|
|
|||||||||||
AW: Senator und Dauerschach
Hallo,
ich glaube nicht, das es einen "Dauerschach-Bug" bei Mephisto gibt. Der "Fehler" ist die Stellungs-Zugwiederholung. Diese Fehler sind von den Programmierer nicht abgefangen worden. Ich habe das mit dem MM IV und Shredder C4 gehabt. Das MM IV hat damit angefangen- und Shredder hat damit weiter gemacht. Beide Seiten hatten genug Material um die Partie für sich zu entscheiden. Gruß und Spaß Andreas
__________________
die zweite Maus bekommt den Speck... |
|
||||||||||||
AW: Senator und Dauerschach
Hi Andreas, aber mit einer ganzen Mehrfigur (Läufer) + Freibauern auf der 7.Reihe-wie in Partie 2- spiele ich doch kein Dauerschach! Da läuft irgendwas in der Berechnung falsch. Gerade beim Programmierer Frans Morsch sind solche Fehler oder Bugs bekannt. Schau mal unter Sphinx Dominator. Gruß, Peter |
|
|||||||||||
AW: Senator und Dauerschach
Sei gegrüßt Peter,
nein, Du spielst das nicht- aber der Computer. Die Dinger sind nicht in der Lage diese Zugwiederholung zu vermeiden. In der Berechnung läuft nichts falsch, der spielt ja auf "Gewinn". Dieser Zug führt für ihn zum Gewinn- denkt er! Es wird nicht überprüft, ob der 1. und 2. Zug dem 3. Zug entsprechen. Das haben die einfach nicht programmiert, weil zu wenig Speicher, zu selten oder weiß der Teufel warum… Das ist es ja, was ich schon einmal sagte: Die können Schach spielen- aber nicht richtig. Den Senator hatte ich mir ja nach dem Polgar ausgesucht, weil der Senator wohl Endspiel "kann". Und jetzt kommst Du mit so einer dämlichen Stellungswiederholung. Ich kann mir nur vorstellen, das Du da einen Glückstreffer gelandet hast. Es ist nur zu hoffen, das dieses kein generelles Senator-Problem ist. Du könntest die Stellung einmal so aufbauen und schauen, ob er in jedem Level Sf6 als 1. Zug zieht. Du- als Mensch, hüpfst nur mit dem König. Gruß und Spaß Andreas
__________________
die zweite Maus bekommt den Speck... |
|
||||||||||||
AW: Senator und Dauerschach
Hallo,
habe die Stellung aus Partie 2 mal auf Turnierstufe gespielt ab 64.Tb7. Nach dem von mir ausgeführten 64....Ke7, spielt Senator: 65.Te2? mit +5,7 Bewertung 65.....Kd6 von mir gespielt 66.Td2? mit +6,0 Bewertung 66.....Ke7 von mir gespielt 67.Te2? mit +5,7 Bewertung 67.....Kd6 von mir gespielt 68.Td2? mit +6,0 Bewertung 68.....Ke7 mit 3rd Remisanzeige und 0,00 Ergo ändert die Spielstufe nichts am Spielverhalten. Vermutlich hat Achim recht und es wurde bei der Entwicklung nur der Magellan geprüft, der über die Hash Tables Bewertungen und Wiederholungen speichern kann. Beim Senator wurde es dann schlicht vergessen. Gruß, Peter |
|
||||||||||||
AW: Senator und Dauerschach
Also vom MM IV kenne ich das Phänomen nicht.
Wenn es nur bei Geräten mit Hashtables auftaucht, dann dürfte der Fehler darin liegen, dass bei der ersten Berechnung der Stellung eine Bewertung in den Hashtables gespeichert wird die später nicht mehr übertroffen wird. Und wenn jetzt die Abfrage der Hashtables und der Test auf Stellungswiederholung in der falschen Reihenfolge vorgenommen werden (bei einem Ergebnis aufgrund der Hashtables fällt ja die Prüfung auf Stellungswiederholung weg, d.h. es wurde Zeit gespart), dann merkt die Suche nichts und rennt in die Wiederholung, die vom Programm erst nach der Suche beim Ausführen des Zuges bemerkt wird. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Senator - Roma II | lilux | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 10 | 14.06.2009 23:30 |
Frage: Senator | OliOS2 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 12 | 12.08.2008 21:46 |
Frage: Spielstärke vom Senator Chess? | rodel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 08.11.2007 18:42 |
Hilfe: Senator oder Polgar ? | Bubi | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 26.11.2006 17:46 |