|
|
|||||||||||
![]() Hallo,
kann jemand ein Foto eines Moduls mit nicht aufgelöteten Ram einstellen. Ich habe ein Senator Modul erworben, wo sich schon jemand versucht hat, jedoch die Kontakte für das RAM Modul zerstört hat. Ich würde die Platine gerne reparieren, nur bei einigen Kontakten bin ich mir nicht ganz sicher, wohin die führen. Anbei ein Foto des Verbrechens. Vielen Dank schon mal. |
|
||||||||||||
AW: Senator-Modul mit 512 KB RAM
Hallo,
ich kann nur mit einer bestückten Magellan Platine dienen. Zumindest die obere Leiste kann man so erkennen. Gruß Micha |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (25.11.2024) |
|
||||
AW: Senator-Modul mit 512 KB RAM
Idee für die Reparatur:
1. soweit noch möglich löten 2. wo löten nicht möglich ist, neue Leiterbahnen mit Leitsilber (=feingelöstes Silber in Lösemittel, das nach dem Auftragen verdunstet, zurück bleibt eine leitfähige Bahn aus Silber) ziehen und damit Verbindungen herstellen. Ob auf Leitsilberbahnen gelötet werden kann, habe ich noch nicht ausprobiert (glaube nicht), aber man kann die Verbindung entweder nur mit Leitsilber herstellen, falls das "mangels Masse" nicht ausreicht notfalls indem man sehr feine Kupferdrähte einlegt und mit dem Leitsilber "verklebt" . Die eingelegten Kupferdrähte habe ich schon mit Erfolg angewandt. Die Reparatur bzw. Montage eines RAM-Bausteins sollte so möglich sein, braucht aber viel Feingefühl. Walter |
|
|||||||||||
AW: Senator-Modul mit 512 KB RAM
Hallo, welcher Quarz ist den auf dem Modul verlötet.
Mein meinem Modul ist ein 40MHZ drauf. ist das korrekt oder muss dass ein 20MHz Quarz sein ? |
|
||||||||||||
AW: Senator-Modul mit 512 KB RAM
Hi.
Wäre mir neu, dass sich im Senator eine Taktteilung findet. Ich kenne nur Senator/Magellan Module mit 20 MHz Quarz. 40 MHz deuten klar auf Tuning hin. Wobei 40 MHz grundsätzlichen nicht laufen werden. Erstens laufen nicht alle Module mit 40 MHz und zweitens muss für ein Tuning an der Spannungsversorgung geschraubt werden. Gruß Micha |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Bedienungsanleitung Mephisto Senator Modul | Mapi | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 14.04.2012 19:52 |
Hilfe: Netzteil für Mephisto Senator Modul | blaubaer | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 20.11.2009 12:32 |
Anleitung: Suche BDA vom Mephisto Senator-Modul | blaubaer | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 08.11.2009 21:05 |
Frage: Magellan/Senator-Modul v. Vancover 68000 | lexmark_z55 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 13 | 21.09.2009 23:31 |
Frage: Senator | OliOS2 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 12 | 12.08.2008 21:46 |