: Mephisto Milano als Ostergeschenk
Hallo,
ich hatte schon Polgar, MM V + HG 550 und Milano. Die Spielerischen unterschiede von MM V und Milano sind schon deutlich. Gelingen dem MM V gelegentlich bildschöne Hasardpartien, so sieht er, wenn es mal nicht so gut läuft, positionell ziemlich armselig aus. Schade ! Der Milano spielt dagegen positionell viel gediegener, aber dafür auch langweiliger. Das der Milano ein verbessertes Endspiel bekommen hat, konnte ich in keiner weise nachvollziehen. Es ist Schröder-Typisch grottenschlecht ! Im gegensatz zum Polgar können der Milano und der MM V auch schöne Königsangriffe spielen. Im Grunde ist kein Schröder-Programm mit seinen verwandten richtig identisch, höchstens ziemlich ähnlich - mehr oder weniger ! Ed Schröder hatte mit seinen Programmversionen eben verschiedene Varianten austesten wollen. mfg Otto |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anleitung: Mephisto Milano | Davidos | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 18.11.2008 14:56 |
Tipp: H+G Mephisto Milano Netzteil | BE2000 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 05.01.2008 21:18 |
Partie: Mephisto Milano vs. Kishon Chesster | Moregothic | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 23.09.2007 15:46 |
Partie: Mephisto Milano - Mephisto Miami | Mapi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 10.05.2007 22:22 |
Frage: Mephisto Milano Pro: 2 verschiedene Versionen? | Jopovski | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 11 | 01.09.2006 16:32 |