|
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 16bit
Ja, es war wirklich kaum auszuhalten: 1.) Das positionell katastrophale Verhalten des Saitek Sparc und 2.) Die unglaubliche Unfähigkeit des Almeria 16 bit, daraus Nutzen zu ziehen. P.S. Dann habe ich aus deinem Posting noch etwas gelernt: Nämlich den umgangssprachlichen, norddeutchen Ausdruck "verdaddeln", der mir bislang völlig fremd war. ![]() Gruss Kurt Geändert von applechess (09.08.2018 um 14:09 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 16bit
Match 120'/40, 3. Partie, D20: Angenommenes Damengambit | Bediener: Rolf Bühler | Weiss gewinnt | Zwischenstand nach 3 Partien: 3-0 (+3 -0 =0) für den Saitek Sparc | Mit dem ersten Zug nach Buchende stellt der Mephisto Almeria 16bit seinen Springer nach g4 statt auf das schöne Zentralfeld d5. Damit legt das Programm von Richard Lang bereits den Grundstein zum Verlust. Der Saitek Sparc reagiert inkonsequent, was Schwarz aber nicht nutzt. Im Gegenteil begeht der Almeria 16bit gleich gefährliche Ungenauigkeiten und verliert das Rochaderecht. Auch wenn Weiss bei weitem nicht immer die stärksten Züge findet, schmuggelt sich der Saitek Sparc durch das Gestrüpp der teilweise komplizierten Varianten und lässt dem Gegner keine echten Chancen auf Ausgleich mehr.
[Event "SaitekSparc_Almeria16bit"]
[Site "Zürich"] [Date "2018.06.09"] [Round "3"] [White "Saitek Sparc"] [Black "Mephisto Almeria 68000"] [Result "1-0"] [ECO "D20"] [WhiteElo "2254"] [BlackElo "2083"] [Annotator "K. Utzinger"] [PlyCount "106"] [EventDate "2018.08.06"] 1. d4 d5 {Match 120'/40, 3. Partie, D20: Angenommenes Damengambit | Bediener: Rolf Bühler | Weiss gewinnt | Zwischenstand nach 3 Partien: 3-0 (+3 -0 =0) für den Saitek Sparc | Mit dem ersten Zug nach Buchende stellt der Mephisto Almeria 16bit seinen Springer nach g4 statt auf das schöne Zentralfeld d5. Damit legt das Programm von Richard Lang bereits den Grundstein zum Verlust. Der Saitek Sparc reagiert inkonsequent, was Schwarz aber nicht nutzt. Im Gegenteil begeht der Almeria 16bit gleich gefährliche Ungenauigkeiten und verliert das Rochaderecht. Auch wenn Weiss bei weitem nicht immer die stärksten Züge findet, schmuggelt sich der Saitek Sparc durch das Gestrüpp der teilweise komplizierten Varianten und lässt dem Gegner keine echten Chancen auf Ausgleich mehr.} 2. c4 dxc4 3. e4 (3. Nf3 Nf6 4. e3 {ist die Hauptvariante}) 3... e5 4. Nf3 exd4 5. Bxc4 Bb4+ {***ENDE BUCH***} (5... Nc6 { gilt als verlässlicher}) 6. Nbd2 Nc6 7. O-O Nf6 8. e5 {***ENDE BUCH***} Ng4 { ? Schon mit dem ersten Zug nach Verlassen des Eröffnungsbuches gelangt der Almeria 16bit auf Abwege. Die Drohung ...Sgxe5 ist keine Drohung und hätte deshalb mit 9.h3 und dem Zurückwerfen des Springers nach h6 beantwortet werden sollen.} (8... Nd5 9. Nb3 Nb6 10. Bb5 Bd7 11. Bxc6 Bxc6 12. Nfxd4 Bd5 13. Qg4 Qd7 14. e6 fxe6 15. Nxe6 Qxe6 16. Qxb4 O-O-O 17. Nc5 Qg6 18. f3 Rhf8 19. Qc3 Rf5 20. b4 Nc4 21. Kh1 Re8 22. Bb2 b6 23. Ne4 Rxe4 24. fxe4 Bxe4 25. Rg1 Rh5 26. Bc1 Qg4 27. a4 Qh4 {0-1 (27) Postny,E (2579)-Inarkiev,E (2684) Batumi 2018}) 9. Bb5 {?! Eine primitive Methode, um den Bauern e5 zu schützen und ferner verliert Weiss damit ein Tempo und stellt den Läufer auf eine schlechtere Diagonale.} (9. h3 Nh6 (9... Ngxe5 {??} 10. Nxe5 Nxe5 11. Re1 { +- und gewinnt}) 10. Ne4 {+/- und Weiss steht prächtig}) 9... Bd7 {?! Hier standen die günstigeren Alternativen 9...0-0 oder 9...Dd5 zur Verfügung.} 10. Nc4 {Genügt zum Ausgleich, aber nicht mehr.} (10. h3 Nh6 11. Nb3 {+/- Weiss steht besser}) 10... Bc5 11. Bg5 f6 {? Keine gute Verteidigung, weshalb 11... Se7 richtig war.} 12. exf6 gxf6 13. Bf4 {?! Was um Himmels Willen hat den Saitek Sparc abgehalten, mit dem Turm ein Schach auf der e-Linie zu geben. Schwarz stände dann praktisch bereits auf verlorenem Posten, was das Programm zwar kaum richtig einschätzen konnte. Aber dem Gegner das Rochaderecht zu vermiesen, rechtfertigt das Turmschach auf jeden Fall.} (13. Re1+ Kf8 14. Bh4 Kg7 (14... Rg8 15. Rc1 a6 16. Na5 Nxa5 17. Bxd7 Qxd7 18. Rxc5 Nc6 19. h3 Nh6 20. Bxf6 Rg6 21. Bxd4 {+-}) 15. Bxc6 bxc6 (15... Bxc6 16. b4 Bxb4 17. Nxd4 {+-} ) 16. h3 Nh6 17. Nce5 Be8 (17... Rf8 18. Nxd4 Bxd4 19. Qxd4 {und +-}) 18. Rc1 Bb6 19. Nxc6 Bxc6 20. Rxc6 {+- weisse Gewinnstellung}) 13... Rg8 {? Verzichtet endgültig auf die kurze Rochade.} 14. Qb3 {Gleich stark sieht 14.h3 aus.} Rg6 15. Rfe1+ {Dass hier 15.h3 gar noch stärker ist, kommt einem Zufall gleich.} Kf8 16. h3 {! +- Jetzt ist der Saitek Sparc auf der richtigen Spur.} Nge5 { ? Etwas mehr Widerstand leisten 16...Sxf2 oder 16...Sh6} 17. Bxe5 {Es führen bereits mehrere Wege nach Rom, bzw. zum Gewinn.} fxe5 18. Ncxe5 Rg7 19. Nxd7+ ( 19. Re4 {ist eine effizientere Gewinnführung}) 19... Qxd7 20. Ne5 Qf5 21. Bxc6 bxc6 22. Rac1 Bb6 23. Nxc6 {Das Schlagen mit dem Turm ist exakter.} d3 { ?! Beschleunigt den unaufhaltbaren Untergang.} 24. Qb4+ Kg8 25. Ne7+ Rxe7 26. Rxe7 {+- Weiss mit T+B gegen L steht auf Gewinn.} Rf8 27. Qb3+ Kh8 28. Qc3+ Rf6 29. Rd1 Qxf2+ 30. Kh1 d2 31. Qxd2 Qxd2 32. Rxd2 Rd6 33. Rde2 {Turmtausch war natürlich der einfachste Weg.} Rd1+ 34. Kh2 Bc5 35. Re8+ Kg7 36. Kg3 Bd6+ 37. Kh4 Rd4+ 38. R8e4 c5 39. g4 Kf6 40. Re8 Rd3 41. g5+ Kf7 42. Ra8 Rd4+ 43. Kh5 Ra4 44. b3 Rf4 (44... Ra6 45. Rd8 {usw.}) 45. Rxa7+ Kg8 46. Re8+ Bf8 47. a4 Rf3 48. Raa8 Kg7 49. Rxf8 {Hier scheinen die Hashtables von Saitek Sparc zu greifen, der in ein gewonnenes Bauernendspiel mit zwei Mehrbauern abwickelt.} Rxh3+ {Verzweiflung des Almeria 16bit} 50. Kg4 Rxb3 51. Rfb8 Rxb8 52. Rxb8 c4 53. a5 c3 {Schwarz gibt auf} 1-0 |
