Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Umfrageergebnis anzeigen: Welche Schachcomputer sollen in der B-Liga 2016/17 mitspielen?
Mephisto Nigel Short 10 MHz 11 61,11%
Fidelity Par Excellence 16 MHz 8 44,44%
Saitek Barracuda 40 MHz bzw. Mephisto Montana 40 MHz 8 44,44%
Mephisto Portorose 68000 oder bis 68020 24 MHz 7 38,89%
Saitek Turbo King oder TK II 6 33,33%
Novag Chess Wizard IQ V bzw. Zircon II 5 27,78%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 18. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 10.09.2016, 11:29
Benutzerbild von Boris
Boris Boris ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Wuerzburg
Land:
Beiträge: 1.759
Abgegebene Danke: 2.810
Erhielt 2.491 Danke für 948 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 12/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1759
AW: Liga Turniere 2016/17

Wenn es geht würde ich nur als Ersatzspieler den Star Diamond spielen. Findet sich noch Jemand?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.09.2016, 12:54
Frank Velbrati Frank Velbrati ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Kleve/Niederrhein
Alter: 58
Land:
Beiträge: 430
Abgegebene Danke: 76
Erhielt 141 Danke für 70 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss430
AW: Liga Turniere 2016/17

Ich kann den SD übernehmen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Frank Velbrati für den nützlichen Beitrag:
Boris (10.09.2016)
  #3  
Alt 10.09.2016, 13:41
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Liga Turniere 2016/17

Hallo alle zusammen,

danke für die bisherigen Meldungen, im Wiki ist alles bereits eingetragen

Folgende Compis müssen noch besetzt werden: Sparc, Rebel Portoroz und London 68020.

Der Rebel kann von 16-20 MHz genommen werden, auch die Mess-EMU wäre möglich - also sollte sich jemand dafür finden lassen.
Für den London könnte auch der 68000 genomen werden oder eine EMU (Mess, Revelation etc.) mit Original-Speed.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.09.2016, 14:49
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.328
Abgegebene Danke: 7.353
Erhielt 2.305 Danke für 782 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1328
AW: Liga Turniere 2016/17

Hallo Achim,

ich habe den Rebel X mit 10 Mhz. Wenn der auch geht, könnte ich den übernehmen.
Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.09.2016, 18:51
Benutzerbild von goto34
goto34 goto34 ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Dordrecht (Niederlande)
Alter: 53
Land:
Beiträge: 553
Bilder: 20
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 129 Danke für 69 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: Liga Turniere 2016/17

Hallo zusammen,

ich könnte den Sparc nehmen (durch meinen muss mal wieder etwas Strom fliessen), aber gerne auch teilen. Bin derzeit beruflich sehr eingespannt, aber nichts desto trotz sollte ein SC gelingen. In diesem Sinne...

Sonnige Gruesse aus den Niederlanden
Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu goto34 für den nützlichen Beitrag:
achimp (10.09.2016)
  #6  
Alt 10.09.2016, 21:13
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Liga Turniere 2016/17

Hallo Markus,

10 MHz sind wahrscheinlich etwas zu schwach für die Gruppe, aber wenn sich sonst niemand mit einem Rebel Porto 16+ meldet können wir es versuchen.

Gruß
Achim

 Zitat von Mapi Beitrag anzeigen
Hallo Achim,

ich habe den Rebel X mit 10 Mhz. Wenn der auch geht, könnte ich den übernehmen.
Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.09.2016, 09:21
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Liga Turniere 2016/17

Hallo,

falls gewünscht, könnte ich mit dem MESS-Rebel 18 MHz aushelfen (gerne auch geteilt mit Markus, falls die unterschiedlichen Taktfrequenzen kein Problem sind)

viele Grüße
Robert

 Zitat von achimp Beitrag anzeigen
10 MHz sind wahrscheinlich etwas zu schwach für die Gruppe, aber wenn sich sonst niemand mit einem Rebel Porto 16+ meldet können wir es versuchen.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.09.2016, 10:48
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Liga Turniere 2016/17

Hallo Robert,

Mess-EMU ist grundsätzlich OK, es muss aber der Rebel Portoroz sein (auch Rebel X genannt), also das ROM was Hans verkauft, bislang hat Hans diesen Compi immer genommen, es wird also nicht so viele Umbauten geben. Man kann Hans ROMs aber in jeden getunten MM IV oder V stecken, am einfachsten wenn ein HG-Modul vorhanden ist, da der Reb-Porto ein separates Buch benötigt. Ich habe mal eine spezielle Mess-EMU für dieses ROM zur Verfügung gestellt, in der man die ROMS von Hans betreiben kann, nachdem man die ROMs ausgelesen hat.

Es wäre ungünstig 10 MHz und 16+ zu mischen, da die Ergebnisse wohl zu unterschiedlich sind.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.09.2016, 13:05
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Liga Turniere 2016/17

 Zitat von achimp Beitrag anzeigen
Hallo Robert,

Mess-EMU ist grundsätzlich OK, es muss aber der Rebel Portoroz sein (auch Rebel X genannt), also das ROM was Hans verkauft
Ja, schon klar, was gemeint war; den Rebel Portoroz habe ich gekauft. Ich würde die MESS-Version nehmen, die Du mal kompiliert hast.

Wenn es Dir lieber ist, dass nur identische Versionen spielen, machen wir es so: Wenn Markus gern mit seinem "langsamen" Rebel Porto spielen möchte, dann ziehe ich zurück; ansonsten stehe ich zur Verfügung...

viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.09.2016, 14:04
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Liga Turniere 2016/17

Hi Robert,

OK, ich trage Dich dann für den Rebel Porto 18 MHz ein, Markus hat ja schon den Vanc...

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Liga Turniere 2015/16 achimp Partien und Turniere / Games and Tournaments 178 23.06.2016 18:25
Partie: Klingenberg 2016 II Robert Partien und Turniere / Games and Tournaments 8 08.06.2016 17:37
Treffen: Klingenberg 2016 pato4sen Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 11 26.04.2016 13:22
Turnier: Liga Turniere 2014/15 achimp Partien und Turniere / Games and Tournaments 135 23.06.2015 13:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info