|
|
||||||||||||
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro
Hallo Egbert,
das kann man wohl sagen... ![]() Ich musste die Partie ja zwischenzeitlilch unterbrechen und hatte dann einige Probleme in der Bedienung des Almeria Programms bei der Stellungseingabe. Aber dann habe ich es doch hinbekommen und kenne dadurch die Bedienung schon viel besser. Das hat mich aber doch viel Zeit und zwischenzeitlich auch etwas Nerven gekostet... ![]() Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (29.01.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sargon für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (04.02.2017) |
|
||||||||||||
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro
Hallo Hans,
welches Buch mit dem MCGPro besser harmoniert, war in den ersten Spielen ja schon häufiger schon ein Thema. Damals war die überwiegende Meinung, dass das Londonbuch besser für den MCGPro geeignet ist, während das Hiarcsbuch scheinbar nicht gut auf den MCGPro abgestimmt war. Seitdem spiele ich mit Londonbuch. In der Mitte des Turniers werde ich das Buch nicht ändern, aber es bleibt natürlch die Frage im Raum stehen, ob der MCGPro mit dem HiarcsBuch ein anderes Ergebnis erzielen würde? Viele Grüße Jürgen |
|
||||||||||||
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro
Hallo,
heute nun die 4. Partie MCGPro gegen Reflection/Almeria. Diesmal kam als Eröffnung eine Alechin Verteidigung Variante B03 auf das Brett. Beide kennen sich offenbar sehr gut mit dieser Eröffnung aus und waren sehr lange bis zum 15/16. Zug im Buch. Zunächst kamen beide relativ ausgegelichen aus der Eröffnung aber ab dem 28. erarbeitet sich Almeria einen Vorteil, den es auch nicht mehr hergab. Ab dem 32. Zug war der Vorteil deutlich (Stockfish zeigte -2,5) und Almeria brachte das Spiel mit immer stärkerem Vorteil nach Hause, ohne das MCGPro nochmal ein Mittel fand dagegen zu halten. Allerdings ist der MCGPro dann doch zu stark als das dies zu einem schnellen Ende führt, er wehrte sich zäh, aber schlussendlich eben erfolglos. Nun steht es schon 1 : 3 für Reflection/Almeria. [Date "2017.01.29"] [Result "0-1"] [White "Millenium CGPro"] [Black "PhoenixReflection Almeria ~133Mhz"] 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. c4 Nb6 5. f4 dxe5 6. fxe5 Nc6 7. Be3 Bf5 8. Nf3 e6 9. Nc3 Qd7 10. Be2 Rd8 11. O-O Bg4 12. c5 Nd5 13. Nxd5 Qxd5 14. Ng5 Bxe2 15. Qxe2 Rd7 {Ende Buch Almeria} 16. Qf2 {Ende Buch MCGPro}Nd8 17. Qh4 h6 18. Nf3 Nc6 19. Qf2 Be7 20. b3 Qe4 21. Rae1 Qg6 22. Rc1 O-O 23. Qc2 Qxc2 24. Rxc2 Rfd8 25. Rc4 f6 26. Ra4 a6 27. exf6 Bxf6 28. Kh1 Bxd4 29. Nxd4 Nxd4 30. g4 e5 31. Rc4 Nc6 32. Re4 Rd1 33. Kg2 Rxf1 34. Kxf1 Kf7 35. Kf2 Ke6 36. Rc4 Kd5 37. Rc1 Nd4 38. Kg2 Re8 39. h4 Re7 40. h5 Rf7 41. b4 Rf6 42. a4 g5 43. hxg6 Rxg6 44. Kh3 Ke4 45. Bg1 Re6 46. Rf1 b6 47. cxb6 cxb6 48. Re1+ Kd3 49. Kg2 Nc2 50. Rd1+ Kc3 51. b5 axb5 52. axb5 e4 53. Rd7 e3 54. Rc7+ Kd2 55. Rd7+ Kc1 56. Rc7 e2 57. Bf2 Kd2 58. Rd7+ Kc3 