
Zitat von
Mapi
Hallo Udo,
selbst stärkere Programme wie der Vancouver 68000 tun sich da sehr schwer.
Daher finde ich es schon eine erstaunliche Leistung vom MM II mit 7,4 Mhz, das er das in knapp 6 Minuten findet, tolle Leistung
viele Grüße
Markus
Ich sehe es eher anders herum: Die Leistung der Lang-Programme erachte ich als erbärmlich.
Mephisto Vancouver 68020: 3 min. 10 sec, was sich im Prinzip mit Deinen 6 Minuten für den 68000-er deckt.
Mephisto London 68020: 1 min 51 sec.
Immerhin, ist man vielleicht geneigt zu sagen. Aber man muss auch ein wenig bedenken, dass dieser Zug 1. Kg8-f8 auch ein wenig aus Zufall gespielt wird. Der Super Forte A will schon nach 30 Sekunden nichts anderes mehr.
Also, es muss eine Verführung (ein Köder) her, hier in Form des Bauern auf a2:
Und siehe da: Jetzt braucht der
London 68020 lange 18 min. 30 sec. um 1. Txa2 ?? zu verwerfen und
1. ...Kf8 zu spielen.
Der Magellan, der die Ausgangsstellung in 7 Sekunden löst, benötigt jetzt 2 min 30 sec (1.... b4!?) bzw. 4 Minuten (1. ... Kf8!)