|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius
Der verwendete Prozessor ARM Cortex M4 ist in Ausführungen bis zu 300 MHz lieferbar und der voll umfänglich kompatible Cortex M7 gar bis zu 400 MHz. Evtl. gibt es bereits Kontakt zu anderen Programmieren/Herstellern (würde mich keineswegs überraschen, vor dem Hintergrund der Gründer von Millenium).
Irgendeine eher sogar überteuerte Schachkassette Irgendein Android Dings Oder man nehme das berüchtigte Picochess. Wenn wir Glück haben, gibt es irgendwann ein Mysticum, bei dem statt unansehnlicher Bastelei ein herkömmliches Tablet als Steuergerät verwendet wird und das auch DGT, Citrine usw unterstützt. Das wäre für mich der ultimative Schachcomputer ![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Millennium Genesis? | hmchess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 47 | 07.02.2024 18:44 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |
Frage: Millennium und dreimalige Stellungswiederholung | Helmut | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 26.08.2009 19:13 |
millennium schachcomputer | mclane | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 19 | 08.07.2007 16:56 |