59. Rc7+ Kd3 60. Rc6 Nd4 61. Rc1 Re4 62. Kg3 Nc2 63. Rh1 Re6 64. Rh5 Kc4 65. Rh1 e1=Q 66. Bxe1 Nxe1 67. Kf4 Nd3+ 68. Kf5 Rd6 69. Rb1 Nc5 70. Rb2 Na4 71. Rb1 Nc3 72. Rc1 Kb4 73. Rc2 Nxb5 74. Rb2+ Kc4 75. Ke5 Rg6 76. Kf5 Rc6 77. Ke5 Nc3 78. Rh2 b5 79. Rh4 Kc5 80. Kf4 b4 81. Rh3 Kb5 82. Rh2 b3 83. Kf5 Na4 84. Rh1 b2 85. Rb1 Rc4 86. Kg6 Rxg4+ 87. Kxh6 Rg2 88. Kh5 Kc4 89. Rxb2 Nxb2 90. Kh4 Nd3 91. Kh3 Nf4+ 92. Kh4 Ng6+ 93. Kh3 Rg5 94. Kh2 Nf4 95. Kh1 Kd4 96. Kh2 Ke3 97. Kh1 Kf2 98. Kh2 Rh5# 0-1 Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (30.01.2017) |
|
||||
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro
Hallo Jürgen,
erwartungsgemäß wird der CGP gegen den Reflection Almeria einen schweren Stand haben. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro
Hallo Jungs ,
Mann kann auch sagen das der CGP nach 28 Kh1 die ganze Partie weg gebt mit dieses ?? Zuge Te1 war sicher sehr gut spielbar fuhr Weiß ,nehmen kann auf d4 aber dann fehlt auch die Bauer auf e6 ,nach dem Tausch auf d4 bleibt ein Turm Endspiel über welche gleiche Stellung ist ,mit Kf7 hast schwarz kleines vor teil ,aber dann lauft das spiel noch Mfg,Hans |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sargon für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (30.01.2017) |
|
||||||||||||
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro
Hallo,
die 5. Partie MCGPro gegen ReflectionAlmeria~133Mhz. Eine denkwürdige Partie! Zunächst sind beide lange im Buch bis zum 11.12. Zug und es starten beide ausgeglichen. Man könnte meinen der MCGPro hätte nach drei Niederlagen in Folge gehörigen Respekt vor seinem Gegner entwickelt und spielte lange sehr zurückhalten und defensiv. Almeria entwickelte so etwa ab dem 40. Zug die ersten signifikankten Vorteile durch leichte Ungenauigkeiten die sich bis zum 52 zug auf 1,2 Bauerneinheiten anwuchsen. Ich dachte das wars, das schaukelt Almeria jetzt gemütlich nach Hause, es wird wieder zäh, aber der MCGPro wird am Ende verlieren. Dann wurde es doch noch richtig spannend... [Date "2017.01.31"] [Result "1/2-1/2"] [White "Millenium CGPro"] [Black "PhoenixReflection Almeria ~133Mhz"] 1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d3 c6 4. Nf3 d5 5. Bb3 Bd6 6. Nc3 dxe4 7. dxe4 Na6 8. Be3 Qe7 9. Nd2 Bc5 10. Qe2 Bxe3 11. Qxe3 Be6 {Ende Buch Almeria}12. Bxe6{Ende Buch MCGPro} Qxe6 13. O-O Nb4 14. Rfc1 O-O 15. a3 Na6 16. Nf3 Ng4 17. Qe2 Rad8 18. Ng5 Qc8 19. h3 Nf6 20. Rd1 h6 21. Nf3 Qe6 22. Qe3 b6 23. Na4 Rfe8 24. Qe2 Nc7 25. Nc3 Rf8 26. Rd3 Rd7 27. Rxd7 Nxd7 28. Re1 Nc5 29. Rd1 Nb7 30. Qe3 f6 31. Kh1 Rd8 32. Rxd8+ Nxd8 33. Kg1 Nb7 34. Qd3 h5 35. a4 Kf7 36. b4 Nd6 37. Nd2 g6 38. Nf3 Kg8 39. Ne2 Kg7 40. Ng3 Nb7 41. Qd2 Qd6 42. c3 c5 43. Qxd6 Nxd6 44. bxc5 bxc5 45. Nd2 Na8 46. a5 h4 47. Ne2 Nc7 48. Kf1 Nb7 49. Nc4 Nb5 50. f3 a6 51. Kf2 Kh6 52. Ke3 Kg5 {Bis hierhin hatte sich Almeria langsam einen Vorteil von 1,2 Bauerneinheiten erabrbeitet}53. f4+ exf4+ 54. Nxf4 Nxc3 {Das ware ein