Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 27.05.2018, 20:59
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.915
Abgegebene Danke: 10.939
Erhielt 17.002 Danke für 5.984 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7915
AW: Revelation II Vancouver Spezial

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend,

es ist schon zum Haare ausraufen. In den ganzen Partien des ChessGenius Pro und auch bei den Partien des ChessGenius Exclusive hat das klassische Genius-Eröffnungsbuch bis auf wenige Ausnahmen einen soliden Eindruck hinterlassen. In der 3. Partie im Wettkampf gegen den Rev. II Vancouver ist die zweite Niederlage des CGE auch eindeutig durch eine fehlerhafte Eröffnungs-Variante zu verantworten.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Das Eröffnungsbuch des CGE hat ja Löcher wie ein Schweizerkäse
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2018, 21:22
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.098
Abgegebene Danke: 15.419
Erhielt 17.805 Danke für 6.864 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10098
AW: Revelation II Vancouver Spezial

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Das Eröffnungsbuch des CGE hat ja Löcher wie ein Schweizerkäse
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,

ich hoffe dass dies für längere Zeit die letzte direkte Verlust-Eröffnungsvariante des CGE gewesen ist.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2018, 21:44
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Revelation II Vancouver Spezial

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen

ich hoffe dass dies für längere Zeit die letzte direkte Verlust-Eröffnungsvariante des CGE gewesen ist.

und falls nicht dann ist das "London-Buch" auch nicht so doll, gelle?...
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.05.2018, 05:16
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.098
Abgegebene Danke: 15.419
Erhielt 17.805 Danke für 6.864 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10098
AW: Revelation II Vancouver Spezial

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
und falls nicht dann ist das "London-Buch" auch nicht so doll, gelle?...
Hallo Otto,

dass das London-Buch Optimierungs-Bedarf hat steht außer Frage, aber es ist bei weitem nicht so schlecht, wie uns der aktuelle Wettkampf bis dato suggerieren möchte.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (28.05.2018 um 05:16 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.05.2018, 08:50
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Revelation II Vancouver Spezial

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
und falls nicht dann ist das "London-Buch" auch nicht so doll, gelle?...
Ich habe mich sowohl mit dem London-Buch, als auch mit den Büchern des CGE auseinandergesetzt. Die Gambit-Bücher, etc dienen beim CGE nur dem Spaß und sollten nicht allzu ernst genommen werden. Sowohl das London-Buch, als auch die Standard-Bücher im CGE haben in so gut wie jeder Eröffnung "schlechte" Varianten. Wie bekannt ist, habe ich ein Video beispielhaft eine Variante des London-Buches im Panov-Angriff gezeigt.

Das Hauptproblem ist, dass die einzelnen Varianten viel zu lang sind. Der CGE und auch der Vancounver sind durchaus in der Lage, Eröffnungen auch ohne Buch relativ gut zu spielen. In den klassischen Eröffnungen würde es vollkommen ausreichen, die Buchzüge auf 8-12 Züge zu beschränken. Deutlich zeigt sich das zum Beispiel in der Russischen Verteidigung auf der Seite von Schwarz. Hier gab es gerade ab 2006 viele Fortschritte und Schwarz und Weiß haben sich neue Ideen wie Bälle hin- und hergeworfen. Hier ist es fatal, wenn der CGE eine längere Variante spielt, die sich mittlerweile als forciert schlecht herausgestellt hat.

Der CGE und auch die anderen Lang-Programme würden mit Sicherheit wesentlich besser abschneiden, wenn man sie nicht in "katastrophale" Mittelspiele entlassen würde.

Leider kann man beim CGE die Eröffnungsbücher nicht selbst editieren. Ich habe mir vor einiger Zeit mal die Mühe gemacht und bei meinem Lieblingsschachcomputer Fidelity V11 das Eröffnungsbuch komplett auf den neusten Stand zu bringen. Das war schon ein paar Monate Arbeit, aber im Ergebnis überspielt das Gerät nun aus der Eröffnung so gut wie jeden der älteren Schachcomputer. Auch mein zweitliebstes Gerät, der Tasc 30, hat gegen diesen V11 nun keine echten Chancen.

Ich muss dazu sagen, dass es nicht reicht, einfach alle Eröffnungen auf den neusten Stand zu bringen, sondern der V11 muss forciert in die Mittelspiele kommen, die dem Programm liegen.

