Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #11  
Alt 30.07.2013, 06:36
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Wertung Turnierpartie

Hallo,

der Risc 2 scheint da echt einen Programmfehler zu haben. Bei mir hat er in einer komplizierten Partie gegen Sparc sogar schon mal vor ungefähr dem 30. Zug die Zeit überschritten. Da habe ich dann auch keinen Spaß mehr verstanden und die Partie als verloren gewertet.

An eine Zeitüberschreitung im 40. Zug glaube ich mich auch vage zu erinnern. Ich glaube, da habe ich damals Gnade vor Recht ergehen lassen und die Sache einfach ignoriert, aus den gleichen Gründen wie Wolfgang2 schon ausgeführt hat. Vermutlich hat er in der zusätzlichen Zeit nicht mal einen anderen Zug gefunden?!

Beim Risc 1 habe ich so ein Verhalten übrigens noch nicht gehabt...

Viele Grüße,
Dirk

Geändert von Supergrobi (30.07.2013 um 06:37 Uhr) Grund: Typos
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.07.2013, 09:04
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Wertung Turnierpartie

Hallo Schachfreunde !

Danke für das rege Interesse und die zahlreichen Kommentare, es gibt gute
Argumente in beide Richtungen aber natürlich auch keine einheitliche Meinung,
was auch nicht zu erwarten war.

Es ist eine Partie, die man so und so sehen kann aber wie sie zu werten ist,
ist nicht eindeutig, ich habe mich entschlossen sie einfach nicht in den
Vergleich aufzunehmen, ich spiele einfach eine andere.


Streng genommen nach Vereinsregeln wäre sie wahrscheinlich als Verlust zu
werten, jedoch glaube ich andererseits auch, dass dies das Kräfteverhältnis
verzerren würde, wenn man z.B. wie erwähnt dem Pewatronic einfach den
Punkt geben würde, der Risc hat später gewonnen, allerdings muss man auch
sagen die Zeitüberschreitung war nicht zu ignorieren, denn gerade im 40.
Zug rechnete der Risc sehr lange an einem Zug herum, der höchstwahrscheinlich zum Remis geführt hätte und hat diesen dann recht
spät nach über 6 Minuten erst verworfen zugunsten eines besseren Zuges,
das hätte er wohl nicht geschafft, wenn er die Zeit eingehalten hätte, also
dann den Risc als Sieger zu werten würde ich genausowenig als gerecht
empfinden.

Lösung: Einfach Partie löschen und neue Eröffnung spielen lassen !

Dann soll halt der Zufall entscheiden, wie die neue Partie ausgeht !
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.07.2013, 09:18
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Wertung Turnierpartie

Na ja, bei allem Respekt für Deine Entscheidung: Dann solltest Du statt 40 / 120 lieber 3 Minuten pro Zug als Durchschnitt einstellen ... wenn man eine Turnierstufe wählt, sollte sie auch eingehalten werden, inkl. aller Regeln. Aber vielleicht sehe ich das zu 'korrekt' ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.07.2013, 10:12
Benutzerbild von xchessg
xchessg xchessg ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Flandern
Alter: 58
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 106 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
Re: AW: Wertung Turnierpartie

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Hallo Schachfreunde !


Streng genommen nach Vereinsregeln wäre sie wahrscheinlich als Verlust zu
werten, jedoch glaube ich andererseits auch, dass dies das Kräfteverhältnis
verzerren würde, wenn man z.B. wie erwähnt dem Pewatronic einfach den
Punkt geben würde,


Hallo,

Na ja, bei über 80 Turnierpartien welche ich bis heute mit der RISC gespielt habe, ist mir das genau 5 mal passiert, also glaube ich nicht das da bedeutungswertige eloschwankungen raus kommen, egal wie man das Schiedsrichterlich zieht.

Nach "Vereinsregeln" muss der Gegner Zeitüberschreitung reklamieren unter Blitz- oder Rapidtempi, bei Turnierbedingungen aber muss der Schiedsrichter dieses tun, Achim.

Bewunderunswertig finde ich dass du Partien erneut spielen lasst. Ob das mit der Eröffnung zu tun hat, weiss ich nicht.

Persönlich bin ich zu Faul dafür, deshalb bevorzüge ich die Zeitüberschreitung zu ignorieren. Der RISC ist auch wirklich da einzige Modul/Programm welches sowas blödes macht, das ist vielleicht noch das wichtigste Argument.


Gruss

Xavier
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 30.07.2013, 10:54
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Wertung Turnierpartie

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Na ja, bei allem Respekt für Deine Entscheidung: Dann solltest Du statt 40 / 120 lieber 3 Minuten pro Zug als Durchschnitt einstellen ... wenn man eine Turnierstufe wählt, sollte sie auch eingehalten werden, inkl. aller Regeln. Aber vielleicht sehe ich das zu 'korrekt' ...
Hallo !

Naja damit hast Du sicher auch recht, aber das Problem ist halt, dass man es
nicht jedem recht machen kann, es gab auch Stimmen hier, die dafür sind,
das einfach zu übergehen, aber dem Risc einen Sieg zu geben bei
Nichteinhaltung der Zeit-Regeln ist halt auch etwas schräg.