Fehler, jetzt kippte das Spiel zugunsten von MCGPro}55. Ne6+ Kh6 56. Nc7 Kg5 57. Kf3 Nd8 58. Nxa6 Ne6 59. Nb8 Nd4+ 60. Ke3 Nd1+ 61. Kd2 Nf2 62. a6 Nb5 63. Ke3 Nd1+ 64. Ke2 Ndc3+ 65. Kd3 Nd1 66. Nd6 Nc7 67. a7 Na8 68. Nd7 Kf4 69. Kc4 Nf2 70. Nc8 Nxe4 {Mittlerweile liegt MCGP mit 5 Bauerneinheiten vorne}71. Ncb6{Oha, ein satter Fehler, das Spiel ist wieder ausgeglichen, wieso versucht er nicht seinen Bauern durchzubekommen, selbst wenn er einen Springer opfern musss} f5 72. Nxa8 Nd6+ 73. Kxc5 Nc8 74. Nf8 Kg3 75. Nxg6 Kxg2 76. Nc7 Nxa7 77. Nf4+ Kg3 78. Nce6 Nc8 79. Kd5 Nb6+ 80. Ke5 Nc4+ 81. Kxf5 Ne3+ 82. Ke4 Nd1 83. Nh5+ Kxh3 84. Kf3 Kh2 85. Nef4 h3 {Was für eine Einladung für den MCGP! Matt in 10 ist möglich!} 86. Ne2 Nb2 87. Nhf4 {Chance vertan! Spiel wieder ausgeglichen} Nc4 88. Kf2 Ne5 89. Nd4 Ng4+ 90. Kf3 Ne5+ 91. Ke3 Kg3 92. Nde2+ Kg4 93. Kf2 h2 94. Kg2 h1=Q+ 95. Kxh1 Nf3 96. Kg2 Ng1 97. Kf1 Nxe2 98. Kxe2 1/2-1/2 Das Remi ist für Almeria sehr glücklich und der MCGPro müsste eigentlich Haue bekommen... Damit steht es nun 1,5 zu 3,5 für Almeria. Viele Grüße Jürgen Geändert von RetroComp (01.02.2017 um 00:34 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro
Hallo Schachcomputersportfreunde,
heute die 6. Partie, diesmal PhoenixReflection Almeria mit weiss. Es kam eine Englische Eröffnung aufs Brett. Beide waren wieder lange im Buch bis zum 12.Zug. Das Spiel war recht ausgeglichen mit leichten Vorteilen für Almeria, der seit dem 15.Zug einen Bauern mehr hatte. Nach dem 26. Zug war der Figurentausch zu Ende und Almeria hatte sich einen kleinen Vorteil von ca. 0,7 Bauerneinheiten erarbeitet. Nun nahm das Drama seinen Lauf... Bis zum 121. Zug kam nun ein elendiges Hin-und her schieben von jeweils Läufer und König auf das Brett. MCGPro bot durch häufiges Hin- und her schieben oft ein Remis nach drei Zügen an, aber Almeria sah für sich immer noch einen Vorteil leicht schwankend um 0,6 Einheiten und wollte daraus noch einen Sieg machen. Ich fragte mich seit dem 60. Zug ab wann man eigentlich so eine Partie abbrechen darf? Aber dann doch noch eine Überraschung. Im 121 (!) Zug beging Almeria mit Kf2 doch noch einen entscheidenden Fehler. Und tatsächlich ließ sich der MCGPro nicht lange bitten und führte diesen Vorteil zu einem nicht mehr erwarteten Sieg! Diese Partie war trotz der starken Gegner kein Aushängeschild für die beiden und für den Bediener nah an der Schmerzgrenze... ![]() Aber MCGPro hat aufgeholt, es steht nun 2,5 : 3,5 für den Reflection Almeria. [Date "2017.02.02"] [Result "0-1"] [White "PhoenixReflection Almeria ~133Mhz"] [Black "Millenium CGPro"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. e4 Bb4 5. d3 d6 6. g3 O-O 7. Bg2 Ne8 8. O-O Bxc3 9. bxc3 f5 10. exf5 Bxf5 11. Nh4 Be6 12. Rb1 Rb8 {Ende Buch MCGP}13. f4 {Ende Buch Almeria} Nf6 14. fxe5 Nxe5 15. Bxb7 Qd7 16. Bg5 Nfg4 17. Be4 h6 18. Bf4 Rb6 19. Bxe5 Rxf1+ 20. Qxf1 Nxe5 21. Ng6 Nxg6 22. Bxg6 Bh3 23. Rxb6 axb6 24. Qf3 Be6 