|
||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 16bit
Guten Abend Kurt,
eine grausame Partie des Almeria 16bit... ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (10.08.2018) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 16bit
Egbert, Kurt,
Danke für eure schöne kommentare, nicht nur wegen eure schachkenntis, aber da wird mein deutsche vokabular auch wirklich bereichert mit wörter wie verdaddeln und schmuggeln ![]() Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.08.2018), Egbert (11.08.2018) |
|
||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 16bit
die Schach Kenntnisse von Kurt sind sicher ein Stück fundierter als meine, aber es freut mich dass wir Dein Deutsch-Vokabular erweitern konnten. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.08.2018) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 16bit
Paul,
google (translate) muss auch noch lernen was "verdaddeln" ist. "versemmeln" habe ich jetzt noch nicht probiert Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LocutusOfPenguin für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.08.2018) |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 16bit
Also "Daddeln" sagt man schon immer zu "Spielen" im Norden.
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.08.2018), paulwise3 (13.08.2018) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 16bit
Match 120'/40, 4. Partie, B22: Sizilianisch (Alapin 2.c3) | Bediener: Rolf Bühler | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 3-1 (+3 -1 =0) für den Saitek Sparc | Ein hochklassiger und lange Zeit ausgeglichener Kampf. Bereits im 16. Zug werden die Damen getauscht. Bis zum passiven Springerrückzug 40...Sc8? war das Spiel bei beidseitig geringfügigen Ungenauigkeiten noch immer ausgeglichen. Dann entgleitet dem Saitek Sparc die Partie und der Almeria 16bit macht gewaltig Druck, platziert auf e6 einen Riesenspringer und spielt riesenstark weiter. Nach einem hübschen Bauerndurchbruch dringt Weiss mit seinem Turm entscheidend in die 7. Reihe ein.
[Event "SaitekSparc_Almeria16bit"]
[Site "Zürich"] [Date "2018.08.10"] [Round "4"] [White "Mephisto Almeria 68000"] [Black "Saitek Sparc"] [Result "1-0"] [ECO "B22"] [WhiteElo "2083"] [BlackElo "2254"] [Annotator "K. Utzinger"] [PlyCount "130"] [EventDate "2018.08.06"] 1. e4 c5 {Match 120'/40, 4. Partie, B22: Sizilianisch (Alapin 2.c3) | Bediener: Rolf Bühler | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 3-1 (+3 -1 =0) für den Saitek Sparc | Ein hochklassiger und lange Zeit ausgeglichener Kampf. Bereits im 16. Zug werden die Damen getauscht. Bis zum passiven Springerrückzug 40...Sc8? war das Spiel bei beidseitig geringfügigen Ungenauigkeiten noch immer ausgeglichen. Dann entgleitet dem Saitek Sparc die Partie und der Almeria 16bit macht gewaltig Druck, platziert auf e6 einen Riesenspringer und spielt riesenstark weiter. Nach einem hübschen Bauerndurchbruch dringt Weiss mit seinem Turm entscheidend in die 7. Reihe ein.