|
||||||||||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius
Hallo,
der Millennium ChessGenius hat mittlerweile 100 Aktivschachpartien absolviert. Somit ergibt sich momentan folgende Elo-Zahl in unserer Aktivschach-Elo-Liste:
Gruß Micha Geändert von Chessguru (14.11.2015 um 22:20 Uhr) Grund: Tabelle eingefügt |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (15.11.2015), Fluppio (15.11.2015), Herr Müller (18.11.2015), Novize (14.11.2015), pato4sen (14.11.2015), paulwise3 (14.11.2015), Robert (15.11.2015), StefanT (17.11.2015), Supergrobi (14.11.2015), Wolfgang2 (15.11.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
pato4sen (19.11.2015) |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius
Hallo Micha,
danke für die zeitnahe Auswertung! Wenn ich das ELO-System richtig verstehe, ist die Schätzung umso genauer, je näher der Score an 50% liegt. Vermutlich müsste man den MCG jetzt gegen die ganze Meute a la Magellan, RISC 2, RISC 2500 bis hin zum R30 testen. Wenn ich nur einen MCG hätte Schönen Gruß Theo |
|
||||
AW: Millennium ChessGenius
__________________
shine on... |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius
Hi Theo,
![]() Wenn man eine gute Auswahl an Gegnern trifft und die Erfolgsquote sich im 50% Bereich befindet, ist auch mit wenigen Partien ein erster guter Anhaltspunkt zu erzielen. Man sollte sich aber mit den gespielten Partien entsprechend beschäftigen. Wobei mir als Schachspieler (mein Fokus liegt nach wie vor auf dem Spielen und nicht auf dem reinen Sammeln von Schachcomputern) ehrlich gesagt völlig egal ist, ob ein Gerät nun 2200, 2180 oder 2220 Elo mitbringt. Mir genügt ein Anhaltspunkt, denn viel wichtiger ist mir das Geschehen auf dem Brett. Aber nur meine Meinung... Fakt ist aber, wer der Meinung ist, irgendwelche Elo-Listen im Bereich Schachcomputer haben eine definitive Aussagekraft, der liegt leider falsch. Es bleiben eben nur Anhaltspunkte. Diese "Anhaltspunkte" kann ich aber nur anhand von Partien erzielen. Gruß Micha |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
StefanT (17.11.2015) |
|
||||
AW: Millennium ChessGenius
Der "kleine"
![]() http://hiarcs.net/forums/viewtopic.php?t=7308&start=15 Gruß Egbert |
|
||||
AW: Millennium ChessGenius
Hey..., Danke
![]() ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius
![]() Diese Möglichkeit bieten doch fast alle Foren. Hier bei uns ist es das '>' hinter dem Autor des letzten Beitrags. Bei phpBB (Hiarcs-Forum) ist es das "Zettel"-Icon hinter dem Autor des letzten Beitrags. |
|
||||
AW: Millennium ChessGenius
...ja, aber bei uns im Forum habe ich diese Funktionalität eben noch nicht gesehen
![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Millennium Genesis? | hmchess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 47 | 07.02.2024 18:44 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |
Frage: Millennium und dreimalige Stellungswiederholung | Helmut | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 26.08.2009 19:13 |
millennium schachcomputer | mclane | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 19 | 08.07.2007 16:56 |