Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 08.09.2015, 18:38
SkobyMobil SkobyMobil ist offline
Novag Super Expert C
 
Registriert seit: 27.06.2015
Ort: SFA
Beiträge: 139
Bilder: 8
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss139
AW: Senator und Dauerschach

Hallo,
ich glaube nicht, das es einen "Dauerschach-Bug" bei Mephisto gibt.
Der "Fehler" ist die Stellungs-Zugwiederholung.
Diese Fehler sind von den Programmierer nicht abgefangen worden.

Ich habe das mit dem MM IV und Shredder C4 gehabt.
Das MM IV hat damit angefangen- und Shredder hat damit weiter gemacht.
Beide Seiten hatten genug Material um die Partie für sich zu entscheiden.
Gruß und Spaß
Andreas
__________________
die zweite Maus bekommt den Speck...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.09.2015, 18:53
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.252
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.083
Erhielt 836 Danke für 279 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1252
AW: Senator und Dauerschach

 Zitat von SkobyMobil Beitrag anzeigen
Ich habe das mit dem MM IV und Shredder C4 gehabt.
Das MM IV hat damit angefangen- und Shredder hat damit weiter gemacht.
Beide Seiten hatten genug Material um die Partie für sich zu entscheiden.

Hi Andreas,

aber mit einer ganzen Mehrfigur (Läufer) + Freibauern auf der 7.Reihe-wie in Partie 2- spiele ich doch kein Dauerschach! Da läuft irgendwas in der Berechnung falsch. Gerade beim Programmierer Frans Morsch sind solche Fehler oder Bugs bekannt. Schau mal unter Sphinx Dominator.

Gruß,
Peter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.09.2015, 20:01
SkobyMobil SkobyMobil ist offline
Novag Super Expert C
 
Registriert seit: 27.06.2015
Ort: SFA
Beiträge: 139
Bilder: 8
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss139
AW: Senator und Dauerschach

Sei gegrüßt Peter,
nein, Du spielst das nicht- aber der Computer. Die Dinger sind nicht in der
Lage diese Zugwiederholung zu vermeiden.
In der Berechnung läuft nichts falsch, der spielt ja auf "Gewinn". Dieser
Zug führt für ihn zum Gewinn- denkt er!
Es wird nicht überprüft, ob der 1. und 2. Zug dem 3. Zug entsprechen.

Das haben die einfach nicht programmiert, weil zu wenig Speicher, zu selten
oder weiß der Teufel warum…

Das ist es ja, was ich schon einmal sagte: Die können Schach spielen- aber nicht
richtig.
Den Senator hatte ich mir ja nach dem Polgar ausgesucht, weil der Senator
wohl Endspiel "kann".
Und jetzt kommst Du mit so einer dämlichen Stellungswiederholung. Ich kann mir
nur vorstellen, das Du da einen Glückstreffer gelandet hast.
Es ist nur zu hoffen, das dieses kein generelles Senator-Problem ist.

Du könntest die Stellung einmal so aufbauen und schauen, ob er in jedem Level
Sf6 als 1. Zug zieht. Du- als Mensch, hüpfst nur mit dem König.
Gruß und Spaß
Andreas
__________________
die zweite Maus bekommt den Speck...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.09.2015, 20:06
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Senator und Dauerschach

Hi Peter,

falls der Magellan das Problem nicht hat, hängt es wohl mit den fehlenden Hash Tables zusammen. Die Teile sind ja programmgleich und wurden auch gleichzeitig entwiclelt/vermarktet. Der Milano Pro ist nicht programmgleich und älter.

In den HTs sind auch die Bewertungen sowie Attribute wie Wiederholungen vermerkt. H&G hat damals wahrscheinlich hautsächlich den Maggie getestet - mit HTs klappt es ggf. (wäre noch zu prüfen).

Ohne HTs muss Morsch im Programm die Wiederholungen über separate Variablen mitführen und kontrollieren, dabei ist ihm wohl ein Fehler unterlaufen und er bemerkt das Remis zu spät. Ist damals wohl mangels Tests nicht aufgefallen...

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.09.2015, 23:50
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.252
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.083
Erhielt 836 Danke für 279 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1252
AW: Senator und Dauerschach

Hallo,

habe die Stellung aus Partie 2 mal auf Turnierstufe gespielt ab 64.Tb7.

Nach dem von mir ausgeführten 64....Ke7, spielt Senator:

65.Te2? mit +5,7 Bewertung
65.....Kd6 von mir gespielt
66.Td2? mit +6,0 Bewertung
66.....Ke7 von mir gespielt
67.Te2? mit +5,7 Bewertung
67.....Kd6 von mir gespielt
68.Td2? mit +6,0 Bewertung
68.....Ke7 mit 3rd Remisanzeige und 0,00

Ergo ändert die Spielstufe nichts am Spielverhalten.

Vermutlich hat Achim recht und es wurde bei der Entwicklung nur der Magellan geprüft, der über die Hash Tables Bewertungen und Wiederholungen speichern kann. Beim Senator wurde es dann schlicht vergessen.

Gruß, Peter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.09.2015, 07:37
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Senator und Dauerschach

Also vom MM IV kenne ich das Phänomen nicht.
Wenn es nur bei Geräten mit Hashtables auftaucht, dann dürfte der Fehler darin liegen, dass bei der ersten Berechnung der Stellung eine Bewertung in den Hashtables gespeichert wird die später nicht mehr übertroffen wird. Und wenn jetzt die Abfrage der Hashtables und der Test auf Stellungswiederholung in der falschen Reihenfolge vorgenommen werden (bei einem Ergebnis aufgrund der Hashtables fällt ja die Prüfung auf Stellungswiederholung weg, d.h. es wurde Zeit gespart), dann merkt die Suche nichts und rennt in die Wiederholung, die vom Programm erst nach der Suche beim Ausführen des Zuges bemerkt wird.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Senator - Roma II lilux Partien und Turniere / Games and Tournaments 10 14.06.2009 23:30
Frage: Senator OliOS2 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 12 12.08.2008 21:46
Frage: Spielstärke vom Senator Chess? rodel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 08.11.2007 18:42
Hilfe: Senator oder Polgar ? Bubi Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 26.11.2006 17:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info