Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 13.02.2017, 22:24
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.303
Abgegebene Danke: 15.747
Erhielt 18.315 Danke für 7.010 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10303
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Abend Allerseits,

die Schlacht ist geschlagen. Auch die 20. Partie kann die Hiarcs Engine für sich entscheiden. Es war eine atemberaubende Partie der Engine von Mark Uniacke. Im 20. Zug wurde ein echtes positionelles Opfer gespielt, erst 30! Halbzüge später erfolgte der materielle Ausgleich.

Komodo 10 auf einem schnellen Vierkern-Rechner ist einige tausend mal schneller als die gedrosselte Hiarcs 14.1 Engine auf dem Revelation II und zeigte den Zug auch sofort an, um diesen dann nach einigen Sekunden wieder zu verwerfen. Nach ca. 2 Minuten wurde dieser dann jedoch wieder favorisiert.

Welcher Schachcomputer spielt auch 20. Td1-d5!! ? Das ist sicher eine sehr interessante Teststellung für unsere Compis

Eine Zusammenfassung des Wettkampfs erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Es lohnt aber diese Partie nachzuspielen. Wäre ich noch kein Hiarcs-Fan auf dem Revelation II gewesen..., nach dieser Partie wäre ich es mit Sicherheit geworden.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.02.13"]
[Round "120"]
[White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "1-0"]
[ECO "B07"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "120"]

1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. Be3 c6 5. Qd2 b5 6. Bd3 Nbd7 7. Nf3 e5 {
Ende Buch} 8. dxe5 {Ende Buch} Nxe5 9. Nxe5 dxe5 10. f3 Be6 11. O-O Be7 12.
Rfd1 O-O 13. Ne2 Qc7 14. a4 {stellungsgemäß dürfte hier beispielsweise 14.
Se2-g3 besser sein.} b4 15. Ng3 c5 16. c4 Rfd8 17. b3 Rd7 {Die Stellung ist
ausgeglichen. Es handelt sich um eine geschlossene Stellung, die Hiarcs Engine
hat ihre größten Stärken in offenen, dynamischen Stellungstypen.} 18. Qf2
Rad8 19. Be2 Qc6 {es folgt nun ein wirklicher Hammerzug. Ein echtes
positionelles Opfer von Hiarcs 14.1:} 20. Rd5 {!! es handelt sich hierbei um
kein Scheinopfer. Aus rein positionellen Gründen spielt Hiarcs diesen Zug. 30
Halbzüge später kommt es erst wieder zum Materialgleichstand. Wunderschön,
genau dies sind die Züge die das Schachspiel so einzigartig machen Für
ein PC-Schachprogramm auf einem schnellen Rechner mag das ja noch gut zu
finden sein (Komodo 10 zeigte diesen Zug sofort an, verwarf ihn dann
allerdings wieder um doch nach ca. 2 Minuten wieder dieses Opfer anzubieten).
Die gedrosselte Hiarcs Engine ist vergleichsweise um eine Faktor von einigen
Tausend langsamer...} Bxd5 {es dürfte wohl besser sein, das Opfer
auszuschlagen, aber will man dafür dem CGP wirklich einen Vorwurf machen?} 21.
cxd5 Qb6 22. Nf1 {! Einfach riesig stark gespielt. Der weiße Springer schielt
schon auf das Feld c4.} Nh5 {Der CGP möchte seinen Springer auf f4 bringen.}
23. Bb5 Rc7 24. Nd2 Qf6 25. a5 Nf4 26. Nc4 {Die Hiarcs Engine spielt wir ein
sehr starker Großmeister, die Züge wirken sehr menschlich.} Rcc8 27. Qb2 Bf8
{Schwarz hat zwar die Qualität gewonnen, aber das Spiel ist regelrecht
gelähmt.} 28. Qxe5 Ne2+ 29. Kh1 Qxe5 30. Nxe5 {Einen Bauern hat sich Hiarcs
nun geholt.} Bg7 31. Bxe2 Bxe5 32. Rc1 Bd4 {32. ...Le5-b2 dürfte besser
gewesen sein.} 33. Bf4 c4 {? der CGP ist mit der Stellung überfordert.
Unbedingt hätte hier 33. ...f7-f5 kommen müssen, um die Zentrumsbauern zu
befragen.} 34. Rd1 {? ein taktischer Fehler der Hiarcs Engine. Mit 34.Le2xc4
hätte Weiß den Vorteil sichern können.} Bf6 {? doch Schwarz greift voll
daneben, dabei hätte der CGP in Vorteil kommen können:} (34... cxb3 35. Rxd4
b2 36. Rd1 Rc1 37. Rxc1 bxc1=Q+ 38. Bxc1 Rc8 39. Bf4 b3 40. h3 b2 41. Bd3 Rc3
42. Be5 Rxd3 43. Bxb2 {Das war aber eindeutig für beide Schachcomputer
einfach zu tief.}) 35. Bxc4 Rd7 36. e5 g5 37. Bg3 Be7 38. d6 {Nun demonstriert
Hiarcs auch, wie dominant ein Läuferpaar in einer offenen Stellung sein kann.}
Kg7 39. Bb5 Rdd8 40. Bf2 f6 41. Re1 Bxd6 42. exd6 Rxd6 43. a6 Rc3 44. Bxa7 Rxb3
45. Bc5 Rd8 46. h3 Rb2 47. a7 Ra2 48. Re7+ Kh6 49. Bxb4 Kg6 50. Kh2 Ra8 51. Bc5
Ra5 52. Be8+ Kh6 53. Bd4 Ra6 54. Bb5 R8xa7 55. Bxa7 Rd6 56. Bd7 Rd5 57. Bc6 Re5
58. Rxe5 fxe5 59. Be3 Kg7 60. Bxg5 Kg6 {und CGP gibt auf. Mal abgesehen vom
taktischen Fehler im 34. Zug hat die Hiarcs Engine grandios gespielt. Vor allem
das echt positionelle Opfer im 20. Zug begeistert mich jetzt noch } 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (13.02.2017), Chessguru (13.02.2017), Fluppio (13.02.2017), IvenGO (14.02.2017), Mapi (13.02.2017), paulwise3 (14.02.2017), RetroComp (13.02.2017), Wolfgang2 (14.02.2017)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Millennium ChessGenius Pro Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 575 17.07.2022 16:07
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info