|
||||
AW: Millennium ChessGenius
auch im Netzbetrieb schaltet sich das Teil nach längerer Rechenzeit des Gegners automatisch aus. Wenn man dann das Gerät mit der entsprechenden Taste wieder weckt, ist natürlich die bisherige Stellung vorhanden. Nur - ob im Hintergrund weiterrechnet wird ist unklar. Ich konnte erst heute Nachmittag mein Gerät auspacken, da ich das WE mit meinen Teleskop in der Eifel war. Dieser Termin stand schon länger fest. Also, mein Gerät ist äußerlich in Ordnung und auch die Rechenleistung kann sich sehen lassen! Der ChessGenius wird der nächste Gegner des Diablo Revelation 2 sein. Das erste Spiel ging remis aus. mal sehen, wie sich der Neuling weiter behaupten kann. Gruß, Rüdiger
__________________
shine on... |
|
||||
AW: Millennium ChessGenius
Hallo Rüdiger,
auf den Vergleich bin ich mal sehr gespannt! Ich denke allerdings, dass der Revelation II Diablo den Sieg davon tragen wird. Gruß Egbert |
|
||||
AW: Millennium ChessGenius
Aber warten wir mal ab ![]() Gruß, Rüdiger
__________________
shine on... |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius
Ich denke der Designer hatte ca.10' gerechnet als der Millennium sich abschaltete. Klingt plausibel das die Abschaltung bei 10' liegt.
Nun kommt sowas im turnierschach aber schon mal vor das einer 10' nachdenkt.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius
Hallo Eckehard,
mehr als 50% gegen den Milano Pro ist doch ein gutes Ergebnis. Magst Du die Partien einstellen im Forum? Würde mich interessieren wie der Genius die Punkt erspielt hat. Gruß, Peter |
|
||||
AW: Millennium ChessGenius
Ach so, da die Abschaltung des Genius von einer Tonabfolge begleitet wird, kann man schnell reagieren und das Gerät sofort wieder starten.
Und dann wäre noch anzumerken, dass an einigen Stellen das Gerät andere Züge ausgibt als mein Genius im iPad!
__________________
shine on... |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius
Hallo Rüdiger,
Allerdings finde ich das nicht sooo tragisch, denn bei einer normalen Turnierpartie sitzt man ja vor dem Gerät und kann es dann wieder aufwecken. Nur auf Analysestufe wäre das lästig, denn da lässt man den Rechner oft allein vor sich hinrechnen; eine "Über-Nacht-Analyse" wäre dann gar nicht möglich. Zumindest hier sollte der Sleepmode deaktiviert sein... Mein MCG ist noch nicht da, deshalb kann ich das (noch) nicht prüfen... viele Grüße Robert |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius
Gruß Robert |
|
||||
AW: Millennium ChessGenius
... das automatische Abschalten der ChessGenius Engine auf einem Palm kann offenbar ein-/abgestellt werden:
Neue feautures von ChessGenius 2.0 •ARM native chess engine Geräte mit dem Betriebssystem Palm OS 5.0 können optional die neue ARM-Engine verwenden, die ebenfalls mit Hashtables arbeitet. Auf einem Palm Tungsten T3 mit 400 MHz Intel XScale.Prozessor ist diese Version bis zu 20 mal schneller als der Vorgänger und somit etwa 400 ELO stärker! Das original Weltmeisterprogramm ist ebenfalls dabei und natürlich 100 % kompatibel mit älteren Palm Geräten. Beachten Sie bitte, dass für die ARM-Engine Palm OS 5.0 Mindestvoraussetzung ist. •Es kann zwischen den Engines gewechselt werden (nur bei Palm OS 5.0) •Automatisches Ausschalten kann eingestellt werden.•Der Positionsaufbau erlaubt die Rochaderechte einzustellen •Anzeige der berechneten Positionen und die Anzahl pro Sekunde. Quelle: http://www.chessgenius.com/de/palm/ In wie weit dies auf den Schachcomputer übertragbar ist/eingestellt werden kann vermag ich noch nicht zu beantworten. Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Millennium Genesis? | hmchess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 47 | 07.02.2024 18:44 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |
Frage: Millennium und dreimalige Stellungswiederholung | Helmut | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 26.08.2009 19:13 |
millennium schachcomputer | mclane | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 19 | 08.07.2007 16:56 |