Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #20  
Alt 30.03.2006, 15:40
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
Frage Doubletten oder nicht? Milano vs Miami (B18)

Wie zuvor schon einmal erwähnt möchte ich Partien zur Diskussion stellen, die u.U. etwas heikel sind, was die Doublettenfrage angeht. Den ersten Zweikampf habe ich noch einmal durchgecheckt und zu meinem Entsetzen drei fast gleiche Partien entdeckt. Diese Partien folgten der Hauptvariante des Caro-Kann (B18) und sind bis zum Übergang ins Endspiel identisch. Ich würde die beiden zuletzt gespielten Partien bei Bedarf durch neue ersetzen, doch bin ich mir nicht schlüssig, ob sie wirklich als Doubletten handzuhaben sind. Die Problematik möchte ich hier kurz aufzeigen:

Partie 06: 42.a5 Ld6 43.Td7 Df1+ ... führte zum Remis
Partie 08: 42.a5 Df1+ 43.Kd2 Ld6 ... führte zum Sieg für Miami (1-0)
Partie 14: 42.a5 Ld6 43. Td7 La3 ... führte zum Sieg für Miami (1-0)

Partie 6 würde in jedem Fall bestehen bleiben, da sie zuerst gespielt wurde.
Von dieser Zugfolge wich Milano in Partie 8 im 42ten Zug ab ... und verlor.
In Partie 14 wich Milano erst im 43ten Zug ab ... und verlor wieder.

Der unterschiedliche Partieausgang lässt darauf schließen, dass der Partieausgang bei Zug 42 noch ungewiß war - zumindest aus Sicht von Miami und Milano. Würde man eine lange Eröffnungsvariante spielen und dann bei gleichem Spiel durch unterschiedliche Fortsetzungen zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen, würde man in aller Regel nicht von Doubletten sprechen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob man das hier auch anwenden kann. Zumindest Partie 8 würde ich an dieser Stelle noch gelten lassen, da sie als erste von der Remispartie (6) abweicht. Partie 14 allerdings weicht auf völlig andere Weise und immerhin erst einen ganzen Zug später ab. Auch diese Partie erscheint mir von daher erhaltenswürdig.

Was ich nun benötige, ist eine Entscheidungshilfe durch die Community. Schließlich spiele ich das Turnier nicht nur zu meinem Vergnügen, sondern es soll ein aktiver und vor allem gehaltvoller Beitrag zu unserer Aktivliste werden. Von daher möchte ich Euch in die Entscheidungsfindung mit einbeziehen. Es ist einfach nur zu klären, ob:

1. Partie 8 & 14 ... oder
2. nur Partie 14 ... oder
3. keine Partie

ersetzt werden soll(en).

Falls es zum Ersatz kommen soll, spiele ich dennoch zunächst den 6ten Zweikampf (Milnao Pro vs. Modena) zuende und spiele dann erst den Ersatz nach. Ich denke, bis morgen 18:00 dürfte der 6te Zweikampf (aktuell 10-2 für Milano Pro) erledigt sein, weshalb leider nicht viel Zeit zum Überlegen bleibt.

Hier noch einmal die fraglichen Partien (entkommentiert) zum anschauen:


[Event "30/move (1)"]
[Site "?"]
[Date "2006.03.12"]
[Round "6"]
[White "Mephisto Miami"]
[Black "Mephisto Milano"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B18"]
[WhiteElo "1966"]
[BlackElo "2010"]
[PlyCount "115"]
[EventDate "2006.03.12"]
[EventType "rapid"]
[SourceDate "2006.03.12"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. Bc4 e6 7. N1e2 Nf6 8.
Nf4 Bd6 9. Nxg6 hxg6 10. c3 Nd5 11. Qf3 Nd7 12. O-O b5 13. Bb3 a5 14. Re1 Qh4
15. h3 N7f6 16. Ne4 Nxe4 17. Rxe4 Qf6 18. Qg4 Rh5 19. a4 Rf5 20. Qe2 b4 21. g4
Bh2+ 22. Kf1 Rf3 23. Bg5 Rg3 24. Qc4 Rg1+ 25. Ke2 Qxg5 26. Qxc6+ Ke7 27. Rxg1
Bxg1 28. Bxd5 Rd8 29. Rxe6+ Kf8 30. Qc5+ Kg8 31. Re5 Qf4 32. Qxa5 Qxf2+ 33. Kd1
Rb8 34. Qc7 Rf8 35. Qc4 Qxb2 36. Qxb4 Qa1+ 37. Ke2 Qc1 38. Qb3 Qf4 39. Re7 Qf6
40. Qb7 Qf2+ 41. Kd3 Bh2 42. a5 Bd6 43. Rd7 Qf1+ 44. Kc2 Qe2+ 45. Kc1 Rb8 46.
Qxb8+ Bxb8 47. Rd8+ Kh7 48. Rxb8 Qa6 49. Ra8 Qd6 50. c4 Qf4+ 51. Kc2 Qxd4 52.
a6 Qf2+ 53. Kd1 Qe3 54. a7 Qd3+ 55. Ke1 Qe3+ 56. Kd1 Qd3+ 57. Ke1 Qe3+ 58. Kd1
1/2-1/2


