|
|||||||||||
![]() Hallo!
Ich habe mein MM IV Modul nach einer längeren Experimentierreihe nun endlich auf 10 Mhz laufen. Soweit ist alles OK und das Modul läuft mit dem originalen RAM brauchbar stabil. Bezüglich des schnelleren RAM habe ich aber das Problem, dass ich mit dem HM6264LP70 das Modul nicht korrekt zum Laufen bekomme. Es stürzt dauernd ab oder produziert unmögliche Züge. Welches RAM soll ich verwenden. Bitte um eure Hilfe. Danke |
|
|||||||||||
AW: MM IV 10 Mhz welches RAM läuft stabil?
Meine Fragestellung ist etwas unglücklich formuliert. Vielleicht sollte ich die Frage etwas genauer stellen.
Nun: Welches RAM ist in euren 10MHz MM4 und MM5 verbaut? Seid doch bitte so nett und schaut nach. Vielen Dank LG Jürgen |
|
||||||||||||
AW: MM IV 10 Mhz welches RAM läuft stabil?
Hi,
da es diese Module nicht 'ab Werk' mit 10 MHz gab, sind sie selten ... und manche Module lassen sich problemlos ohne neue RAM Bausteine übertakten ... die Dinger haben zum Teile eine sehr große Übertaktungsreserve. Du könntest ja sie gleichen Bausteine wie in Deinem Polgar 10 MHz einsetzen oder liege ich da falsch? Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: MM IV 10 Mhz welches RAM läuft stabil?
Hi,
da es diese Module nicht 'ab Werk' mit 10 MHz gab, sind sie selten ... und manche Module lassen sich problemlos ohne neue RAM Bausteine übertakten ... die Dinger haben zum Teile eine sehr große Übertaktungsreserve. Du könntest ja sie gleichen Bausteine wie in Deinem Polgar 10 MHz einsetzen oder liege ich da falsch? Gruß, Sascha Naja das weiss ich halt nicht ob das RAM vom Polgar auch passen würde, da es im Polgar verlötet ist kann ich es nicht testen. Ich weiss auch gar nicht ob ich das RAM tauschen muss weil wie gesagt es läuft ja mit dem originalen RAM. Ich würde nur gern aus Stabilitätsgründen zu Sicherheit ein schnelleres RAM bevorzugen. Drum frage ich höflich in diesem Forum um Hilfe damit ich erfahre welcher RAM funktioniert, denn vielleicht liegt das Problem ja an meiner Bastelei... |
|
||||||||||||
AW: MM IV 10 Mhz welches RAM läuft stabil?
Hi,
wie ich schon schrieb, die RAM Module haben eine extreme Spannbreite. Solltest Du also Alternativmodule haben, kannst Du einfach mal testen, ob andere Bausteine besser funktionieren. Deine Fehlerbeschreibung deutet meiner Meinung nach darauf hin, daß das EPROM die Ursache sein könnte ... die alten EPROMs sind extrem langsam ... dann hilft es, einfach mal, das Programm auf ein aktuelles EPROM zu brennen ... falls Du ein Schreib- Lesegerät für die Dinger hast ... was für Sammler durchaus empfehlenswert ist ... die Teile sind auch nicht mehr so teuer. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: MM IV 10 Mhz welches RAM läuft stabil?
Danke für deinen Input.
Aber: Mit original Ram und auf 10Mhz läufts bisher meines Erachtens stabil, mit schnellem Ram spielts verrückt. Eproms hab ich schnellere drin wie auch ein paar andere ICs. Wie gesagt Problem ist eindeutig reproduzierbar der Ram. Darum bitte ich ja um Info welchen Ram die anderen User in ihren Boards haben. Wenn alle Stricke reissen lass ich das originale Ram Teil drin und hoffe dass er stabil weiterläuft.... Ja, hab einen Eprommer und viele andere nützliche Elektronikerdinge, und ich kann damit auch umgehen. PS hab nur diese Art von RAMs da und alle machen das selbe Problem. Geändert von HeavyGeorge (17.03.2014 um 14:35 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu IchoTolot für den nützlichen Beitrag: | ||
HeavyGeorge (18.03.2014) |
|
|||||||||||
AW: MM IV 10 Mhz welches RAM läuft stabil?
Danke IchoTolot!
Ich werde mir diese Steine sofort ordern. Geändert von HeavyGeorge (18.03.2014 um 15:42 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: MM1 im Exclusive läuft nur mit 12V stab. | raschmo | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 24.02.2013 19:08 |
Frage: Fritz 13 stabil? | harddisk | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 26.09.2012 10:17 |
Frage: MM V läuft Amok! Dioden blinken wild und Sinnlos... | oliverkern | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 9 | 11.10.2011 10:51 |
Frage: Welches Programm hat das meiste Wissen? Welches spielt interessantes Schach? | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 47 | 29.05.2009 14:07 |
Frage: TASC R30 2.2er Eprom läuft nicht mit SB30 Brett | volker | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 15.12.2006 18:36 |