Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 24.02.2013, 19:09
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ

Weiter geht es mit

Pewatronic Masterchess 24 MHZ : Saitek Chess Chellenger


Der Chellenger als kleiner Bruder des Explorer Pro ist natürlich grasser
Aussenseiter, nachdem dieser in 10 Partien keinen Sieg gegen den
Pewatronic erringen konnte, aber immerhin hat er in der Turnierliste
mit 2030 um 8 Punkte mehr als der Obsidian, der sich wacker geschlagen hat.

In Runde 1 wird Reti gespielt und da kommt, so muss man es sagen,
absolut keine Spannung auf.

Ganz klarer Sieg des Favoriten, der nie gefährdet war.

Stand 1 : 0 für Pewatronic 24 MHZ


[Event "Saitek Chess Chellenger vs Pewatronic Masterchess 24 MHZ,40/120,Reti"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.02.24"]
[Round "1"]
[White "Saitek Chess Chellenger"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "0-1"]

1. Nf3 d5 2. d4 c6 3. c4 Nf6 4. Nc3 e6 5. e3 Nbd7 6. Bd3 Bd6 7. O-O O-O 8.
b3 e5 9. cxd5 cxd5 10. Nb5 Bb8 11. dxe5 Nxe5 12. Bb2 Nxf3+ 13. Qxf3 Bg4 14.
Bxf6 Qd7 15. Bf5 Bxf5 16. Rfd1 Be6 17. Nc3 Qc7 18. Bd4 Qxh2+ 19. Kf1 h5 20.
g4 Bxg4 21. Qxd5 Qh3+ 22. Qg2 Qxg2+ 23. Kxg2 Bxd1 24. Rxd1 Rd8 25. Kh3 a6
26. Kh4 g6 27. Kg5 Ba7 28. Bxa7 Rxd1 29. Nxd1 Rxa7 30. Nc3 Ra8 31. Nd5 Kg7
32. f4 Re8 33. b4 b5 34. a3 f6+ 35. Kh4 Rc8 36. Kg3 Rc1
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2013, 21:28
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen

In Runde 1 wird Reti gespielt
Na also wenn das Richard Réti hören würde...
Das ist kein Reti sondern DAMENGAMBIT!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.02.2013, 19:59
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ

In Runde 2 wird Englisch gespielt.

Buchzüge: Pewatronic 5, Chellenger 4

Der Pewatronic entschliesst sich mal wieder zu einem Figurenopfer
gegen 2 Bauern, ob es korrekt ist auch gegen ein stärkeres Gerät ist
fraglich, jedoch bringt er dann mit 20.Se2 !! diesen sehr gut in den
Angriff und gewinnt Material retour, mit 2 Mehrbauern bei ungleichen
Läufern gibt das aber immer noch ein Problem.

Doch der Chellenger unterliegt in dieser Partie 2x dem H8-Bug !!

Beim 1x 43.Th4 hat das noch keine Konsequenzen, der Chellenger verschenkt
dann mit 45.e4 ?? einen weiteren Bauern, aber auch dann ist es noch nicht leicht,
doch beim 2x 53.Txh3 ?? hat es dann wohl keinen Sinn mehr, aber ich denke
auch ohne das wären 3 Bauern wahrscheinlich zu viel geworden.

Stand 2 : 0 für Pewatronic 24 MHZ


[Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Saitek Chess Chellenger,40/120,Englisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.02.25"]
[Round "2"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Saitek Chess Chellenger"]
[Result "1-0"]

1. c4 Nf6 2. Nf3 c5 3. Nc3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. e3 e6 6. Bb5+ Bd7 7. Bc4 Bc6
8. O-O Bd6 9. d3 O-O 10. e4 Nf6 11. Qe2 Nbd7 12. d4 Nb6 13. dxc5 Bxc5 14.
Bb3 Qe7 15. Bg5 h6 16. Bh4 g5 17. Nxg5 hxg5 18. Bxg5 e5 19. Qf3 Kg7 20. Ne2
Nbd7 21. Ng3 Qe8 22. Rfc1 b6 23. Bh6+ Kh8 24. Nh5 Nxh5 25. Qxh5 f5 26. Qh4
Rf7 27. Bg5+ Rh7 28. Bf6+ Nxf6 29. Qxf6+ Rg7 30. Rc3 Qh5 31. Rg3 Qh7 32.
Rxg7 Qxg7 33. Qxc6 Rf8 34. exf5 Rxf5 35. Rf1 Bd4 36. Bc2 Rf6 37. Qe8+ Qf8
38. Qxf8+ Rxf8 39. b3 Kg7 40. g4 Rh8 41. Kg2 Kf6 42. h3 Kg5 43. Kg3 Rh4 44.
Bf5 Rh8 45. Rc1 e4 46. Re1 Be5+ 47. Kg2 Bf4 48. Rxe4 Rh6 49. b4 a5 50. b5
Bc7 51. Rc4 Be5 52. a4 Rh8 53. Re4 Rxh3
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.02.2013, 21:49
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ

