|
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (02.04.2018) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
das freut mich zu hören. ![]() Der Rev. II Hiarcs 14.1, mit 1% Speed wird sich ganz schön strecken müssen, um diesen Kampf für sich entscheiden zu können. In dem Zweikampf gegen den ChessGenius Pro wurde dieser mit 3:17 von der gedrosselten Engine von Mark Uniacke regelrecht abgestraft. Der Geschwindigkeitsvorteil des ChessGenius Exclusive gegenüber dem ChessGenius Pro beträgt ungefähr den Faktor 5 und die wohl leicht verbesserte Engine lassen einen Kampf auf Augenhöhe erwarten. Es macht einfach viel Spaß dieses Turnier zu bestreiten. ![]() Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend
![]() in der 4. Partie kommt das Programm von Mark Uniacke zu einem äußerst glücklichen Sieg, nachdem der ChessGenius Exclusive V. 23.1 bereits eine Gewinnstellung erreicht hatte. Durch diesen nervenaufreibenden Sieg (auch für den Bediener) übernimmt der Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed mit 2,5:1,5 die Führung in diesem Wettstreit.
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.02.04"] [Round "4"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B07"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "210"] [EventDate "2018.04.02"] 1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. Be3 c6 5. Qd2 b5 6. Bd3 Nbd7 7. Nf3 e5 { Ende Buch} 8. dxe5 {Ende Buch} Nxe5 9. Nxe5 dxe5 10. f3 Be7 11. O-O Be6 12. Ne2 {nicht wirklich schlecht, aber 12. a2-a4 sieht besser aus.} O-O {die Stellung ist in etwa ausgeglichen.} 13. Nc1 Qc7 {Der CGE entwickelt seinen Figuren gut. } 14. Nb3 Nd7 15. a4 a6 16. Rfd1 {? dieser Zug ist zu tadeln. Nach 16. Dd2-a5 bleibt die Stellung im Gleichgewicht.} c5 {! natürlich...} 17. c4 Nb6 { der CGE übt weiter geschickt Druck aus und steht sichtbar besser.} 18. Qa5 Rfc8 19. Qc3 {? ein wirklicher taktischer Bock vom Rev. II Hiarcs 14.1, welcher Material kostet. Der Schaden hätte mit 19. Sb3-d2 begrenzt werden können.} Nxa4 20. Qc2 bxc4 21. Bxc4 Nxb2 22. Qxb2 Bxc4 23. Nd2 Bb5 {? der erste Zug des CGE der Kritik verdient. Mit 23. ...Lc4-d3 und der Idee in der Folge mit ...c5-c4 fortzusetzen hätte den Gewinn bereits sehr nahe gebracht. Dennoch steht Schwarz mit 2 Mehr-Bauern natürlich klar besser. In dieser Partie konnte das Programm von Mark Uniacke bislang nicht überzeugen.} 24. Nb1 c4 {? wiederum nicht gut gespielt, hier sollte der CGE z.B. mit 24. ...Tc8-d8 fotsetzen.} 25. Nc3 Bc5 26. Qc1 {der Abtausch des Läufers wäre für Weiß günstiger gewesen.} Bxe3+ 27. Qxe3 Bc6 {während sich der CGE mit ca. 2 Bauerneinheiten im Vorteil sieht, sind es beim Rev. II Hiarcs 14.1 lediglich ca. -0,75.} 28. Kh1 Bb7 29. Rdc1 Rd8 30. Nd1 {? na ja, aktiver war hier 30. Ta1-a4.} Rac8 {30. ...Lb7-c8 mit bessen Aussichten für Schwarz.} 31. Rab1 Rd4 32. Qc3 Bc6 33. Ne3 Rd3 {besser war 33. ...Lc6-d7.} 34. Qe1 Bb5 35. Nd5 Qd6 36. Nb4 {hier hätte ein Luftloch mittels h2-h3 mehr überzeugen können..} Ra3 37. Rd1 {? nicht gut, nach wie vor war h2-h3 klar besser. Schwarz steht noch immer auf Gewinn.} Qc5 38. Rdc1 c3 39. Nd5 c2 40. Rb2 Kg7 {?? und nun verschenkt der CGE fast den kompletten Vorteil:} (40... Ba4 41. h3 Rd3 42. Kh2 Qd4 43. Rbxc2 Rxc2 44. Rxc2 Bxc2) 41. Rbxc2 Qxc2 42. Rxc2 Rxc2 43. h3 h6 {und der CGE tappt nun in die Remis-Falle. Wusste das Programm von Mark Uniacke in dieser Partie bislang nicht sonderlich zu überzeugen, was es nun vom Stapel lässt ist bis auf wenige Ausnahmen schlicht weg auf Großmeister Niveau. An dieser Stelle zeigte Hiarcs 14.1 auch direkt Remis an..., doch es geht noch mehr....} 44. Qh4 Ra1+ 45. Kh2 g5 46. Qg3 f6 47. Qg4 Raa2 48. Ne3 Re2 49. Qe6 Rxe3 {erzwungen.