Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 21.02.2013, 15:05
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: London 68020 gegen Magellan / Aktivschach

Hallo Robert,

bei meinem Magellan habe ich das Gefühl, dass er eher langweilig spielt. Welche BT-Stellungen könnte ich am besten ausprobieren, um herauszubekommen wie er so einzuschätzen ist im Vergleich zu Atlanta und Konsorten?

Schönen Gruß,
Theo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.02.2013, 16:19
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.238
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1238
AW: London 68020 gegen Magellan / Aktivschach

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen
Hallo Robert,

bei meinem Magellan habe ich das Gefühl, dass er eher langweilig spielt. Welche BT-Stellungen könnte ich am besten ausprobieren, um herauszubekommen wie er so einzuschätzen ist im Vergleich zu Atlanta und Konsorten?

Schönen Gruß,
Theo
Hallo Theo,

wenn du sagst das Lang langweilig spielt...kann ich das noch nachvollziehen, aber das auch Magellan langweilig spielt verstehe ich nicht Sein tendenziell aggressiver Spielstil weist immer sehr spannende und interessante Partien auf.
Erinnert mich manchmal an uns Menschen. Auf den ersten Blick sehen wir auch das ein Opfer in dieser Stellung nicht schlecht wäre, aber nicht weit genug im Kopf rechnen können wie es ausgeht (ich zumindest!). Dementsprechend endet es nicht immer gut. Genau solche Züge macht Magellan auch. Egal wie es ausgeht - spannend ist es

Aber das ist nur mein Eindruck.

Beste Grüße José
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.02.2013, 17:47
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: London 68020 gegen Magellan / Aktivschach

 Zitat von José Beitrag anzeigen
Hallo Theo,

wenn du sagst das Lang langweilig spielt...kann ich das noch nachvollziehen, aber das auch Magellan langweilig spielt verstehe ich nicht

Hallo José!

Lang spielt nicht immer langweilig, ich kenne bis jetzt London, Lyon, Berlin und Roma gut. London spielt so richtig langweilig, selbst in der Einstellung "Risiko". Lyon und Berlin spielen richtig schön. Roma spielt recht ausgeglichen, aber ist schon ein altes Programm.

 Zitat von José Beitrag anzeigen
Sein tendenziell aggressiver Spielstil weist immer sehr spannende und interessante Partien auf.
Erinnert mich manchmal an uns Menschen. Auf den ersten Blick sehen wir auch das ein Opfer in dieser Stellung nicht schlecht wäre, aber nicht weit genug im Kopf rechnen können wie es ausgeht (ich zumindest!). Dementsprechend endet es nicht immer gut. Genau solche Züge macht Magellan auch. Egal wie es ausgeht - spannend ist es

Aber das ist nur mein Eindruck.

Beste Grüße José
Nach meiner Erfahrung spielen Modena und Milano Pro spannende Partien. Mein Magellan spielt zurückhaltender. Und mein TC2100 auch. Aber Magellan kann zum Beispiel manchmal eine Figur opfern, um 2 Bauern zu schlagen und die gegnerische Rochade zu zerstören. Er kann einen Königsangriff aber nicht so systematisch aufbauen wie The King. Und eigentlich mag ich Chess Tiger noch lieber, hoffentlich kommt er irgendwann als Engine auf meinen Revelation

Schöne Grüße,
Theo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.02.2013, 19:45
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: London 68020 gegen Magellan / Aktivschach

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen

Lang spielt nicht immer langweilig, ich kenne bis jetzt London, Lyon, Berlin und Roma gut. London spielt so richtig langweilig, selbst in der Einstellung "Risiko". Lyon und Berlin spielen richtig schön. Roma spielt recht ausgeglichen, aber ist schon ein altes Programm.
Das kann man so stehen lassen. Da gehört noch Vancouver (32 Bit) dazu der nicht langweilig spielt - allerdings positionell solider als Lyon!



Zitieren:
Nach meiner Erfahrung spielen Modena und Milano Pro spannende Partien. Mein Magellan spielt zurückhaltender. Und mein TC2100 auch.
Zumindest beim Modena kann ich das Bestätigen allerdings spielt mein Magellan schön agressiv und Druckvoll - null langweilig! Vielleicht hast Du den "falschen" Magellan oder er mag dich halt nur einfach nicht...


Zitieren:
Aber Magellan kann zum Beispiel manchmal eine Figur opfern, um 2 Bauern zu schlagen und die gegnerische Rochade zu zerstören.
Auch da gebe ich Dir recht.

Zitieren:
Er kann einen Königsangriff aber nicht so systematisch aufbauen wie The King.
Das ist ja ganz was neues - ja natürlich kann das KEIN Magellan und auch kein Atlanta! Da kann sich wohl kein Brettcomputer in dieser Hinsicht mit einem KING vergleichen. Vielleicht die alten Kittingers - allerdings "ein paar Stockwerke tiefer".


Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.02.2013, 22:13
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: London 68020 gegen Magellan / Aktivschach

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Zumindest beim Modena kann ich das Bestätigen allerdings spielt mein Magellan schön agressiv und Druckvoll - null langweilig! Vielleicht hast Du den "falschen" Magellan oder er mag dich halt nur einfach nicht...
Eins muss ich klarstellen, mein Magellan und ich führen eine harmonische Beziehung, aus der auch schon der Travel Champion 2100 hervorgegangen ist

Die Ladehemmungen von meinem Magellan untersuche ich gerade weiter - gegen Lyon 68020.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.02.2013, 08:09
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.238
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1238
AW: London 68020 gegen Magellan / Aktivschach

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Das kann man so stehen lassen. Da gehört noch Vancouver (32 Bit) dazu der nicht langweilig spielt - allerdings positionell solider als Lyon!
Jo, da bin ich dabei. Ich meinte auch nur "wenn" einer von beiden, dann eher bei Lang

Grüße José
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.02.2013, 16:29
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: London 68020 gegen Magellan / Aktivschach

Hallo Achim,

 Zitat von achimp Beitrag anzeigen
nach meinen Erkenntnissen sind Atlanta und Magellan zu 100% identisch
nach meinen Tests muss ich das definitiv verneinen. Lasse ich Magellan und Atlanta parallel laufen, zeigen sich Unterschiede hinsichtlich Zugverhalten bzw. Bedenkzeit. Die Geräte sind sich ähnlich, aber nicht zu 100% identisch. Nick bestätigt diese Aussage mit seinen Untersuchungen.

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Ich vermute eher, dass es sowohl bei Atlanta als auch bei Magellan mehrere Versionen gibt. Zum Beispiel haben Michas Geräte Probleme, mit L+S innerhalb von 50 Zügen mattzusetzen, während es meine locker schaffen (mehrfach getestet)
Richtig. Hier könnte eine mögliche Ursache liegen. Leider kann man die Versionsnummer nicht abfragen, was die Sache nicht unbedingt einfacher macht.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Lyon 68020 gegen RISC II / Aktivschach Theo Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 15.02.2013 14:28
Frage: London 68020 Modul woher Topas Technische Fragen und Probleme / Tuning 3 05.07.2011 18:42
Test: London 68020 / BerlinPro-London EberlW Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 2 11.04.2011 20:59
Frage: London auf 68020 iuppiter Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 6 12.06.2006 09:19
Turnier: Vancouver 68020 - Magellan lexmark_z55 Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 17.04.2005 19:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info