25. Qa8+ Qc8 26. Qxc8+ Bxc8 27. Kf2 Be6 28. Ke3 Kf8 29. Be4 Ke7 30. Kd4 g5 31. h4 Kf6 32. Bf3 Kf5 33. Ke3 Bf7 34. a3 Be6 35. Bh5 Bd7 36. Bd1 Be6 37. Bf3 Bf7 38. Be2 Be6 39. Bd1 Kf6 40. Bh5 Kf5 41. Kf3 Ke5 42. Bg4 Bf7 43. Ke3 Kf6 44. Kd4 Kg6 45. Ke4 Kf6 46. Ke3 Kg6 47. Kf2 Kf6 48. Bd7 Kg6 49. Kf3 Kh5 50. Bg4+ Kg6 51. Ke2 Kf6 52. Kd2 Kg6 53. Ke1 Kf6 54. Ke2 Ke7 55. Bf3 Kf6 56. Be4 Bg8 57. Ke3 Be6 58. Kd4 Bf7 59. Bd5 Be8 60. Bf3 Bf7 61. Be4 Be6 62. Ke3 Bf7 63. Kf3 Bh5+ 64. Kf2 Bf7 65. Bc6 Kf5 66. hxg5 Kxg5 67. Be4 Kg4 68. Bf3+ Kf5 69. Bb7 Be6 70. Kf3 Kg5 71. Be4 Bd7 72. Kf2 Kg4 73. Bf3+ Kg5 74. Ke3 Bh3 75. Kd2 Bg4 76. Be2 Bd7 77. Ke3 Be6 78. d4 c5 79. Ke4 Kf6 80. Kf4 Ke7 81. Bd3 Kf6 82. Ke3 Kg5 83. Ke2 Kg4 84. Kf2 Bf7 85. Kg2 Be6 86. Bf1 Bf7 87. Be2+ Kg5 88. Kf2 Be6 89. Ke3 Bf7 90. Kf3 Kf5 91. Bd3+ Kg5 92. Kg2 Be6 93. Bf1 Bg8 94. Kf3 Be6 95. Ke3 Kg4 96. Kf2 Bf7 97. Kg2 Be6 98. Be2+ Kf5 99. d5 Bd7 100. Bd3+ Kg4 101. Bc2 Bc8 102. Be4 Bd7 103. Bf3+ Kf5 104. Kf2 Ba4 105. Ke3 Bb3 106. Kd3 Kg5 107. Be2 Kf5 108. Bh5 Kg5 109. Bf3 Kf5 110. Be2 Ba4 111. Ke3 Bc2 112. Kf3 Be4+ 113. Kf2 Bc2 114. Ke3 Ba4 115. Bf1 Kg4 116. Kf2 Bc2 117. Kg2 Be4+ 118. Kf2 Bc2 119. Be2+ Kf5 120. Ke1 Ke4 121. Kf2 Bd3 122. Bf3+ Ke5 123. Be2 Bxe2 124. Kxe2 Ke4 125. g4 Kf4 126. Kf2 Kxg4 127. Kg2 h5 128. Kh2 Kf3 129. Kh3 Ke3 130. Kh4 Kd3 131. Kxh5 Kxc3 132. Kg4 Kxc4 133. Kf5 Kd4 134. Ke6 c4 135. Kxd6 c3 136. Ke6 c2 137. d6 c1=Q 138. d7 Qc7 139. Ke7 Kd5 {Almeria gibt auf... danke!} * 0 - 1 Viele Grüße Jürgen Geändert von RetroComp (02.02.2017 um 16:44 Uhr) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro
Zitieren:
Nun nahm das Drama seinen Lauf...
Bis zum 121. Zug kam nun ein elendiges Hin-und her schieben von jeweils Läufer und König auf das Brett. MCGPro bot durch häufiges Hin- und her schieben oft ein Remis nach drei Zügen an, aber Almeria sah für sich immer noch einen Vorteil leicht schwankend um 0,6 Einheiten und wollte daraus noch einen Sieg machen. Zitieren:
Aber dann doch noch eine Überraschung. Im 121 (!) Zug beging Almeria mit Kf2 doch noch einen entscheidenden Fehler. Und tatsächlich ließ sich der MCGPro nicht lange bitten und führte diesen Vorteil zu einem nicht mehr erwarteten Sieg!
![]() Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (02.02.2017) |
|
|||||||||||
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro
![]() Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
MaximinusThrax (03.02.2017) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Phoenix Chess Systems REFLECTION | Ruud Martin | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 69 | 12.11.2023 18:05 |
Info: BT test für Reflection Modul London | Mapi | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 02.04.2017 23:39 |
Partie: Reflection London | Mapi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 2 | 19.01.2017 20:52 |
Frage: Computer-WM Almeria-Clone? | bretti | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 17.02.2010 17:45 |