} 50. Qxa2 Re2 51. Qa3 {Nun ist es Weiß, welcher bereits leichten Vorteil hat.} Rc2 52. Qb3 Rc4 53. Kg3 Rd4 54. Qa3 Bc4 55. Qe7+ {? 55. h3-h4 sichert den kleinen Vorteil.} Kg6 {? der CGE verpasst hier das mögliche Remis via 55. ... Lc4-f7.} 56. Qf8 Rd2 57. Qc8 Rd4 58. h4 gxh4+ 59. Kxh4 Kf7 {? besser war noch 59. ...a6-a5.} 60. Kh5 Bb5 61. Qg4 Rd8 62. Qg6+ Ke7 63. Qh7+ Ke6 64. Kxh6 Rd3 65. Qf5+ Ke7 {es ist nun schön zu beobachten, wie Hiarcs nun beginnt die Bewegungsräume des Schwarzen nach und nach einzuengen.} 66. Kg7 Rd6 67. g4 Re6 68. Qh5 Kd7 69. Qh2 Kc7 70. Qa2 Rd6 71. Qb2 Re6 72. Qb3 Bd7 73. Qd5 Kc8 74. Qd2 Bb5 75. Qa2 Kd7 76. Kf8 Rd6 77. Qa3 Ke6 78. Qc3 Rd8+ 79. Kg7 Rd7+ 80. Kg6 Rd6 81. Qc8+ Ke7 82. Qc7+ Bd7 83. Kg7 Re6 84. Kg8 Rc6 85. Qb7 Rd6 86. Kg7 Re6 87. Qc7 Rd6 88. Qc5 Be6 89. g5 fxg5 90. Qxe5 Kd7 91. Qxg5 Bc4 92. Qe5 Kc6 93. f4 Rd7+ 94. Kf6 Kb6 95. f5 Rf7+ 96. Kg6 Rc7 97. Qd4+ Kb7 98. e5 Rc6+ 99. f6 a5 100. Qd7+ Rc7 101. Qd2 Bf7+ 102. Kf5 Bc4 103. Qxa5 Bd3+ 104. Kg5 Bc4 105. Qb4+ Kc8 {und der CGE gibt auf. Eine sehr unglückliche Niederlage des neuen Programms von Richard Lang.} 1-0 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend
![]() in der 4. Partie kommt das Programm von Mark Uniacke zu einem äußerst glücklichen Sieg, nachdem der ChessGenius Exclusive V. 23.1 bereits eine Gewinnstellung erreicht hatte. Durch diesen nervenaufreibenden Sieg (auch für den Bediener) übernimmt der Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed mit 2,5:1,5 die Führung in diesem Wettstreit. Gruß Egbert Solche Gewinnstellungen zu verpatzen, darf sich auch ein CGE nicht erlauben. So viele (gegenseitige) Fehler. Wie der Hiarcs 14.1 dann jedoch die Schlussphase zum Sieg geführt hat, ist doch irgendwie beeindruckend. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (04.04.2018) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Kurt,
bei dieser Partie wurde zumindest deutlich, dass Hiarcs mehr vom Schach "versteht". Dennoch, der CGE ist ein gefährlicher Gegner. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (05.04.2018) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Abend,
![]() die 5. Partie gab es kurz und schmerzloses Remis nach bereits 16 Zügen. Dadurch führt der Revelation II, 1% Speed, 4 MB Hash mit 3:2 gegen den ChessGenius Exclusive, V. 23.1 -300 MHz.
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.04.06"] [Round "5"] [White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B97"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "32"] [EventDate "2018.04.06"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Bg5 e6 7. f4 Qb6 8. Qd2 {Ende Buch} Nc6 9. Bxf6 gxf6 10. Nb3 Bd7 {Ende Buch} 11. Rd1 {? dieser Zug des CGE muss kritisiert werden. Dadurch wird die lange Rochade verbaut und die kurze Rochade, sofern später noch möglich verbietet sich eigentlich ob der offenen g-Linie des Gegners.} Rg8 12. Na4 Qa7 13. Nac5 Bc8 14. Na4 Bd7 15. Nac5 Bc8 16. Na4 Bd7 {und wir haben ein echtes "Großmeister-Remis" durch 3-fache Zugwiderholung . Beide Recken haben sich gemäss Stellungsbewertung leicht im Nachteil gesehen, so dass die Punkteteilung nicht wirklich überraschend kam. } 1/2-1/2 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Solche "Grossmeister-Remis" sieht man selten im Computerschach. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (07.04.2018) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Zusammen,
![]() die 6. Partie brachte ein weiteres Remis, wenn auch ein sehr glückliches für den neuen Sprössling von Richard Lang. Somit führt der Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash mit 3,5:2,5 gegen den ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz.
