Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #14  
Alt 09.07.2018, 23:09
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Revelation II Vancouver Spezial

Hallo,

ja, der Vancouver RevII geht jetzt doch ganz schön unter.
Beim Turnier gegen Hiarcs 1% musste der CGE ganz schön viele Niederlagen einstecken und wurde daraufhin ganz schön viel kritisiert. Und ich habe da schon gesagt, dass ein Schachcomputer gegen einen >100ELO Punkte stärkeren Gegner nicht besonders gut aussehen wird und so war es dann auch.
Jetzt tritt er gegen einen der ganz großen aus den früheren Tagen an. Dem Vancouver und auch gleich entsprechend einer sehr ordentlichen Hardware 66Mhz 68030. Der wurde damals sehr geschätzt und war lange der Liebling der Richard Lang Programme und gehörte mit zu den stärksten Schachcomputern, bevor die Ära der Schachcomputer endete. Aufgrund seines Spielstils war Vancouver sogar noch beliebter als das nominell etwas stärkere London.
Taxiert wird der Vancouver auf dem RevII mit 2376 Punkte auf Platz 3 der Wikiliste. Mit dem CGE 23.1 findet der Vancouver aber nun deutlich seinen Meister und man kann dem CGE nun sicher über 2400 Punkte(eher Richtung 2450) unterstellen.
Also, der CGE kann auch in der Version 23.1 nicht mit den modernen Programmen der heutigen Zeit wie Hiarcs mithalten. Aber im Turnier mit den den alten Kempen der Wikiliste dürfte er sich wohl ganz weit oben wiederfinden, ich vermute er würde die absolute Spitze dort erreichen.
Für mich, der sich schwer tut für ein gebrauchtes, 20Jahre altes 68030 33Mhz Vancouver Modul über 1000€ auf dem Gebrauchtmarkt zu zahlen, ist damit der CGE komplett mit LED-Holzbrett für 500€ ein wirklich tolles Angebot. Und wenn erst auch noch das King-Modul kommt wird es noch besser....



Danke Egbert für das spannende Turnier,
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
applechess (10.07.2018), Egbert (10.07.2018), marste (10.07.2018), Wolfgang2 (10.07.2018)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Vancouver 68000 wie betreiben Theo Technische Fragen und Probleme / Tuning 7 02.02.2013 21:49
Frage: Vancouver und Res. II Randspringer Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 29.08.2009 19:13
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! xchessg Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 23.07.2009 09:00
Frage: Spannungsschwankungen beim Vancouver 16 bit ? murks Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 11.12.2007 22:26
Frage: Vancouver 16 Bit vs. 32 Bit iuppiter Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 05.05.2006 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info