Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 29.08.2016, 19:01
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.252
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.081
Erhielt 835 Danke für 279 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1252
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Richtig der Hash wurde verdoppelt.

Gegen welches Gerät soll ich denn nun das nächste Match beginnen? keine Wünsche ?
Hi Thor, mich interessieren die Spielstärkeunterschiede zwischen dem MCG und MCGPro im praktischen Spiel, deshalb wäre es schön die Matches von Lars Sundin mit dem MCGPro nachzuspielen. Da hätte man einen direkten Vergleich, wie sich die Geschwindigkeit bemerkbar macht.

MCG - Atlanta 10:10 http://www.hiarcs.net/forums/viewtopic.php?t=7767
MCG - Star Diamond/Sapphire 13:7 http://www.hiarcs.net/forums/viewtopic.php?t=7672
MCG - Nigel Short 12:8 http://www.hiarcs.net/forums/viewtopic.php?t=7500
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Fluppio für den nützlichen Beitrag:
mclane (29.08.2016), RetroComp (29.08.2016)
  #2  
Alt 29.08.2016, 21:14
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.281
Abgegebene Danke: 2.800
Erhielt 5.410 Danke für 1.889 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4281
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Fluppio Beitrag anzeigen
Hi Thor, mich interessieren die Spielstärkeunterschiede zwischen dem MCG und MCGPro im praktischen Spiel, deshalb wäre es schön die Matches von Lars Sundin mit dem MCGPro nachzuspielen. Da hätte man einen direkten Vergleich, wie sich die Geschwindigkeit bemerkbar macht.

MCG - Atlanta 10:10 http://www.hiarcs.net/forums/viewtopic.php?t=7767
MCG - Star Diamond/Sapphire 13:7 http://www.hiarcs.net/forums/viewtopic.php?t=7672
MCG - Nigel Short 12:8 http://www.hiarcs.net/forums/viewtopic.php?t=7500

Bedenkzeit war ?
Ich habe ja schon 10 Partien mit magellan (Atlanta habe ich nicht) gemacht.
Endstand war bei mir 6:4.

Müsste ich nochmal 10 spielen.

Oder ich spiele nochmal 10 gegen Star Diamond.
Allerdings muss man sehen das der alte MCG ein anderes Buch verwendet .
Noch wissen wir ja gar nicht ob das alte oder das neue Buch besser ist.

Was man machen könnte wäre aus denselben eröffnjngspositionen zu spielen, dann hätte man wieder Vergleichbarkeit.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (29.08.2016 um 21:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.08.2016, 22:15
Benutzerbild von Rasmus
Rasmus Rasmus ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 26.08.2016
Land:
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 467 Danke für 181 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss379
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Noch wissen wir ja gar nicht ob das alte oder das neue Buch besser ist.
Zumindest ist das neue Buch viel größer. Also tiefer und/oder mit mehr Abwechslung.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.08.2016, 22:58
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Rasmus Beitrag anzeigen
Zumindest ist das neue Buch viel größer. Also tiefer und/oder mit mehr Abwechslung.
Das Buch des "normalen" MCG war etwas merkwürdig: Sehr breit (was an sich ja nicht verkehrt ist), aber in der Tiefe waren nie mehr als 10 Züge drin (jedenfalls in meinen 120 Partien). Ein richtiger "Topfschnitt" sozusagen . So etwas habe ich in dieser Form bislang noch bei keinem anderen Gerät gesehen - einzelne Varianten waren sonst immer länger. (Wobei ich leider sagen muß, daß ich nicht den Eindruck hatte, daß sich diese ungewohnte Charakteristik spürbar negativ auf das Spiel ausgewirkt hätte.)

Wißt Ihr, ob der CGP diese Charakteristik beibehalten hat, oder gibt es diesmal auch längere Varianten?

Viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Turnier: Aktivschachpartien mit dem Millennium ChessGenius Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 18 24.07.2016 09:15
Frage: Adapter Millennium ChessGenius Ingo Zahn Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 04.01.2016 19:58
Partie: Spießrutenlauf: Millennium ChessGenius Fluppio Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 27.10.2015 13:13
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info