|
|||||||||||
AW: MCGE 23.1 Bugreport
Ich sehe darin wenig Sinn, das Konzept von früher einfach zu übernehmen. Das "klassische" Buch (London-Buch) ist auch nicht optimal. Wenn ich hieraus als Hersteller eine Selektion treffen würde und diese als "Turnierbibliothek" ausweise, dann muss diese Auswahl ganz eindeutig strengeren Qualitätskriterien genügen als vor 25 Jahren.
Denn heute kann jeder - egal ob er selbst einigermaßen Schach spielen kann oder nicht - mit einer PC-Engine die Qualität einer Variante fest stellen. Wie schnell würden Vorwürfe zu bestimmten Varianten laut, wie sinngemäß: "Wie kann denn solch ein Mist in der Turnierbibliothek stehen." Mir gefällt das jetzige, neuartige Konzept mit den verschiedenen Eröffnungsbüchern (z.B. "Gambitbuch", "offene Spiele") recht gut. Das schafft auf einfache Art einem Eröffnungsmuffel wie mir einen Zugang zu neuen Ideen. ![]() Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (08.04.2018) |
|
||||||||||||
AW: MCGE 23.1 Bugreport
Volle Zustimmung ... jetzt bitte noch ein auf das Programm optimiertes Buch, dann wäre das System wirklich perfekt!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: MCGE 23.1 Bugreport
Hallo Stefan,
grundsätzlich sollten Updates fehlerfrei installiert werden ... Fakt ist aber, dass es immer wieder vorkommt, dass Updates fehlerhaft installiert werden ... sei es bei iOS Systemen, wo nach fast jedem Update in den Foren von Problemen berichtet wird, die dann oftmals nach einem „Zurücksetzen und Neuinstallation“ behoben sind. Auch bei Windowsrechnern habe ich es schon erlebt, dass anschließend Teile „zerschossen“ waren, die mit dem eigentlichen Update nichts zu tun hatten. Man könnte sicherlich Routinen einbauen, die ein Update kontrollieren ... die Frage ist, ob der Aufwand den Nutzen rechtfertigt, wenn bei sicherlich weniger als einem Prozent ein Problem auftaucht, das mittels Neuinstallation zu beheben ist ... Stichwort „Kosten / Nutzen Faktor“ ... mir ist schon klar, dass das blöd klingt, wenn man selbst betroffen ist, aber letztendlich sind die Ressourcen bei Millennium begrenzt ... und mir persönlich ist es lieber, RL steckt seine Energie in weitere schachliche Verbesserungen und Funktionen. ![]() Gruß, Sascha Absolut richtig denn genau so sieht die (Schachcomputer)Welt aus!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: MCGE 23.1 Bugreport
Hallo Jungs,
Mit Neugier habe ich mich über die mittlerweile drei Seiten "MCGE 23.1 Bugreport"-Seiten hergemacht. Als Fazit musste ich feststellen, dass bislang kein einziger "Bug" aufgelistet wird.
Was haltet Ihr davon, den vor diesem Hintergrund reißerischen Titel zu ändern oder tatsächlich etwas zum Thema beizutragen? In diesem Thread könnten auch Ideen, Wünsche, Vorschläge etc. eingebracht werden. Dieser Thread sollte ja für die Auflistung von Bugs dienen, wie von Stefan angedacht. Da der "Hersteller" bekanntlich mitliest, durchaus sinnvoll. Allerdings sollte man sich dann auch die Auflistung von Bugs geschränken. Alles weitere kann in einem anderen Thread behandelt werden. Gruß Micha |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
Belcantor (08.04.2018) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 23.1 Bugreport
Umso wichtiger wäre es aber dann - siehe mein Verbesserungsvorschlag Nr.1 -, daß zumindest im Analysemodus alle Buchzüge, die für die Brettstellung verzeichnet sind, komplett angezeigt werden. So, wie das Milano und Polgar schon konnten. Nur so bekommt man doch in der Eröffnung einen echten Über- und damit auch Durchblick. Gruß - Stefan |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: MCGE, Test einer Experimentalversion | Wolfgang2 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 140 | 11.10.2018 18:47 |
News: Neuigkeiten für den MCGE | RetroComp | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 60 | 28.07.2018 11:56 |
Turnier: MCGE Ersteindruck, Partien | Wolfgang2 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 179 | 23.05.2018 12:56 |