|
||||||||||||
AW: Novag Opal II
unter
http://electronicchess.free.fr/mass.html#opalI habe ich noch das gefunden: "The Novag Opal II is from 1996. It includes probably the same software as the Novag Agate because it is referenced 9601 and the Novag Agate is referenced 9602. It plays a very passive game without making major mistakes " Da Agate auch von 1996 ist, denke ich, dass der "Clone" Artikel hier richtig liegt mit der Aussage "Opal II ist ein Clone von Agate". Damit würde der Wiki falsch sein und auch die Elo-Liste, da dort Novag Carnelian / Opal Plus / Agate und Quartz zusammengelegt sind. Agate müsste dort herausgenommen werden. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu HAL für den nützlichen Beitrag: | ||
achimp (25.03.2017) |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Ersatz für Novag Netzteil 8,5 Volt AC , 0,8 A beim Novag Super Sensor IV | BlackPawn | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 19.08.2010 22:42 |
Tuning: Turbocharging Novag Star Opal | Jonathan | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 16 | 22.11.2009 03:08 |
Anleitung: für Novag OPAL | Knuddelmonster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 11 | 07.11.2007 11:28 |