} 2. c3 e6 3. d4 d5 4. exd5 { ***ENDE BUCH***} (4. e5 {führt zur Vorstoss-Variante der Französischen Verteidigung.}) 4... exd5 5. Nf3 Nc6 6. Be3 {Andere beliebte Fortsetzungen sind 6.Lb5 oder 6.Le2.} c4 7. b3 {Diese sofortige Anrempelung ist notwendig. Nach anderen Fortsetzungen erhält Schwarz leichtes Spiel.} cxb3 8. axb3 Bd6 { ***ENDE BUCH***} 9. Bb5 {Die Fortsetzung 9.Ld3 ist stärker verbreitet.} Nge7 10. O-O O-O 11. Qc2 {?! Kein guter Platz für die Dame, ist sie hier doch direkt dem folgenden Angriff des schwarzen Läufers mit gleichzeitiger Entwicklung ausgesetzt.} (11. Re1 a6 12. Nbd2 Bf5 13. Bf1 Rc8 14. Nh4 Be6 15. Bd3 Ng6 16. Nxg6 fxg6 17. Nf1 Qf6 18. f3 Bf5 19. Bf2 Ne7 20. Rc1 Bxd3 21. Qxd3 Nf5 22. c4 Bf4 23. Rc2 Qf7 24. c5 Ne7 25. b4 Nc6 26. Qb3 Rfe8 27. Rd1 Re7 28. b5 axb5 29. Qxb5 Rce8 30. Ra2 h5 31. Rda1 Kh7 32. Ra8 Rxa8 33. Rxa8 Bg5 34. Ra2 Qf4 35. Rd2 Bf6 36. Qd3 Qf5 37. Qxf5 gxf5 38. Ng3 g6 39. Ne2 h4 40. Nc3 Rd7 41. Na4 g5 42. Nb6 Rd8 43. h3 Kg6 44. Kf1 g4 45. fxg4 fxg4 46. hxg4 Kg5 47. Rd3 Kxg4 48. Kg1 Ne7 49. Ra3 Nc6 50. Rd3 Ne7 51. Ra3 Nc6 52. Rd3 {1/2-1/2 (52) Nakamura,H (2783)-Topalov,V (2752) London 2012}) 11... Bf5 12. Bd3 Qc8 13. Na3 a6 {Verhindert richtigerweise, dass der Springer nach b5 gelangt, wo er lästig den stark stehenden Ld6 angreifen würde.} 14. Rfe1 {Nicht das Gelbe vom Ei, bzw. 14.Sh4 ist besser, was den Läufer auf f5 zur Klärung zwingt.} Bxd3 (14... Bxa3 15. Bxf5 (15. Rxa3 Nb4 16. cxb4 Qxc2 17. Bxc2 Bxc2) 15... Qxf5 16. Qxf5 Nxf5 17. Rxa3 {=+ minimaler Vorteil für Schwarz}) 15. Qxd3 Qf5 16. Qxf5 Nxf5 17. Nc2 b6 18. Bg5 f6 19. Be3 Na5 20. Rab1 Rfe8 21. h3 Rac8 22. Bd2 Rxe1+ 23. Ncxe1 Re8 24. g4 Ne7 25. c4 {Das droht, dem Gegner mit Lxa5 bxa5 auf der a-Linie einen schwachen Doppelbauer anzuhängen.} Nb7 (25... Nac6 {vermag besser zu gefallen: Druck auf d4 und Beherrschung des Feldes b4.}) 26. Ra1 a5 27. Nc2 dxc4 28. bxc4 Rc8 {= Die Stellung ist ausgeglichen.} 29. Ne3 Bc7 { Eine gleichwertige Alternative ist 29...Lf4.} 30. Rb1 Nd6 31. Bc1 Re8 {?! Hier hat der Turm nichts verloren, denn nun rutscht die ausgeglichene Stellung in weissen Vorteil um. Bessere Fortsetzungen sind ...Se4 oder ...Kf7 und ...Tb8.} 32. Ba3 Rb8 33. Nh4 {?! Vergibt den möglichen Vorteil mit 33.d5, was die Punkte e6 und c6 unter Kontrolle bringt und für Weiss nach später Sd4 sehr gut wäre. Möglich aber auch 33.Sd2, was dem gegnerischen Springer das Feld e4 verwehrt. Nach der Königswanderung Kf1-e2-d3 stünde Weiss ebenfalls gut.