Ich bin mir sicher, dass man das auch beim Vancouver sehr gut machen könnte. Hier lässt sich das Eröffnungsbuch ja auch gut bearbeiten.

Es ist halt immer die Frage, wie viel Zeit investiert man in so eine Anpassung. Es ist am Ende wohl eher reiner Idealismus.

Wenn es um die Ranglisten geht, bin ich dann aber auch dafür, dass man so testet, wie die Geräte im Auslieferungszustand sind. Jedoch finde ich es immer wieder schade, wenn der CGE, Vancouver, etc. wegen einer schlechten Eröffnung überhaupt nicht sein Potenzial zeigen kann.

Nach Durchsicht einiger Partien die hier gepostet werden (Danke hierfür!), bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Mehrheit der Partien den Makel der "falschen" Eröffnung in sich tragen und dies großen Einfluss auf das Ergebnis hat.

Ein CGE mit einem komplett auf das Programm angepassten Eröffnungsbuch würde mit Sicherheit 100 bis 150 ELO mehr bringen.

Es ist zwar schön, dass Richard Lang sein Programm weiter verbessert, aber statt Verbesserungen in bestimmten Stellungstypen zu programmieren ist es meiner Meinung nach sinnvoller, überhaupt nicht erst in diese reparaturbedürftigen Stellungstypen zu kommen. Es muss für einen Programmierer grausam sein zu sehen, wenn sein wunderschönes Programm Lettisch spielt, aus dem Buch draußen ist und versuchen muss die Stellung zu retten.

Gruß

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Egbert (28.05.2018), MaximinusThrax (29.05.2018), mickihamster (29.05.2018), RetroComp (28.05.2018), Thomas J (28.05.2018)
  #6  
Alt 28.05.2018, 20:59
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.098
Abgegebene Danke: 15.419
Erhielt 17.805 Danke für 6.864 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10098
AW: Revelation II Vancouver Spezial

Guten Abend,

die 4. Partie ist absolviert. In der Eröffnung gab sich kein Gerät eine Blöße. Durch ein etwas besseres Spiel gelangte Vancouver zu einem Bauerngewinn. Eine Gewinnführung war jedoch äußerst schwierig und der CGE bewies erneut, welch zäher Gegner "er" gerade im Endspiel sein kann und erkämpfte sich ein Remis.

ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 1,5
Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 2,5


[Event "Revelation II Vancouver Spezial"]
[Site "?"]
[Date "2018.05.28"]
[Round "4"]
[White "ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B14"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "126"]
[EventDate "2018.05.28"]

