|
||||||||||||
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Chessful Regards, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
hier nochmal ein kleines Update zu CB-Emu (nur die EXE-Datei): CB-Emu2014_upd10.zip Die Änderung betrifft nur den MMIV-TurboKit (mm4tk): seit kurzem ist nämlich auch das Original-ROM für dieses Modell verfügbar (auf entsprechenden ROM-Seiten), und daher habe ich jetzt CB-Emu soweit geändert, daß es dieses Original-ROM benutzt. Da sich der Name des ROMs (mm4tk.rom) und die Checksumme geändert haben, mußte ich das auch in CB-Emu anpassen. Dieses Update ist aber nur für jene sinnvoll, die dieses originale MMIV-TurboKit-ROM auch haben (bzw. zumindest wissen, wo sie es herunterladen können), alle anderen sollten eher bei der vorherigen CB-Emu-Version bleiben (wo ich für den MMIV-TurboKit einfach das ROM des MMIV ohne TurboKit verwendet habe). Grüße, Franz |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
germangonzo (26.10.2014), Jo (24.10.2014), Lecter (08.05.2016), Robert (24.10.2014), Theo (26.10.2014) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Ecki,
Options > Default System Options > Sound > Enable sound output Wenn Du diese Option deaktivierst, dann bist Du das Gepiepse los. Das wird allerdings nur für Module übernommen, die Du danach zum ersten Mal startest, bereits früher gestartete Module merken davon nichts. Willst Du das für ALLE Programm-Module einstellen, dann mußt Du einfach alle *.ini Dateien für die entsprechenden Module in Verzeichnis 'ini' löschen - diese werden beim nächsten Start dann neu erzeugt und zwar mit den geänderten Optionen (also ohne Sound). Zitieren:
Ich konnte eine "AVI" Datei finden, allerdings kann ich diese nicht ändern, bzw. scheint dies ein Video-Datei zu sein, bei welcher sich die Tonspur nicht ändern lässt, auch wenn ich die Tonspur entferne.
Grüße, Franz |
|
||||||||||||
![]() .. Doch, der Ordner heißt " Snap " und darin befindet sich die Datei
"van16.avi" und wenn ich diese "avi" Datei ablaufen lasse, wird eine kurze Sequenz vom Brett incl. dem Piepston gezeigt. Das Abschalten vom Ton habe ich schon rausgefunden.. Vielen Dank Bissele Ton wollte ich eigentlich schon haben ![]() OK, sooo wichtig ist das jetzt natürlich nicht, hätte ja sein können, dass jemand dass iwie schon heraus gefunden hat. Danke für Deine Erklärung
__________________
Grüßle Ecki |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Also das kann dann nicht mein Programm CB-Emu sein.
Keine Ahnung von welchem Emulator Du dann sprichst!? Zitieren:
Bissele Ton wollte ich eigentlich schon haben
![]() ![]() Franz |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Schau mal das Bild, ich denke schon daß ich den richtigen Emulator habe.
__________________
Grüßle Ecki |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Falls die EXE-Datei CB-Emu.exe heißt, dann ist es mein Programm. Bzgl. dieser AVI-Datei könnte ich mir nur vorstellen, daß Du irgendwo eingestellt hast, daß das Programm Deine Benutzung irgenwie 'aufzeichnet' (eben als AVI), allerdings ist mir so eine Funktion in Mess bzw. CB-Emu bisher noch gar nicht aufgefallen - verstehe deren Sinn eigentlich auch nicht wirklich. Mit dem Emulator selbst (und auch mit dem Sound) hat das jedenfalls nichts zu tun. Franz |
|
||||||||||||
![]() Ja Franz, die Start heißt CB-EMU.exe
Kann sein dass die "avi" Datei durch Zufall entstanden ist, weil ich schon alles mögliche bezüglich der "Piepserei getestet habe. Naja... auf jeden Fall funktionieren die Mephistos perfekt und macht echt Laune, und darauf kommt's ja an. Dickes Lob für die Programmierung, schon toll dass Du so etwas kannst.
__________________
Grüßle Ecki |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Doch, das kann man regeln! Und zwar kann man mit "Volume Attenuation" die Lautstärke dämpfen. Ich habe das immer auf -18db eingestellt, das finde ich ganz angenehm...
viele Grüße Robert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |