Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 28.12.2015, 01:55
kiteman † kiteman † ist offline
Account inaktiv
 
Registriert seit: 07.05.2011
Ort: Etten Leur
Land:
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss124
AW: Millennium ChessGenius

Hallo mischa
Wurde dihr sehr erkentlich sein. Ich bin mit einem test fuhr die Hollandsche csvn tadig. Mochten gern so viehl moglich testpartijen hinzufugen. Bij bis jetzt begeisterd und werden mich brei tatastiel einer beschaffen.
Gruss Henk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.12.2015, 01:12
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Millennium ChessGenius

Hallo Henk,

im Anhang finden sich alle bisher gespielten Millennium ChessGenius Aktivschachpartien.

Gruß
Micha
Angehängte Dateien
Dateityp: pgn Millennium_ChessGenius_Aktivschach.pgn (104,2 KB, 163x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
kiteman † (27.03.2016), Theo (01.01.2016), Wolfgang2 (01.01.2016)
  #3  
Alt 01.01.2016, 15:03
kiteman † kiteman † ist offline
Account inaktiv
 
Registriert seit: 07.05.2011
Ort: Etten Leur
Land:
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss124
AW: Millennium ChessGenius

ich danke viehlmals. FRage sind die parten von dehr blog van mc lane auch eingeshlossn.
nogmahls viele mahl danke.
gruss henk
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.01.2016, 15:13
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Millennium ChessGenius

Hallo Henk,

nein, in der Datei finden sich nur die Aktivschachpartien aus dem Forum.

Thorsten spielt fleißig Turnierpartien mit dem Millennium ChessGenius. Da müsstest du Thorsten fragen, ob er dir diese Partien zukommen lassen könnte.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.01.2016, 17:24
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.273
Abgegebene Danke: 2.790
Erhielt 5.400 Danke für 1.882 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4273
AW: Millennium ChessGenius

Die Partien habe ich in meinem Blog veröffentlicht.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
kiteman † (04.01.2016)
  #6  
Alt 07.01.2016, 18:46
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Millennium ChessGenius

Hi,

bei eBay wird ja ein Tuning des CG angeboten und dort auch von 82 MHz gesprochen. Der Quarz (20,5) ist selten und ich habe eine Quelle ausfindig gemacht (eBay, angeblich Holland, Versand aber aus Polen...).

Der Quarz läuft einwandfrei und mein CG hat damit 82 MHz - leider gibt es keine Quarze mit 21,x MHz um die tatsächliche Grenze auszuloten.

Es wird keinen Unterschied in der Spielstärke geben, aber man muss ein paar Sekunden weniger warten

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (07.01.2016), Herr Müller (14.01.2016), Jo (07.01.2016), pato4sen (09.01.2016)
  #7  
Alt 27.01.2016, 20:21
Benutzerbild von ferribaci
ferribaci ferribaci ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: an der Unterweser
Alter: 72
Land:
Beiträge: 296
Abgegebene Danke: 913
Erhielt 264 Danke für 117 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss296
AW: Millennium ChessGenius

Ich habe mein MCG jetzt auch mal ein wenig testen können. Mir ist aufgefallen, dass die Einstellung des Kontrastes keine Wirkung zeigt. Könnt ihr das mal bei eurem MCG prüfen, ob es sichtbare Veränderung gibt, wenn ihr den Kontrast verringert oder erhöht. Vielleicht ist ja bei mir etwas defekt, dann geht dieses Teil zurück.

Ansonsten macht die "Spielerei" Spaß.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.01.2016, 20:35
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.100
Abgegebene Danke: 15.426
Erhielt 17.808 Danke für 6.866 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10100
AW: Millennium ChessGenius

Hallo,

ich habe mir den Sachverhalt bei meinem Gerät angesehen. Es gibt 10 Kontraststufen (0-9). Ich konnte jedoch keinerlei Unterschiede in den einzelnen Abstufungen ausmachen. Spielt für mich persönlich allerdings auch keine Rolle.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
ferribaci (28.01.2016), paulwise3 (28.01.2016)
  #9  
Alt 31.01.2016, 11:46
Benutzerbild von ferribaci
ferribaci ferribaci ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: an der Unterweser
Alter: 72
Land:
Beiträge: 296
Abgegebene Danke: 913
Erhielt 264 Danke für 117 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss296
AW: Millennium ChessGenius

Eine Bitte an die MCG-Besitzer: Wenn die Batterien eingelegt sind und das Netzteil angesteckt aber nicht mit Strom versorgt wird, bleibt bei mir der MCG aus. Erst wenn ich die Steckerleiste - mit der das Netzteil versorgt wird - aktiviere springt der MCG an.
Bei meinem Milano Pro kann ich trotz gestecktem Netzteil (ohne Stromversorgung) mit Batterien spielen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.01.2016, 13:35
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.309
Abgegebene Danke: 2.116
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4309
AW: Millennium ChessGenius

 Zitat von ferribaci Beitrag anzeigen
Eine Bitte an die MCG-Besitzer:
Und was war jetzt deine Bitte?
Wenn Du wissen wolltest, ob das bei uns auch auftritt: Ja, bei mir ist das auch so; anschließend ist der MCG auch resettet (anscheinend wird durch das Einstecken eines Netzteilsteckers das Batteriefach abgeklemmt, auch wenn kein Strom anliegt)

Gruß
Robert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
ferribaci (31.01.2016)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Millennium Genesis? hmchess Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 47 07.02.2024 18:44
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45
Frage: Millennium und dreimalige Stellungswiederholung Helmut Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 26.08.2009 19:13
millennium schachcomputer mclane Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 19 08.07.2007 16:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info