1. e4 c6 2. c4 d5 3. exd5 cxd5 4. d4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Nf3 Bb4 7. cxd5 Nxd5 8.
Bd2 O-O 9. Bd3 Nc6 10. O-O Be7 11. a3 Bf6 12. Qc2 h6 13. Rad1 {Ende Buch} Bd7 {
Ende Buch. Die Stellung ist ausgeglichen.} 14. Bc1 {ein etwas passiver Zug,
eine gute Alternative wäre z.B. 14. Sc3xd5 gewesen.} Nce7 15. Rfe1 {nach wie
vor war 15. Sc3xd5 die bessere Wahl.} Rc8 16. Qb3 {16. Sf3-e5 war etwas besser.
} Nxc3 17. bxc3 Qa5 18. Qb4 {? ein taktischer Fehler, allerdings nicht einfach
zu sehen. Der weiße Bauer auf d4 lässt sich nun nicht mehr halten, nach 18.
Db3xb7 wäre noch alles im Lot gewesen.} Qxb4 19. cxb4 Bc6 20. Be4 Bxe4 21.
Rxe4 Rc2 22. Ne1 Rc4 23. Bb2 Nd5 24. h3 Rfc8 25. Kf1 Be7 26. Rd3 Bg5 27. Rg3 {
? klar schwächer als 27. g2-g3.} Bf4 {schwächer als 27. ... Lg5-c1.} 28. Rb3
Bc1 29. Ba1 h5 30. Re2 b6 31. Kg1 a5 32. bxa5 bxa5 33. Bb2 Bxb2 34. Rexb2 Rxd4
{der Bauer auf d4 ist zwar nun Geschichte, dennoch war 34. ...a5-a4 bedeutend
stärker.} 35. Nf3 Rd1+ 36. Kh2 a4 {hier hätte der Vancouver die
Turmverdopplung via 36. ...Td1-c1 anstreben sollen.} 37. Rb7 Ra1 {? klar
schwächer als 37. ...f7-f6, nun riecht die Position schwer nach Remis.} 38.
Ng5 Rf8 39. Rb8 {? 39. verpasst den direkten Ausgleich über 39. Tb7-a7.} Rxa3
40. R2b7 Ra2 41. Rxf8+ Kxf8 42. Rxf7+ Kg8 43. Rd7 Rxf2 44. Nxe6 Ne3 45. Rxg7+
Kh8 46. Ra7 Rxg2+ 47. Kh1 Ra2 48. Nf4 Kg8 49. Nxh5 a3 50. h4 Nc4 51. Nf6+ Kf8
52. Nh7+ Ke8 53. h5 Rf2 54. h6 Rf5 {ein Wettlauf der Bauern ohne einen Sieger.}
55. Kg2 Kd8 56. Nf6 Rxf6 57. h7 Rh6 58. h8=Q+ Rxh8 59. Ra8+ Kc7 60. Rxh8 Kb6
61. Rb8+ Ka5 62. Ra8+ Kb4 63. Rxa3 Nxa3 {und technisches Remis. Die
Eröffnungsphase überstanden beide Kontrahenten schadlos. Die bessere
Partieführung hatte dann der Vancouver, welcher folgerichtig auch zum
Bauerngewinn führte. Der CGE zeigte dann aber durch ein gutes Endspiel, welch
zäher Verteidiger "er" ist. Über das Remis sollte sich der CGE nicht
beschweren.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
breizatao (29.05.2018), marste (29.05.2018), RetroComp (28.05.2018), Thomas J (28.05.2018)
  #7  
Alt 29.05.2018, 18:25
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.915
Abgegebene Danke: 10.939
Erhielt 17.002 Danke für 5.984 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7915
AW: Revelation II Vancouver Spezial

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend,

die 4. Partie ist absolviert. In der Eröffnung gab sich kein Gerät eine Blöße. Durch ein etwas besseres Spiel gelangte Vancouver zu einem Bauerngewinn. Eine Gewinnführung war jedoch äußerst schwierig und der CGE bewies erneut, welch zäher Gegner "er" gerade im Endspiel sein kann und erkämpfte sich ein Remis.

ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 1,5
Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 2,5


Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Der Verzicht des CGE auf 18.Dxb7 hat sich in der Tat als klar minderwertig
erwiesen.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (29.05.2018)
  #8  
Alt 29.05.2018, 19:00
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.098
Abgegebene Danke: 15.419
Erhielt 17.805 Danke für 6.864 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10098
AW: Revelation II Vancouver Spezial

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Der Verzicht des CGE auf 18.Dxb7 hat sich in der Tat als klar minderwertig
erwiesen.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,

das ist richtig. Danach war das Kampf-Remis jedoch durchaus beachtenswert.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.05.2018, 19:04
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.098
Abgegebene Danke: 15.419
Erhielt 17.805 Danke für 6.864 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10098
AW: Revelation II Vancouver Spezial

Guten Abend,

in der 5. Partie ließ der Favorit ChessGenius Exclusive nichts anbrennen und gleicht den Wettkampf somit aus.

ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 2,5
Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 2,5


