Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 29.08.2016, 19:10
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: Millennium ChessGenius Pro

Hallo Egbert,

ich hatte das auch irgendwo gelesen, aber ich finde das beisst sich ein bisschen. Braucht der Programmcode nicht auch Speicher? Und wenn nicht, warum hat der MCG dann nicht 64kb HT, sondern nur 32KB?

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.08.2016, 19:17
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.110
Abgegebene Danke: 15.462
Erhielt 17.818 Danke für 6.874 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10110
Re: AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,

ich hatte das auch irgendwo gelesen, aber ich finde das beisst sich ein bisschen. Braucht der Programmcode nicht auch Speicher? Und wenn nicht, warum hat der MCG dann nicht 64kb HT, sondern nur 32KB?

Viele Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,

ich glaube Hans hat auch die 160 KB kpl. für Hashtables bestätigt.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.08.2016, 20:00
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: Millennium ChessGenius Pro

Hallo Egbert,

ja ich weiss, Hans hatte das auch geschrieben und der hat viel mehr Ahnung als ich.
Trotzdem erscheinen mir die Angaben widersprüchlich. Millenium schreibt offiziell zum MCGPro auf seiner Seite : 160KB RAM (das passt auch mit der Nummer des Microcontrolers von Atmel), sonst schreiben sie nichts.

Also, wie kann man die kompletten 160KB für HT verwenden, wenn der angeblich programmgleiche MCG für das Programm 32KB des Ram vom Speicher braucht und daher nur 32KB für HT hat.
Also, entweder arbeitet das Programm des MCG grundsätzlich anders als das Programm des MCGPro bei der Speicherverwaltung, oder die 160KB HT stimmen nicht. Oder welchen Denkfehler mache ich?

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.08.2016, 20:06
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.110
Abgegebene Danke: 15.462
Erhielt 17.818 Danke für 6.874 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10110
Re: AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,

ja ich weiss, Hans hatte das auch geschrieben und der hat viel mehr Ahnung als ich.
Trotzdem erscheinen mir die Angaben widersprüchlich. Millenium schreibt offiziell zum MCGPro auf seiner Seite : 160KB RAM (das passt auch mit der Nummer des Microcontrolers von Atmel), sonst schreiben sie nichts.

Also, wie kann man die kompletten 160KB für HT verwenden, wenn der angeblich programmgleiche MCG für das Programm 32KB des Ram vom Speicher braucht und daher nur 32KB für HT hat.
Also, entweder arbeitet das Programm des MCG grundsätzlich anders als das Programm des MCGPro bei der Speicherverwaltung, oder die 160KB HT stimmen nicht. Oder welchen Denkfehler mache ich?

Viele Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,

ich kann es Dir leider nicht sagen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (29.08.2016)
  #5  
Alt 29.08.2016, 20:31
Benutzerbild von Rasmus
Rasmus Rasmus ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 26.08.2016
Land:
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 467 Danke für 181 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss379
AW: Millennium ChessGenius Pro

Der Chip hat nur 160kB insgesamt, und bei einem rekursiven Algorithmus braucht man auch noch einiges an Stack. Externes RAM wird nicht drauf sein, dann hätte man gleich Hashtables im Megabyte-Bereich.

Es stehen damit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht die ganzen 160kB für Hashtables zur Verfügung. Der im Vergleich zum MCG (nicht pro) zusätzliche Speicher, der kann vollständig für HTs zur Verfügung stehen, so kann das ausgelegt werden.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rasmus für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (29.08.2016)
  #6  
Alt 29.08.2016, 21:37
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Oder welchen Denkfehler mache ich?
Wahrscheinlich keinen.

Ich bezweifele stark die Aussage, die Egbert hier zitiert hat. Herstellerangaben sind leider immer problematisch, da nützen auch gute Kontakte wenig.
Wobei es müßig ist, ob die Antwort aus Unwissenheit (des Ansprechpartners) oder aus politischen Gründen so gegeben wurde. Ich vermute ersteres.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (29.08.2016)
  #7  
Alt 30.08.2016, 00:12
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.110
Abgegebene Danke: 15.462
Erhielt 17.818 Danke für 6.874 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10110
Re: AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich keinen.

Ich bezweifele stark die Aussage, die Egbert hier zitiert hat. Herstellerangaben sind leider immer problematisch, da nützen auch gute Kontakte wenig.
Wobei es müßig ist, ob die Antwort aus Unwissenheit (des Ansprechpartners) oder aus politischen Gründen so gegeben wurde. Ich vermute ersteres.
Hallo Solwac,

letzteres würde ich keineswegs unterstellen wollen. Andererseits eine 100%-ige Klarheit darüber dass dies nicht der Fall ist (160KB für Hashtables) , haben wir ja auch nicht...

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.08.2016, 14:29
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.281
Abgegebene Danke: 2.800
Erhielt 5.410 Danke für 1.889 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4281
AW: Millennium ChessGenius Pro

Ich habe 2 Partien gegen den Emulator des Avantgarde v11 gespielt.
40/120. in beiden Partien konnte der fidelity den MCG pro positionell ausspielen,
Musste sich aber im Verlauf der Partie ein Remis durch 3 malige zugwiederholung
Abnehmen lassen.
Man könnte sagen MCG Pro hat sich 2 mal in ein Remis gerettet.

Andererseits: 2 Partien und 2 mal Remis.