} h6 {?! Hat einzig eine unerwünschte Schwächung des Feldes g6 zur Folge, abgesehen von der Tatsache, dass der Bauernvorstoss gar nichts leistet.} (33... Kf7 34. Bxd6 Bxd6 35. Nhf5 Nxf5 36. Nxf5 Bb4 {=}) 34. Kg2 Rd8 {Besser 34...Kf7 oder gar 34...g6, was den weissen Springern das wichtige Feld f5 verwehrt.} 35. Bxd6 (35. d5 {ist eine Überlegung wert}) 35... Rxd6 36. d5 (36. Nhf5 Nxf5 37. Nxf5 Rd7 38. d5 Kf7 39. Kf3 g6 40. Nd4 Bd6 41. Ne6 Bb4 {+=}) 36... Rd8 37. Kf3 g6 38. Ke4 {= Noch immer ist das Spiel ausgeglichen.} Kf7 {Mit aktiven Fortsetzungen wie 38...a4 = oder 38...Ta8 = konnte Schwarz den Vormarsch seines Freibauern forcieren und die weissen Kräfte binden.} 39. Nf3 Re8 40. Kd3 Nc8 {? Schwarz verhält sich zu passiv. Noch immer stand ihm mit ...Ta8 die Aktivierung seines Freibauern zur Verfügung.} 41. Nd4 Bf4 42. Ne6 Bd6 43. f4 {Nach langer Zeit steht nun Weiss besser.} Rh8 44. f5 (44. c5 bxc5 45. Rb7+ Be7 46. f5 {+- ist noch stärker}) 44... g5 {? Erleichtert die Aufgabe von Weiss.} 45. c5 {! +- Die Kraft der weissen Position hat der Almeria 16bit gut erkannt. Weiss hat eine gewonnene Stellung.} bxc5 (45... Bxc5 46. Nxc5 bxc5 47. Rb7+ Ke8 48. d6 Kd8 49. d7 h5 50. dxc8=Q+ Kxc8 51. Ra7 {+- und gewinnt leicht}) 46. Rb7+ Be7 {Beschleunigt die Niederlage, aber es gab ohnehin keine Rettung mehr.} 47. Nc4 a4 48. d6 a3 49. dxe7 Re8 50. Nxa3 Rxe7 51. Nxc5 Rxb7 52. Nxb7 { Weiss besitzt eine ganze Leichtfigur mehr. In der Folge kommt Schwarz langsam aber unaufhaltbar in Zugzwang und wird auch noch den Bauer f6 verlieren.} Kg7 53. Nc4 h5 54. Kd4 Ne7 55. Nbd6 hxg4 56. hxg4 Kf8 57. Ne4 Ng8 58. Ne3 Ke8 59. Kc5 Kf7 60. Kd6 Nh6 61. Kd7 Kg7 62. Ke7 Nf7 63. Nc4 Nh6 64. Nxf6 Nf7 65. Ne4 Nh6 {Schwarz gibt auf} 1-0 |
|
||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 16bit
Guten Morgen Kurt,
eine aus positioneller Sicht überraschend stark geführte Partie des Almeria 16 Bit. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (12.08.2018) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Saitek Sparc | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 64 | 05.08.2018 18:14 |
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68020 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 81 | 03.03.2018 22:24 |
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68000 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 73 | 16.01.2018 21:44 |
Partie: Match 120'/40 Fidelity Elite V6 - Mephisto Almeria 68000 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 02.12.2017 19:39 |
Partie: Sparc - Saitek Explorer Plus 24 mhz | mclane | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 20 | 20.07.2014 16:22 |