[Event "Revelation II Vancouver Spezial"]
[Site "?"]
[Date "2018.05.29"]
[Round "5"]
[White "Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz"]
[Black "ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C88"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "131"]
[EventDate "2018.05.29"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 {Ende Buch
} Bb7 8. d4 Nxd4 {Ende Buch} 9. Bxf7+ {besser dürfte hier 9. Sf3xd4 sein.} Kf8
10. Bd5 c6 11. Bb3 Nxb3 12. axb3 d6 13. Nc3 a5 14. Qd3 Ba6 15. Ng5 Kg8 {
die Partie ist im Gleichgewicht.} 16. Qg3 Bc8 {der CGE versteht es mit der
Stellung umzugehen.} 17. Nh3 {? dieser Zug verdient Kritik, klar besser mit
Ausgleich ist 17. Dg3-d3.} Be6 {auch für den CGE gab es hier mit 17. ...h7-h6
stärkeres.} 18. Bg5 {? doch Vancouver kann mit der Stellung nicht viel
anfangen, erforderlich war 18. Sh3-g5.} b4 19. Na4 {zwei weiße Springer am
Rand, Schwarz besitzt noch das Läuferpaar in einer Stellung welche leicht
geöffnet werden kann. Als Mensch würde ich hier lieber mit Schwarz spielen.}
h6 20. Bxf6 Bxf6 21. Qe3 {schwächer al 21. Ta1-d1.} Rb8 22. f4 Bf7 {hier gab
es mit 22. ...Le6xh3 wohl eine stärkere Fortsetzung, andererseits bleibt
Schwarz somit das Läuferpaar erhalten.} 23. Red1 {? ein Fehler, mit 23. f4-f5
kann die Stellung noch geschlossen gehalten werden.} exf4 {Schwarz hat nun die
klar bessere Stellung.} 24. Qxf4 Be5 25. Qf5 Rb5 26. Qf2 Bh5 27. Rd2 Kh7 {
und der schwarze König macht Luft für seinen bislang inaktiven Turm auf h8.
Das Spiel des CGE weiß zu gefallen.} 28. Rf1 Re8 29. Qe1 Rf8 30. Rxf8 Qxf8 31.
Kh1 {? deutlich schwächer als 31. De1-h4.} Qd8 32. Rf2 Qh4 33. Rf1 Qg4 34. Rf3
Rb8 35. Qe3 Re8 36. Nf2 Qg6 37. Rf5 Bxh2 38. Rxa5 {verliert schneller als 38.
De3-h3, es ist aber ohnehin nichts mehr zu retten für den Vancouver.} Be5 39.
Nb6 Bd1 40. Nc4 Qh5+ 41. Qh3 Qxh3+ 42. gxh3 Bxc2 43. Kg2 Bd4 {jetzt wird in
dieser Stellung deutlich, dass die beiden Springer gegen das Läuferpaar
geradezu ohnmächtig sind.} 44. Nxd6 Rf8 45. Rf5 Rxf5 46. Nxf5 Bxb2 47. Ne7 c5
48. Nc6 g5 49. Na5 Be5 50. Kf3 Bc7 51. Nc6 Bxb3 52. Nd3 Be6 53. Nxc5 Bxh3 54.
e5 Bb6 55. Nd3 b3 56. Nb2 h5 57. Nb4 Bd4 58. N4d3 Bf5 59. e6 Kg6 60. e7 Kf7 61.
Ke2 Kxe7 62. Nc4 h4 63. Nd2 Bxd3+ 64. Kxd3 h3 65. Nf3 Bg1 66. Nxg1 {und
Vancouver gibt die Partie auf. Der Außenseiter hatte in dieser Partie nicht
wirklich eine Chance. Im Gegenzug konnte der CGE einfach mehr mit der Stellung
nach der Eröffnungsphase anfangen und nützte die strategischen Fehler des
Vancouvers gekonnt aus.} 0-1



Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (29.05.2018 um 19:04 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Boris (30.05.2018), breizatao (31.05.2018), marste (30.05.2018), RetroComp (29.05.2018), Thomas J (29.05.2018), Wolfgang2 (30.05.2018)
  #10  
Alt 29.05.2018, 19:21
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.915
Abgegebene Danke: 10.939
Erhielt 17.002 Danke für 5.984 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7915
AW: Revelation II Vancouver Spezial

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend,

in der 5. Partie ließ der Favorit ChessGenius Exclusive nichts anbrennen und gleicht den Wettkampf somit aus.

ChessGenius Exlusive V. 23.1, 300MHz: 2,5
Rev. II Vancouver Special, ~ 68030, 66 MHz: 2,5


Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
In dieser Partie hat der CGE den Vancouver wirklich ausgespielt. Und
schliesslich gab es gegen das riesenstarke schwarze Läuferpaar kein
Rezept.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (29.05.2018)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Vancouver 68000 wie betreiben Theo Technische Fragen und Probleme / Tuning 7 02.02.2013 21:49
Frage: Vancouver und Res. II Randspringer Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 29.08.2009 19:13
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! xchessg Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 23.07.2009 09:00
Frage: Spannungsschwankungen beim Vancouver 16 bit ? murks Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 11.12.2007 22:26
Frage: Vancouver 16 Bit vs. 32 Bit iuppiter Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 05.05.2006 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info