[Event "40/120"]
[Site "SCW"]
[Date "29.08.2016"]
[Round "1"]
[White "MIllennium CG Pro"]
[Black "Fidelity Avantgarde V11"]
[Result "1/2-1/2"]

1. Nf3 d5 2. d4 Nf6 3. c4 c6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. Ne5 Nbd7 7. Nxc4 Qc7 8.
Qd2 Nb6 9. Qg5 e6 10. Bf4 Qd8 11. e3 Nxc4 12. Bxc4 Qa5 13. O-O-O b5 14. Bd3 h6
15. Qg3 Bxd3 16. Rxd3 b4 17. Qf3 Rc8 18. Ne4 Qxa4 19. Nxf6+ gxf6 20. Qd1 Qa2
21. Qc2 c5 22. Ra3 bxa3 23. Qa4+ Kd8 24. Qa5+ Ke7 25. Qxa7+ Ke8 26. Qa4+ Kd8
27. Qa5+ Kd7 28. Qa4+ Rc6 29. Qa7+ Kd8 30. Qa8+ Ke7 31. Qb7+ Kd8 32. Qa8+ Rc8
33. Qa5+ Ke8 34. Qa4+ Ke7 35. Qa7+ Ke8 36. Qa4+
1/2-1/2

[Event "40/120"]
[Site "Scw"]
[Date "30.08.2016"]
[Round "2"]
[White "Fidelity avantgarde v11"]
[Black "Millennium CG Pro"]
[Result "1/2-1/2"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Nf6 4. O-O Nxe4 5. d4 Be7 6. Qe2 Nd6 7. Bxc6 bxc6 8.
dxe5 Nb7 9. Rd1 Nc5 10. Nd4 Bb7 11. Qg4 g6 12. Bh6 Ne6 13. Nc3 Rb8 14. Ne4 c5
15. Nxe6 fxe6 16. Ng5 Bxg5 17. Bxg5 Qc8 18. Qf4 Rf8 19. Qe3 Rf5 20. f4 Rf7 21.
b3 Bc6 22. Qxc5 Qb7 23. Rd2 Ra8 24. c4 Qb6 25. Qxb6 axb6 26. Rad1 Ra3 27. h4
Rf5 28. Bh6 Rf7 29. Rc1 Rf5 30. Kh2 Be4 31. Kh3 Bc6 32. Rcd1 Rf7 33. Rc2 Re7
34. Bg5 Rf7 35. Rcd2 Be4 36. Re1 Bc6 37. Re3 Rf8 38. Red3 Rf7 39. Rd4 h5 40.
Kh2 Bb7 41. Kg1 Bc6 42. Kf2 Rf5 43. Ke3 Rf7 44. Kd3 b5 45. cxb5 Bxb5+ 46. Kc3
Bc6 47. Rb4 Ra8 48. Rc4 Rf5 49. Kb2 Ra7 50. a4 Bd5 51. Rc3 Rf8 52. Rdc2 c6 53.
Bh6 Rh8 54. Bg7 Rg8 55. Bf6 Kf7 56. Ka3 Rb8 57. Rb2 Rab7 58. b4 d6 59. g3 c5
60. b5 Ra8 61. b6 Bc6 62. Rc4 Ra5 63. Rbc2 Bb5 64. Bd8 Bxc4 65. Rxc4 d5 66. Rc1
Ke8 67. Bc7 Kd7 68. g4 Kc6 69. gxh5 gxh5 70. f5 exf5 71. Rf1 Rxc7 72. bxc7 Kxc7
73. Rxf5 d4 74. Rxh5 Kc6 75. Rg5 Ra7 76. h5 c4 77. h6 c3 78. Rg7 d3 79. Rxa7 d2
80. h7 c2 81. h8=Q c1=Q+ 82. Ka2 Qc2+ 83. Ka3 Qd3+ 84. Ka2 Qd5+ 85. Kb2 Qd4+
86. Ka2 Qc4+ 87. Kb2 Qd4+ 88. Ka2 Qd5+ 89. Kb2 Qd4+
1/2-1/2
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (30.08.2016 um 18:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Egbert (30.08.2016), Mapi (30.08.2016), RetroComp (30.08.2016)
  #9  
Alt 30.08.2016, 17:24
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Re: AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Solwac,

letzteres würde ich keineswegs unterstellen wollen. Andererseits eine 100%-ige Klarheit darüber dass dies nicht der Fall ist (160KB für Hashtables) , haben wir ja auch nicht...

Gruß
Egbert
Man kennt ja Ossi Weiners Auftritte früher.

Ich gehe von 160 KByte RAM insgesamt aus, also wahrscheinlich 128 KByte für Hash.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.08.2016, 17:31
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.110
Abgegebene Danke: 15.462
Erhielt 17.818 Danke für 6.874 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10110
Re: AW: Re: AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Man kennt ja Ossi Weiners Auftritte früher.

Ich gehe von 160 KByte RAM insgesamt aus, also wahrscheinlich 128 KByte für Hash.
Vermutlich ist es so

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Turnier: Aktivschachpartien mit dem Millennium ChessGenius Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 18 24.07.2016 09:15
Frage: Adapter Millennium ChessGenius Ingo Zahn Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 04.01.2016 19:58
Partie: Spießrutenlauf: Millennium ChessGenius Fluppio Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 27.10.2015 13:13
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info