|
|
|||||||||||
AW: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro
Naja, ich würde sagen, das Ergebnis wird knapp werden auch wenn der TASC die erste Partie in fabelhafter Weise gewonnen hat. Ich tippe auf ein 29:21 für den TASC (30:20 war ja schon weg, lach)
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
||||
AW: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro
Einer darf auch gegen den Strom schwimmen! 25,5 : 24,5 für den MCGP.
![]() |
|
|||||||||||
AW: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro
Diese Partie ist ein typisches Beispiel dafür, wie man gegen die Programme von De Koning bestehen kann. Man "opfert" ein wenig Position für einen Mehrbauern. Ein Damentausch auf d1 mit anschließendem Ke1xd1 ist geradezu prädestiniert dafür.
Anschließend transportiert man den Materialvorteil ins Endspiel. Bereits im 13. Zug hat Weiß einen soliden Mehrbauern bei besserer Stellung. Gruß Wolfgang |
|
||||
AW: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro
Guten Morgen Christian,
vielen Dank, für diesen interessanten Wettkampf. Auf Turnierstufe würde ich die Chancen des TASC 30 V2.5 noch etwas besser einschätzen. Für diesen Aktivschach-Vergleich tippe ich ein 27:23 für das Programm von de Koning gegen den tapferen ChessGenius Pro. Thorsten hatte seiner Zeit umfangreiche Vergleiche zwischen diesen beiden Geräten durchgeführt. Da schnitt der ChessGenius Pro sehr beachtlich ab. Ich denke, dass wird spannender als einige glauben. ![]() Gruß Egbert Geändert von Egbert (02.03.2018 um 05:13 Uhr) Grund: Ergänzung |
|
||||||||||||
AW: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro
Diese Partie ist ein typisches Beispiel dafür, wie man gegen die Programme von De Koning bestehen kann. Man "opfert" ein wenig Position für einen Mehrbauern. Ein Damentausch auf d1 mit anschließendem Ke1xd1 ist geradezu prädestiniert dafür.
Anschließend transportiert man den Materialvorteil ins Endspiel. Bereits im 13. Zug hat Weiß einen soliden Mehrbauern bei besserer Stellung. Gruß Wolfgang Der Tasc R30 wollte partout sein Läuferpaar nicht hergeben. Ansonsten hätte man mit 14...Lxd4 15.cxd4 Txd4 materiellen Gleichstand und wegen der ungleichfarbigen Läufer das spätere Remis sicherstellen können. Gruss Kurt |
|
|||||||||||
AW: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro
In Runde 3 hat der Tasc R30 in dieser Französischen Variante mit 9 Buchzügen Vorteile gegenüber 6 des Millennium.
Diese Variante ist eine Katastrophe für den Millennium, wieder mal kommt er zu keiner Rochade und wird in kürzester Zeit nach allen Regeln der Kunst zerlegt. Debakel für den Aussenseiter. Stand 2 : 1 für Tasc R30 V2.5 Aktiv [Event "Französich, Aktivschach"] [Site "Wien"] [Date "2018.03.02"] [Round "3"] [White "Tasc R30 V2.5 Aktiv"] [Black "Millennium Chess Genius Pro"] [Result "1-0"] 1. d4 e6 2. e4 d5 3. Nc3 Bb4 4. Bd2 dxe4 5. Qg4 Nf6 6. Qxg7 Rg8 7. Qh6 Nc6 8. O-O-O Rg6 9. Qh4 Rg4 10. Qh3 a6 11. Nge2 Qd6 12. f3 exf3 13. gxf3 Rg7 14. Qh4 Nd5 15. Qh6 Nxc3 16. Bxc3 Qf8 17. d5 Bxc3 18. Nxc3 Ne5 19. Qe3 Qd6 20. Ne4 Qd8 21. Qc3 f6 22. f4 Rg4 23. Qe3 Ng6 24. f5 Ne5 25. dxe6 Qe7 26. Be2 Rxe4 27. Qxe4 c6 28. Rhg1 Kf8 29. Qh4 Bxe6 30. Qh6+ Ke8 31. Bh5+ Qf7 32. Bxf7+ 1-0 |
|
||||
AW: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro
Hallo Christian,
das häufige "Verpennen" der Rochade war auch in meinen Wettkämpfen mit dem ChessGenius Pro ein sich häufig wiederholendes Wesensmerkmal. Richtig auffällig wird diese Schwäche erst gegen stärkere Gegner. Beim neuen ChessGenius Exclusive, Version C22, soll diese eklatante Schwäche behoben worden sein (so lautet zumindest der Plan ![]() ![]() Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro
Hallo Christian,
das häufige "Verpennen" der Rochade war auch in meinen Wettkämpfen mit dem ChessGenius Pro ein sich häufig wiederholendes Wesensmerkmal. Richtig auffällig wird diese Schwäche erst gegen stärkere Gegner. Beim neuen ChessGenius Exclusive, Version C22, soll diese eklatante Schwäche behoben worden sein (so lautet zumindest der Plan ![]() ![]() Gruß Egbert ![]() Ich bin ein wenig gegen die Begriffsbildung. Es ist eine Frage der Prioritäten. Die der Entwicklung der Dame ist zu hoch, und die der Königssicherheit zu niedrig ausgeprägt. Das gilt m.E. vor allem für den "London", Genius 68030 und das Millennium-Programm. Beim London konnte man das Verhalten etwas verbessern mit der SOLID - Einstellung, die meiner Erachtens die besten Ergebnisse liefert. Die Rochade an sich ist ein Entwicklungszug mit Vor- und Nachteilen. Wie oft wird die kurze Rochade schablonenhaft ausgeführt und auch dadurch Spiele verloren!? Darüber spricht nur niemand. Ich sage jetzt überspitzt: Gegen die ganze Wiki-Elo U2000 - Klasse reicht es aus, abzuwarten, bis der Computer 0-0 spielt, selbst macht man dann 0-0-0 oder rochiert gar nicht, sieht zu dass Material verschwindet und hat im Endspiel den Vorteil der besseren Königsstellung, was häufig zum Gewinn reicht. Gruß Wolfgang |
|
||||
AW: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro
Ja, Egbert, prüfe das dann mal. Das Ergebnis ist ....
![]() Ich bin ein wenig gegen die Begriffsbildung. Es ist eine Frage der Prioritäten. Die der Entwicklung der Dame ist zu hoch, und die der Königssicherheit zu niedrig ausgeprägt. Das gilt m.E. vor allem für den "London", Genius 68030 und das Millennium-Programm. Beim London konnte man das Verhalten etwas verbessern mit der SOLID - Einstellung, die meiner Erachtens die besten Ergebnisse liefert. Die Rochade an sich ist ein Entwicklungszug mit Vor- und Nachteilen. Wie oft wird die kurze Rochade schablonenhaft ausgeführt und auch dadurch Spiele verloren!? Darüber spricht nur niemand. Ich sage jetzt überspitzt: Gegen die ganze Wiki-Elo U2000 - Klasse reicht es aus, abzuwarten, bis der Computer 0-0 spielt, selbst macht man dann 0-0-0 oder rochiert gar nicht, sieht zu dass Material verschwindet und hat im Endspiel den Vorteil der besseren Königsstellung, was häufig zum Gewinn reicht. Gruß Wolfgang der "Prüfstein" wird ein ganz harter sein ![]() Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Millennium Chess Genius Pro : Mephisto Risc II | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 95 | 12.04.2018 19:01 |
Partie: SciSys Sensor Chess vs. Millennium Schachpartner 2000 | Boris | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 2 | 19.11.2017 18:16 |