Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 07.07.2016, 20:36
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 419 Danke für 267 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Sascha, noch eine ganz andere Frage (an den Schachcomputer-Experten):
hast Du vielleicht einen "RCS Granit", oder vielleicht mal einen in Händen gehabt?
Oder kennst Du jemanden, der so ein Gerät besitzt?

Mich würde nämlich interessieren, ob beim echten Gerät es auch so ist, daß beim Start/Einschalten erstmal die beiden LEDs auf a1 und b1 abwechselnd blinken, und man gar nicht sofort eine Partie starten kann, sondern zuerst irgendeine Funktionstaste (CLEAR, NEWGAME oder z.B. LEVEL) drücken muß, bevor man seinen ersten Zug eingibt?

Franz
Googeln ergibt Verwandtschaft mit Playmatic S, was ein Magnetsensorgerät ist. Dann wird das Verhalten ev. erklärbar, denn das machen manche Mephistos mit Reedkontakten ja auch, wenn keine Figuren aufgestellt sind. Dann blinken einfach 2 Felder, die in der Grundstellung besetzt sein sollten, wechselweise auf. Möglicherweise solltest Du also einfach mal probieren, Figuren hinzustellen...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.07.2016, 20:39
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.857
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.914 Danke für 1.560 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2857
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Drahti Beitrag anzeigen
Googeln ergibt Verwandschaft mit Playmatic S, was ein Magnetsensorgerät ist. Dann wird das Verhalten ev. erklärbar, denn das machen manche Mephistos mit Reedkontakten ja auch, wenn keine Figuren aufgestellt sind. Dann blinken einfach 2 Felder, die in der Grundstellung besetzt sein sollten, wechselweise auf. Möglicherweise solltest Du also einfach mal probieren, Figuren hinzustellen...
Nee, das ist es nicht - die Figuren stehen ja schon (zumindest virtuell in der Emulation ).

Außerdem spreche ich nicht vom Granit "S", sondern dem älteren Modell ohne "S", und den gab's z.B. auch in Drucksensor-Brettern (Excellence bzw. SC12).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.07.2016, 20:53
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 419 Danke für 267 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Ok, das ist es nicht. Möchte er ev. das Spiel-Level anzeigen? Damit man es direkt sehen und bei Bedarf ändern kann. Gibt es irgendwo ne Anleitung, ev. bei Alain als pdf? Keine weitere Ideen erstmal...

Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.07.2016, 21:03
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.857
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.914 Danke für 1.560 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2857
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Drahti Beitrag anzeigen
Ok, das ist es nicht. Möchte er ev. das Spiel-Level anzeigen? Damit man es direkt sehen und bei Bedarf ändern kann. Gibt es irgendwo ne Anleitung, ev. bei Alain als pdf? Keine weitere Ideen erstmal...
Der Level kann's auch nicht sein, denn der ist standardmäßig auf 6 eingestellt - im Prinzip ist das ja eigentlich ein Excellence-Programm, allerdings modifiziert und mit höherer CPU-Frequenz. Nur die Sensor-Ansteuerung der Brettfelder ist völlig pervers programmiert (komplett anders als beim normalen Excellence), was mich mehrere Tage gekostet hat, um sie zu entschlüsseln und zum Laufen zu bringen.

Leider habe ich auch nirgendwo ein Handbuch gefunden, das Teil ist einfach zu selten.
Das ganze ist aber auch nicht wirklich ein Problem, denn die Emulation funktioniert ja perfekt (und ist auch genau so wie ein Excellence zu bedienen) - man muß eben nur am Anfang erstmal z.B. auf CLEAR oder NEWGAME klicken.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info