|
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Schachfreunde!
Gestern hat mich jemand per Email auf ein Problem in CB-Emu aufmerksam gemacht, und zwar daß die Brett-LEDs bei machen Modulen nicht richtig funktionieren (bei den 68000er 16bit-Modellen Almeria, Lyon, Portorose und Vancouver, sowie beim Genius030_OC). Anstatt daß beim Computerzug das Ausgangs- und Zielfeld abwechselnd blinken, leuchtet konstant immer nur eines der beiden LEDs, manchmal das Zielfeld, manchmal auch nur das Ausgangsfeld). Ich kann mich zwar erinnern, daß mir das vor langer Zeit schon mal aufgefallen ist, aber nach den vielen Änderungen und Erweiterungen, die ich in CB-Emu eingebaut habe, habe ich dieses Problem anscheinend wieder vergessen. Nun habe ich mir den entsprechenden Source-Code nochmals angesehen, und anscheinend hat irgendjemand im MESS-Source die Timer-Interrupt-Werte für diese Module verändert - das ist eben das Problem wenn jeder im Source-Code 'herumpfuschen' kann. Ich habe nun diese Werte wieder zurückgesetzt (auf diejenigen der entsprechenden 32bit-Modelle), und jetzt funktionieren auch diese Brett-LEDs wieder richtig - ich hoffe, daß sich dadurch nicht irgendein anderes, neues Problem irgendwo ergibt (ist aber eher unwahrscheinlich). Hier ist also wieder eine neue CB-Emu-Version (2014-12), und zwar das Komplettpaket (ohne ROMs) - hoffentlich diesmal wirklich das letzte Update: ![]() CB-Emu_2014-12.zip Grüße, Franz |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
maybe English is better for you? Well, all these 32bit 68020 modules are blinking faster than the corresponding 16bit 68000 modules. I've now tried to change these timer interrupt values for the 32bit modules, but it doesn't work - increasing or decreasing this value results in either a fixed (i.e. non-blinking) single board LED, or even none of both LEDs is displayed at all. These timer interrupt values seems to be quite critical, and without exactly knowing what these values mean, it's impossible to set them to 'correct' values (and I don't have any test-hardware to find out the true values). So I'm happy that I could get those 16bit modules working now (by using the values of the 32bit versions), which was rather luck, but slowing down the blinkrate of the 32bit modules is impossible with my limited possibilities. Franz |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Danke!
Englisch ist noch schlimmer für mich (Deutsch ist besser). Aber mit dem Translator, gibt es keine Sprachbarrieren. Nochmals vielen Dank für Ihre ausgezeichnete Arbeit und noch bessere CB-Emu. Mit Mephisto Almeria 68020 kann man auch so gut spielen. Agep |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
ich konnte jetzt doch noch die Blinkrate der Brett-LEDs für die 32bit-Module reduzieren, die bisher viel zu schnell geblinkt haben. Das sind die 68020er Modelle Almeria, Lyon, Portorose und Vancouver, sowie noch ein paar weitere. Obwohl der Almeria 68020 exakt die gleichen Timer-Werte benutzt wie die anderen 68020-Module, hat er einen etwas anderen Blink-Rhythmus, keine Ahnung woran das liegt (vermutlich aktiviert das Programm im ROM die LEDs etwas anders, aber das kann ich natürlich nicht ändern). Trotzdem ist es jetzt viel besser als vorher. Hier also das neue Update (enthält nur die EXE-Datei): CB-Emu_2014-12_upd.zip Franz |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
ich möchte Dir an dieser Stelle vielen Dank für Deine tolle Arbeit sagen. viele Grüße Markus |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
Sehr gute Arbeit! 32-Bit-Modelle sind nun perfekt und Almeria ist jetzt viel viel besser! Danke! |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
Du hast wirklich hervorragende Arbeit geleistet,vielen Dank dafür ! ![]() Bei so einem tollen Angebot,von historisch wichtigen Programmen,spiele ich dann auch gerne mal am PC. Grüße, Markus |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo.
Neu Roms in dem \Rom verzeichniss kopiert + die Artwork files in den Artwork verzeichnis. Wie bringe ich den Mess emulator so das er die neu hinzugefuegten emulationen auf der liste anzeigt ?? danke. Geändert von marsias (13.03.2015 um 16:51 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Du mußt nur das entsprechende Modul in der Datei 'Chess.ini' im Unterverzeichnis 'folders' eintragen, und zwar mit dem richtigen Namen (gleichlautend wie ROM bzw. Artwork). Allerdings funktioniert das natürlich nur, falls dieses ROM auch in CB-Emu unterstützt wird. Falls Du jedoch irgendwelche nicht-implementierten ROMs meinst, dann müßtest Du Dich per PM bei mir melden - eventuell könnte ich sie dann in CB-Emu einbauen ... ![]() Franz |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |