|
||||||||||||
AW: Mephisto Roma 68000
![]() Aber ansonsten hast Du schon recht das es das Roma-Programm lieber ruhig angehen lässt. Positionell spielt er allerdings schon mit latentem Druck und auch gewiss nicht langweilig. Schwach finde ich den Roma 16 Bit ganz sicher nicht wenn man von Schnellpartien einmal absieht! Zitieren:
Beispielsweise bewertet der Rechner einen einzelnen Läufer im Endspiel höher als einen Springer --> schlecht!
Zitieren:
Wie gefährlich (entfernte) Freibauern sind, weiß er leider erst, wenn es beispielsweise der Mephi Polgar schon Züge vorher weiß. (Vergleich 5s/Zug: Roma-Polgar 5:3; Roma-Centurion 4:4. ).
Zitieren:
Ich will noch nicht zu viel sagen. Aber ich erinnere mich noch gut an die "Hitparade der Schachcomputer" in CSS; und da an die Empörung von H&G.
Dazu kann ich nur sagen. Aus Preis-,Leistungssicht halte ich die Einstufung des Dallas, Roma an das Tabellenende für absolut korrekt.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Kompatibilität Amsterdam / Dallas 68000 / Roma 68000 | Mach2000 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 31.03.2021 16:12 |
Frage: Roma 68000 / HGN5004A | lexmark_z55 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 30.06.2013 18:39 |
Turnier: Match Roma 68000 - D+ 6mhz | Stranger | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 18.04.2005 01:03 |