Tolle Partie und ein schön vorgetragener Angriff! Sag mal, vielleicht lässt sich beim Pewa ja auch noch genauso RAM nachrüsten wie beim Senator, dann hättest Du nen getunten Atlanta im Holzbrett
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.02.2013, 22:01
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen
Tolle Partie und ein schön vorgetragener Angriff! Sag mal, vielleicht lässt sich beim Pewa ja auch noch genauso RAM nachrüsten wie beim Senator, dann hättest Du nen getunten Atlanta im Holzbrett
Hallo,

Verlockender Gedanke, aber ich bin kein Bastler, würde den Pewa nie
derart bearbeiten können, ohne seine Zerstörung zu riskieren, LoL
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.02.2013, 22:09
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ

In Runde 3 wird Caro Cann gespielt.

Buchzüge: Pewatronic 6, Chellenger 6

Leider ist der Chellenger auch in dieser Partie ohne echte Chance, am
Ende macht er es dem Favoriten mit 46.Sc3+ und 47.Lxc3 viel zu leicht.

So wird es schwer werden da zu punkten.

Wieder ein Gag des Pewatronic mit dem letzten Zug und der
Verwandlung in einen Turm statt Dame, sinnlos zwar, aber originell

Stand 3 : 0 für Pewatronic 24 MHZ


[Event "Saitek Chess Chellenger vs Pewatronic 24 MHZ,40/120,Caro Cann"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.02.26"]
[Round "3"]
[White "Saitek Chess Chellenger"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "0-1"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 Bf5 4. Ne2 e6 5. Ng3 Bg6 6. h4 h5 7. Be2 c5 8. c3
Nc6 9. Be3 Qb6 10. b3 Bxb1 11. Rxb1 Qa5 12. b4 cxb4 13. Qc2 g6 14. Rb2 Rd8
15. Bd3 Rd7 16. Ne2 bxc3 17. Rb5 Qc7 18. Qxc3 Nb4 19. Qd2 Nxd3+ 20. Qxd3
Qc4 21. Qxc4 dxc4 22. Nc3 a6 23. Rb6 Ne7 24. Ke2 Nc8 25. Rb2 b5 26. Ne4 Rc7
27. Rc2 Nb6 28. Rd1 Nd5 29. Bd2 Be7 30. g3 Kd7 31. Ba5 Rc6 32. Bc3 b4 33.
Bd2 Rb8 34. Rdc1 Rbc8 35. Be3 b3 36. axb3 cxb3 37. Rxc6 Rxc6 38. Rb1 Rb6
39. Bd2 Kc6 40. Kd3 Ba3 41. Kc4 b2 42. f3 Rb5 43. Ng5 Nb6+ 44. Kd3 Kd5 45.
Ne4 Na4 46. Nc3+ Nxc3 47. Bxc3 Rb3 48. Kc2 Kc4 49. Bxb2 Rxf3 50. Ba1 Rf2+
51. Kd1 Rg2 52. d5 exd5 53. e6 fxe6 54. Be5 d4 55. Rb8 Rg1+ 56. Kd2 Bc1+
57. Ke2 d3+ 58. Kf2 d2 59. Rc8+ Kb5 60. Rb8+ Ka4 61. Rd8 d1=R
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.02.2013, 08:42
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Wieder ein Gag des Pewatronic mit dem letzten Zug und der
Verwandlung in einen Turm statt Dame, sinnlos zwar, aber originell
Aus Sicht des Computers wird es nicht sinnlos gewesen sein.

Zwar kommt nach Txd1, Txd1 dieselbe Stellung heraus, aber bei TxT, TxT könnten andere Erweiterungen getriggert werden. Wenn z.B. die Erweiterung "Abtausch" an die Bedingung ausgeglichenes Material geknüpft ist, dann ergibt sich so in der Hauptvariante ein weiterer Halbzug. Bei der Schlussstellung könnte dies in einen weiteren geschlagenen Bauern münden und damit vorteilhafter als die schachlich gleiche Umwandlung in eine Dame sein.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag:
Theo (27.02.2013)
  #8  
Alt 27.02.2013, 10:57
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 1.195
Erhielt 1.334 Danke für 442 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1746
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen
Tolle Partie und ein schön vorgetragener Angriff! Sag mal, vielleicht lässt sich beim Pewa ja auch noch genauso RAM nachrüsten wie beim Senator, dann hättest Du nen getunten Atlanta im Holzbrett
Ich werde diesen Gedanken einmal an Herrn Waldburger weiter leiten.
Vielleicht kann er ja dieses umsetzen?!?