[Event "30/move (1)"]
[Site "?"]
[Date "2006.03.12"]
[Round "8"]
[White "Mephisto Miami"]
[Black "Mephisto Milano"]
[Result "1-0"]
[ECO "B18"]
[WhiteElo "1966"]
[BlackElo "2010"]
[PlyCount "143"]
[EventDate "2006.03.12"]
[EventType "rapid"]
[SourceDate "2006.03.12"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. Bc4 e6 7. N1e2 Nf6 8.
Nf4 Bd6 9. Nxg6 hxg6 10. c3 Nd5 11. Qf3 Nd7 12. O-O b5 13. Bb3 a5 14. Re1 Qh4
15. h3 N7f6 16. Ne4 Nxe4 17. Rxe4 Qf6 18. Qg4 Rh5 19. a4 Rf5 20. Qe2 b4 21. g4
Bh2+ 22. Kf1 Rf3 23. Bg5 Rg3 24. Qc4 Rg1+ 25. Ke2 Qxg5 26. Qxc6+ Ke7 27. Rxg1
Bxg1 28. Bxd5 Rd8 29. Rxe6+ Kf8 30. Qc5+ Kg8 31. Re5 Qf4 32. Qxa5 Qxf2+ 33. Kd1
Rb8 34. Qc7 Rf8 35. Qc4 Qxb2 36. Qxb4 Qa1+ 37. Ke2 Qc1 38. Qb3 Qf4 39. Re7 Qf6
40. Qb7 Qf2+ 41. Kd3 Bh2 42. a5 Qf1+ 43. Kd2 Bd6 44. Bg2 Bf4+ 45. Kc2 Qf2+ 46.
Kd3 Qd2+ 47. Kc4 Bd6 48. Rd7 Qe2+ 49. Kd5 Qe6+ 50. Kc6 Bb4+ 51. Kb5 Bxc3 52. a6
Qa2 53. a7 Qb3+ 54. Kc5 Bb4+ 55. Qxb4 Qe6 56. Qb7 Kh7 57. Bf3 Ra8 58. Bd5 Rxa7
59. Qxa7 Qe8 60. Rxf7 Qc8+ 61. Bc6 Qg8 62. Qe7 g5 63. Be4+ Kh6 64. Qd6+ g6 65.
Bxg6 Qc8+ 66. Rc7 Qxc7+ 67. Qxc7 Kxg6 68. d5 Kh6 69. d6 Kg6 70. d7 Kh6 71. d8=Q
Kg6 72. Qdd6# 1-0


[Event "30/move (1)"]
[Site "?"]
[Date "2006.03.12"]
[Round "14"]
[White "Mephisto Miami"]
[Black "Mephisto Milano"]
[Result "1-0"]
[ECO "B18"]
[WhiteElo "1966"]
[BlackElo "2010"]
[PlyCount "157"]
[EventDate "2006.03.12"]
[EventType "rapid"]
[SourceDate "2006.03.12"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. Bc4 e6 7. N1e2 Nf6 8.
Nf4 Bd6 9. Nxg6 hxg6 10. c3 Nd5 11. Qf3 Nd7 12. O-O b5 13. Bb3 a5 14. Re1 Qh4
15. h3 N7f6 16. Ne4 Nxe4 17. Rxe4 Qf6 18. Qg4 Rh5 19. a4 Rf5 20. Qe2 b4 21. g4
Bh2+ 22. Kf1 Rf3 23. Bg5 Rg3 24. Qc4 Rg1+ 25. Ke2 Qxg5 26. Qxc6+ Ke7 27. Rxg1
Bxg1 28. Bxd5 Rd8 29. Rxe6+ Kf8 30. Qc5+ Kg8 31. Re5 Qf4 32. Qxa5 Qxf2+ 33. Kd1
Rb8 34. Qc7 Rf8 35. Qc4 Qxb2 36. Qxb4 Qa1+ 37. Ke2 Qc1 38. Qb3 Qf4 39. Re7 Qf6
40. Qb7 Qf2+ 41. Kd3 Bh2 42. a5 Bd6 43. Rd7 Ba3 44. a6 Qf1+ 45. Kc2 Qc1+ 46.
Kb3 Qb2+ 47. Ka4 Qa1 48. a7 Bc1+ 49. Kb4 Qa3+ 50. Kb5 Qb2+ 51. Kc4 Qa2+ 52. Kc5
Qa5+ 53. Kc6 Qxc3+ 54. Kb5 Qd3+ 55. Bc4 Qb1+ 56. Ka6 Qa1+ 57. Kb6 Qb1+ 58. Kc6
Qc2 59. Kc5 Ba3+ 60. Kb5 Kh7 61. a8=Q Qb2+ 62. Ka6 Rxa8+ 63. Qxa8 Qa1 64. Qe4
Bd6+ 65. Kb5 Qa3 66. Bxf7 Kh8 67. g5 Qb4+ 68. Kc6 Qc3+ 69. Kxd6 Qg3+ 70. Qe5
Qa3+ 71. Qc5 Qg3+ 72. Ke7 Kh7 73. Rd6 Qe3+ 74. Re6 Qd3 75. Qd6 Qf5 76. Qg3 Qf6+
77. Rxf6 gxf6 78. Qh4+ Kg7 79. gxf6# 1-0


Es gibt noch zwei weitere Partien, die ich anführen möchte. Zwar dürfte m.E. dabei keinesfalls von Doubletten die Rede sein, dennoch möchte ich vor Abschluss des Turniers alle Eventualitäten ausgeschlossen wissen. Ich poste diese Partien aber separat, damit hier nichts versehentlich durcheinandergewürfelt wird.
MfG,
Wilfried
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Endspielstellung Milano Vs. MachIII auf dem Milano Pro Moregothic Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 2 21.08.2007 17:30
Partie: Mephisto Milano - Mephisto Miami Mapi Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 10.05.2007 22:22
Anleitung: Schachcomputer Miami HPF Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 27.08.2006 18:17
Partie: Erlenbach Rd.3 : MM-IV vs. Miami EberlW Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 02.05.2006 21:08
Frage: Miami und Milano EberlW Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 25 31.01.2005 21:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info