Jetzt könnte man nur noch eine Abstimmung machen nach Demokratie, die
Mehrheit siegt, aber da ist es sicher leichter, einfach eine andere Partie
zu spielen, darauf kommt es mir nicht an, macht ja auch Spass.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 30.07.2013, 11:22
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Wertung Turnierpartie

Wenn ein Rechner/Programm sich selbst aufgrund seiner eigenen Uhr der Zeitüberschreitung bezichtigt, dann ist das eine verlorene Partie (die aber nicht gestrichen werden sollte). Zumindest wenn die eingestellte Zeit der Turnierzeit entspricht. Hat man ein Programm und weiß um Probleme mit der eigenen Bedenkzeit, dann kann man ja die Zeit etwas konservativ vorgeben, z.B. 115 Minuten für 40 Züge (wenn es diese Einstellmöglichkeit überhaupt gibt)

Letztlich muss man sich selber die Frage stellen: Was will ich testen?

Will ich die Turnierstärke wissen, dann hängt beim Zeitmanagement alles an der eingeplanten Bedienerzeit. In so einem Fall ist ja auch die Schachuhr am Brett das entscheidende. Allerdings ist der Bediener in so einem Fall Partei!

Will ich die Stärke bei Turnierzeit wissen und trete als Schiedsrichter auf, dann sollte vor einem Wettkampf oder Turnier die Wertung festgelegt werden. Natürlich beeinflusst so eine Festlegung das Endergebnis, Programme mit Schwierigkeiten bei der eigenen Zeiteinteilung werden tendenziell schlechtere Ergebnisse haben, dies halte ich aber auch in so einem Fall für angemessen.

Wichtig ist auch noch folgendes: Spiele ich eine Partie zwischen zwei Programmen, dann treten durch die Bedienzeit immer Verzerrungen beim Pondern auf. Dieser Faktor ist mindestens so groß wie der Vorteil eines Programms durch schlechte Zeiteinteilung.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 30.07.2013, 11:24
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Wertung Turnierpartie

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Jetzt könnte man nur noch eine Abstimmung machen nach Demokratie
Das hat doch mit Demokratie nichts zu tun.

Im Nachhinein ist eine solche Betrachtung immer schwierig. Deshalb sollte man sich im Vorfeld etwas überlegen und dann dabei bleiben.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 30.07.2013, 13:01
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.794
Abgegebene Danke: 3.471
Erhielt 3.489 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2794
AW: Wertung Turnierpartie

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
... Hat man ein Programm und weiß um Probleme mit der eigenen Bedenkzeit, dann kann man ja die Zeit etwas konservativ vorgeben, z.B. 115 Minuten für 40 Züge (wenn es diese Einstellmöglichkeit überhaupt gibt)...
Ja, das wäre sinnvoll; im Prinzip sogar die einzige Möglichkeit, das Problem zu beherrschen.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 30.07.2013, 13:25
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Wertung Turnierpartie

Hallo Christian,

letztendlich bis Du der Veranstalter des Wettkampfes und es ist Dir überlassen, wie Du mit der Zeitüberschreitung umgehst.

Es gibt sicherlich Argumente pro und contra, aber entscheiden musst Du selbst. Ich hätte vermutlich die Zeitüberschreitung vermerkt und trotzdem weiterspielen lassen.

Viele Grüße,
Theo
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 30.07.2013, 15:08
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Wertung Turnierpartie

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Na ja, bei allem Respekt für Deine Entscheidung: Dann solltest Du statt 40 / 120 lieber 3 Minuten pro Zug als Durchschnitt einstellen ... wenn man eine Turnierstufe wählt, sollte sie auch eingehalten werden, inkl. aller Regeln. Aber vielleicht sehe ich das zu 'korrekt' ...

das ist nicht nur korrekt sondern DER springende Punkt !!! Auf einer Turnierstufe mit X Zügen in Y Stunden/Minuten muss auch die Zeit exakt eingehalten werden, Optimal wäre hier mit Berücksichtigung der Bedienerzeit. 5 Minuten sollten genügen, wenn man schnell ist.
Auf den Durchschnittlichen Spielstufen zB. 3 Minuten pro zug im DURCHSCHNITT kann man dagegen viel ungezwungener agieren, allerdings besitzen nich alle Geräte so eine Stufe (Roma, Almeria, Portorose) das nur nebenbei.

Aber letzlich liegt die Entscheidung bei Dir als Turnierleiter und die Entscheidung dürfte jetzt auch nicht gerade einfacher sein nach all den Postings zwischen "Scheinschwanger", ein "bischen Schwanger" und "Hochschwanger"
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
José (31.07.2013), Mythbuster (30.07.2013)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Magellan Turnierpartie Thomas J Partien und Turniere / Games and Tournaments 5 24.10.2010 13:14
Turnier: Heute life: 2.Turnierpartie Risc2500-Elite 11 Björn Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 16.02.2005 01:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info