Gruß, Rüdiger
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.02.2013, 17:59
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ

In Runde 4 wird die Wiener Partie gespielt.

Buchzüge: je 9

In dieser Partie mit kuriosem Verlauf gelingt dem Chess Chellenger, was
seinem grossen Bruder dem Explorer Pro in 10 Runden nicht vergönnt war.

Trotzdem, dass der Chellenger seinen Turm als erster für einen Bauern
geben muss erweisen sich die beiden geschlossen Freibauern im Endspiel
als tödlich für den Favoriten, der Aussenseiter kommt zu einer Dame
und kann dann die Mehrbauern des Pewatronic bequem abräumen.

Tolle Partie des Aussenseiters, der hier verdient gewinnt !!

Stand 3 : 1 für Pewatronic 24 MHZ


[Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Saitek Chess Chellenger,40/120,Wiener Partie"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.02.28"]
[Round "4"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Saitek Chess Chellenger"]
[Result "0-1"]

1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Bc4 Nc6 4. d3 Bb4 5. Nf3 d6 6. O-O Bxc3 7. bxc3 Na5
8. Bb3 Nxb3 9. cxb3 O-O 10. Bg5 Bg4 11. h3 Bh5 12. g4 Bg6 13. Nh4 h6 14.
Nxg6 fxg6 15. Be3 d5 16. Qe2 Qe7 17. Rae1 dxe4 18. dxe4 Qe6 19. Bc5 Rf7 20.
c4 a5 21. f3 a4 22. Rd1 b6 23. Be3 axb3 24. axb3 c5 25. Rd3 Rfa7 26. Rfd1
Ra2 27. R1d2 Rxd2 28. Qxd2 Qe7 29. g5 hxg5 30. Bxg5 Ra1+ 31. Kf2 Ra3 32.
Ke3 Nd5+ 33. cxd5 Qxg5+ 34. Kf2 Qxd2+ 35. Rxd2 Kf7 36. Rb2 Ra1 37. b4 c4
38. b5 Ra4 39. Rc2 Ke7 40. Kg3 Kd6 41. Kg4 Kc5 42. Kg5 Ra3 43. Rf2 Kxb5 44.
Kxg6 Ra7 45. Kf5 Re7 46. Rg2 Kc5 47. Rg6 c3 48. Rc6+ Kd4 49. d6 g6+ 50. Kf6
Rd7 51. Ke6 Rd8 52. d7 Kd3 53. Rc8 Rxd7 54. Kxd7 c2 55. Ke6 b5 56. h4 b4
57. Kxe5 b3 58. Rd8+ Ke3 59. Rb8 c1=Q 60. Rxb3+ Ke2 61. Kd4 Qa1+ 62. Kd5
Qa5+ 63. Kc4 Qa4+ 64. Rb4 Qc6+ 65. Kd4 Qd6+ 66. Kc3 Qd3+ 67. Kb2 Qxf3 68.
Rc4 Qf6+ 69. Kc2 Qxh4 70. Kb3 Qe7 71. Rd4 g5 72. Kc4 g4 73. Kb3 g3
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.03.2013, 23:29
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.523
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.677 Danke für 913 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2523
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
In Runde 4 wird die Wiener Partie gespielt.

Buchzüge: je 9

In dieser Partie mit kuriosem Verlauf gelingt dem Chess Chellenger, was
seinem grossen Bruder dem Explorer Pro in 10 Runden nicht vergönnt war.

Trotzdem, dass der Chellenger seinen Turm als erster für einen Bauern
geben muss erweisen sich die beiden geschlossen Freibauern im Endspiel
als tödlich für den Favoriten, der Aussenseiter kommt zu einer Dame
und kann dann die Mehrbauern des Pewatronic bequem abräumen.

Tolle Partie des Aussenseiters, der hier verdient gewinnt !!

Stand 3 : 1 für Pewatronic 24 MHZ


[Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Saitek Chess Chellenger,40/120,Wiener Partie"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.02.28"]
[Round "4"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Saitek Chess Chellenger"]
[Result "0-1"]

1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Bc4 Nc6 4. d3 Bb4 5. Nf3 d6 6. O-O Bxc3 7. bxc3 Na5
8. Bb3 Nxb3 9. cxb3 O-O 10. Bg5 Bg4 11. h3 Bh5 12. g4 Bg6 13. Nh4 h6 14.
Nxg6 fxg6 15. Be3 d5 16. Qe2 Qe7 17. Rae1 dxe4 18. dxe4 Qe6 19. Bc5 Rf7 20.
c4 a5 21. f3 a4 22. Rd1 b6 23. Be3 axb3 24. axb3 c5 25. Rd3 Rfa7 26. Rfd1
Ra2 27. R1d2 Rxd2 28. Qxd2 Qe7 29. g5 hxg5 30. Bxg5 Ra1+ 31. Kf2 Ra3 32.
Ke3 Nd5+ 33. cxd5 Qxg5+ 34. Kf2 Qxd2+ 35. Rxd2 Kf7 36. Rb2 Ra1 37. b4 c4
38. b5 Ra4 39. Rc2 Ke7 40. Kg3 Kd6 41. Kg4 Kc5 42. Kg5 Ra3 43. Rf2 Kxb5 44.
Kxg6 Ra7 45. Kf5 Re7 46. Rg2 Kc5 47. Rg6 c3 48. Rc6+ Kd4 49. d6 g6+ 50. Kf6
Rd7 51. Ke6 Rd8 52. d7 Kd3 53. Rc8 Rxd7 54. Kxd7 c2 55. Ke6 b5 56. h4 b4
57. Kxe5 b3 58. Rd8+ Ke3 59. Rb8 c1=Q 60. Rxb3+ Ke2 61. Kd4 Qa1+ 62. Kd5
Qa5+ 63. Kc4 Qa4+ 64. Rb4 Qc6+ 65. Kd4 Qd6+ 66. Kc3 Qd3+ 67. Kb2 Qxf3 68.
Rc4 Qf6+ 69. Kc2 Qxh4 70. Kb3 Qe7 71. Rd4 g5 72. Kc4 g4 73. Kb3 g3

Ich habe hier einmal meinen MMVI den 56.Zug für Weiß berechnen lassen.





Auch nach über 24 Stunden zieht er 56.h4? schwenkt dann aber nach weiteren Stunden, (geprüft nach ca. 32 Stunden ) sowie im 12 HZ auf 56. Td8+ ! um mit einer Bewertung von 0.0 . Wobei ich glaube, das Weiß damit ein Remis halten kann. Entweder mit Dauerschach, oder Schwarz und Weiß holen sich eine Dame, wobei Weiß mit Mehrbauern sogar besser steht.

[Event "15"/1"]
[Site "?"]
[Date "????.??.??"]
[Round "?"]
[White "Fritz 8"]
[Black "Udo"]
[Result "*"]
[SetUp "1"]
[FEN "2R5/8/4K1p1/1p2p3/4P3/3k1P1P/2p5/8 w - - 0 1"]
[PlyCount "17"]

1. Rd8+ {17} Kc3 {2} 2. Rc8+ {16} Kb2 {2} 3. Kxe5 {16} b4 {2} 4. Kf6 {15} b3 {1
} 5. e5 {22} c1=Q {7} 6. Rxc1 {0} Kxc1 {1} 7. e6 {9} b2 {2} 8. e7 {9} b1=Q {6}
9. e8=Q {0} *



Der Mephisto III Brikett will im 9.HZ nach 48 Stunden 56. Kxe5? ziehen, was auch verliert, da Schwarz danach den b-Bauern herunterziehen kann. Was der Saitek Chess Chellenger ja auch nach 56. h4? macht. Die Schachcompis haben mit dieser Stellung anscheinend enorme Schwierigkeiten, obwohl es ja recht logisch aussieht, das 56.h4 verlieren müsste. Aber es sind wohl noch zuviele Horizonteffekte darin, so das in den normalen Spielstufen der Verlust nicht "gesehen" wird.

Geändert von udo (02.03.2013 um 23:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (03.03.2013)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Pewatronic Master Chess Computer pato4sen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 77 23.06.2015 22:04
Turnier: Schnellschachvergleiche Pewatronic 24MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 44 01.11.2012 03:06
Turnier: Aktivschachvergleich Tasc R30 V 2,5 : Pewatronic 24MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 51 12.08.2012 18:27
Frage: Bug beim Pewatronic Masterchess ? Mephisto_Risc Technische Fragen und Probleme / Tuning 22 15.06.2012 20:31
Frage: Firma Pewatronic Mephisto_Risc Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 01.08.2011 21:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info