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.04.07"] [Round "6"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B36"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "120"] [EventDate "2018.04.07"] 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 g6 5. c4 Nf6 6. Nc3 Nxd4 7. Qxd4 d6 { Ende Buch} 8. Bg5 Bg7 9. Qd2 {Ende Buch} Be6 10. f3 Qa5 11. Be2 O-O 12. Rc1 Rfc8 {Weiß verfügt evtl. über einen leichten Stellungsvorteil.} 13. b3 b6 14. Nd5 Qxd2+ 15. Kxd2 Bxd5 {dieser Abtausch ist aus strategischen Gründen fragwürdig, überlässt er doch Weiß wieder ohne Not das Läuferpaar. Es ist jedoch bekannt, dass schon die Mephisto-Programme gerne mit Springern spielen.} 16. cxd5 e6 {Hiarcs hat nun fraglos Stellungsvorteile.} 17. dxe6 fxe6 18. Bb5 Rc5 19. Rxc5 bxc5 20. Kc1 {warum nicht 20. Kd2-c2?} Rb8 21. Be2 Nd7 22. Be3 d5 23. Rd1 d4 24. Kc2 Kf7 25. Bd2 Ne5 26. f4 Nc6 27. Rc1 Bf8 28. Bc4 Ke7 29. Kb2 Kd7 30. g4 Be7 31. Rf1 Bd6 32. Kc2 Nb4+ {es gab bessere Züge, wie z.B. 32. ... Ld6-c7.} 33. Kb1 Nc6 34. h4 Bc7 35. h5 {!} gxh5 {? klar besser ist z.B. 35. ... Tb8-h8. Die Vorteile der weißen Stellung treten nun deutlich zu Tage.} 36. Rh1 Ba5 {? der CGE ist etwas von der Rolle und spielt einen weiteren schwachen Zug. 36. ...Tb8-f8 war angesagt.} 37. Bc1 {!} Rg8 38. Rxh5 {? verpasst bereits die Chance in eine Gewinnstellung zu kommen:} (38. g5 Rg7 39. f5 Nd8 40. Rxh5 Bc7 41. f6 Rf7 42. Bb5+ Kc8 43. Kc2 Bd6) 38... Rxg4 39. Rxh7+ Kd8 40. Rh5 Rg1 41. Rxc5 Kc7 {durch die ausgelassene Chance im 38. Zug nimmt die Partie immer mehr Züge in Richtung Remis an.} 42. Rg5 Re1 43. Kc2 Nb4+ {? dieser schwache Zug des CGE gefährdet jedoch die Chance auf Remis.} 44. Kb2 Nc6 45. a3 Bc3+ 46. Kc2 Rxe4 47. Rg1 e5 48. Kd3 {? verpasst die nächste Chance zum Gewinn:} (48. Rg7+ Kb6 49. f5 Re1 50. f6 e4 51. Bf4 Nb4+ 52. axb4 Bxb4 53. Rg8 d3+ 54. Bxd3 exd3+ 55. Kxd3 Kc6 56. f7) 48... Re1 49. Rxe1 Bxe1 50. fxe5 Nxe5+ 51. Kxd4 Nxc4 52. Kxc4 Kc6 {das ist nun schon offensichtlich Remis.} 53. b4 a6 54. Bg5 Kb6 55. Be3+ Kc6 56. Bf4 Kb6 57. Bg5 Kc6 58. Be3 Kb7 59. Kb3 Kc6 60. Ka4 Bg3 { und nun Remis durch Bediener abgeschätzt. Ein glückliches Remis für den CGE, hier hat das Programm von Mark Uniacke leichtfertig Gewinnchancen liegen lassen.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Egbert, ich sehe es mal von der anderen Seite: Der CGE hat eine schwierige Stellung ab dem 16. Zug relativ umsichtig durch das anschließende Mittelspiel gebracht. Das war ja auch nicht so leicht mit den rückständigen bis schwachen Bauern auf der c- und e-Linie.
Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (07.04.2018) |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusive AREA
es stimmt, der ChessGenius Exclusive ist ein sehr zäher Verteidiger. ![]() Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: ChessGenius Pro | applechess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 03.02.2018 18:26 |
Partie: Aktivschachvergleiche Millennium ChessGenius Exclusive | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 17.11.2017 19:10 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |