Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #41  
Alt 10.02.2013, 15:21
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ

Hm, ja d3 habe ich dann wohl nicht mit eingerechnet, könnte schon noch
zu gewinnen sein, stimmt, pfff, was mache ich da jetzt ?

Sieht so aus, als hätte ich das falsch eingeschätzt.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 10.02.2013, 15:48
Frank Velbrati Frank Velbrati ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Kleve/Niederrhein
Alter: 58
Land:
Beiträge: 430
Abgegebene Danke: 76
Erhielt 141 Danke für 70 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss430
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ

Ganz einfach: Setz die beiden Rechner noch einmal auf die Stellung zum Zeitpunkt des Abbruches an. Dann dürfte es sich herausstellen, ob der Risc II den Gewinnweg findet oder nicht.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 10.02.2013, 15:50
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ

Du könntest die Stellung bei beiden nochmal aufbauen und zB als 30Min/Partie ausspielen lassen?! Das würde einem Partieende ohne Abbruch recht nahe kommen.

Ich kann mir vorstellen, dass es keinen Spaß macht zuzusehen wie die Computer planlos durch die Gegend ziehen, ich mag es auch nicht. Aber wenn man zu früh abbricht, verfälscht man halt das Ergebnis.
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 10.02.2013, 21:05
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ

 Zitat von Frank Velbrati Beitrag anzeigen
Ganz einfach: Setz die beiden Rechner noch einmal auf die Stellung zum Zeitpunkt des Abbruches an. Dann dürfte es sich herausstellen, ob der Risc II den Gewinnweg findet oder nicht.
Ok, es macht zwar nicht so viel Spass, da man ja die Ponderzeiten nicht
kennt, aber ich nehme nach euren berechtigten Einwänden an, dass
es der Risc 2 wohl doch gewinnen wird, ich setzte jetzt dann mal diese
Partie aus der Wertung es bleibt also beim Stand nach 5 Runden bei

3,5 : 1,5 für den Risc 2, eine Verfälschung finde ich nicht gut.
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 10.02.2013, 21:06
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen
Du könntest die Stellung bei beiden nochmal aufbauen und zB als 30Min/Partie ausspielen lassen?! Das würde einem Partieende ohne Abbruch recht nahe kommen.

Ich kann mir vorstellen, dass es keinen Spaß macht zuzusehen wie die Computer planlos durch die Gegend ziehen, ich mag es auch nicht. Aber wenn man zu früh abbricht, verfälscht man halt das Ergebnis.
Hallo !

Danke für den Hinweis, ich werde die Stellung nochmals aufbauen und
korrekt zu Ende spielen, nehme aber nach den berechtigten Einwänden
an, dass es der Risc 2 dann doch wohl gewinnen wird.
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 10.02.2013, 21:13
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ

In Runde 7 wird eine Englische Variante gespielt.

Buchzüge: Risc 10, Pewatronic 8

In dieser Variante beweist der Pewatronic sein taktisches Geschick und
bringt den Risc 2 entscheidend in den Nachteil, im Endspiel opfert er dann
einen Springer für 2 Bauern, was sicher nicht nötig war, aber letzlich hat
er dann 4 Bauern gegen einen Läufer, dem das dann doch zu viel wird.

Der Risc 2 gibt nach 57.La1 auf, erster Schwarz-Sieg für den Aussenseiter.

Stand nun 3,5 : 2,5 für Risc 2

Runde 6 wird nochmals aufgenommen und nachgetragen, die wird der Risc 2
dann wohl doch noch gewinnen, also voraussichtlich nach 7 Runden

4,5 : 2,5 für Risc 2



[Event "Mephisto Risc 2 vs Pewatronic 24 MHZ,40/120,Englisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.02.10"]
[Round "7"]
[White "Mephisto Risc 2"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "0-1"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O e4 7. Ng5 Bxc3
8. bxc3 Re8 9. d3 exd3 10. exd3 d6 11. Rb1 Qe7 12. Ne4 Nxe4 13. Bxe4 Ne5
14. Qh5 g6 15. Qh6 c6 16. f4 Ng4 17. Qg5 Nf6 18. Rd1 Bg4 19. Rd2 d5 20.
cxd5 cxd5 21. h3 dxe4 22. hxg4 exd3 23. Qe5 Rad8 24. Qxe7 Rxe7 25. Ba3 Re2
26. Rxe2 dxe2 27. Re1 Rd2 28. Kg2 Rxa2 29. Bd6 Nxg4 30. Kf3 Nh2+ 31. Kf2
Nf1 32. Be7 Nd2 33. Kxe2 Ne4+ 34. Kf3 f5 35. Rd1 Rd2 36. Rxd2 Nxd2+ 37. Ke3
Ne4 38. g4 Nxc3 39. Kd4 Ne2+ 40. Ke3 Nxf4 41. Kxf4 fxg4 42. Kxg4 a5 43. Bd8
a4 44. Be7 h6 45. Bb4 Kf7 46. Kf4 Ke6 47. Ke4 h5 48. Bf8 g5 49. Ba3 h4 50.
Bc5 h3 51. Kf3 g4+ 52. Kg3 Kd5 53. Bb4 b6 54. Bd2 a3 55. Bc1 a2 56. Bb2 b5
57. Ba1
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 11.02.2013, 19:09
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ

Nachtrag zu Runde 6.

Die Einwände der Beobachter erwiesen sich tatsächlich in kurzer Zeit
als berechtigt, ich unterlag einer Fehleinschätzung, ich habe die Stellungen
nochmals eingegeben und es regulär zu Ende geführt, es hat nicht lange
gedauert, ehe der Risc 2 das souverän zu Ende brachte.

Die Runde 6 wird also nachträglich statt zuvor Remis natürlich als Sieg
für den Risc 2 gewertet.

Danke auch nochmals an die wertvollen Beiträge zu diesem Thema und
das gezeigte Interesse an diesem Vergleich, der natürlich korrekt sein
soll, somit ein sinnvoller Beitrag der Beobachter, speziellen Dank also
an Wolfgang und Achim

Stand 4,5 : 2,5 für Risc 2


Hier noch das Ende von Runde 6


[Event "Pewatronic 24 MHZ vs Mephisto Risc 2,40/120"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.02.11"]
[Round "6"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Risc 2"]
[Result "0-1"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Nxd4 Bc5 5. Be3 Qf6 6. c3 Nge7 7. Bc4 Ne5
8. Be2 d5 9. O-O a6 10. Nb5 axb5 11. Bxc5 dxe4 12. Qd4 Bd7 13. Nd2 Qe6 14.
Qxe4 Bc6 15. Qe3 Nf5 16. Qh3 b6 17. Ba3 O-O-O 18. Nb3 h5 19. Rfd1 Rxd1+ 20.
Rxd1 Kb7 21. Nc1 g5 22. c4 bxc4 23. b3 cxb3 24. axb3 g4 25. Qc3 Ra8 26. Bb2
Ng6 27. Qb4 Nd6 28. Bd3 Nh4 29. Bf1 Qf5 30. Qc3 Ne4 31. Qc2 Ng6 32. Nd3 h4
33. Nb4 Qc5 34. Qxc5 Nxc5 35. Nxc6 Kxc6 36. Bc4 Nf4 37. Be5 b5 38. Bxf4
bxc4 39. bxc4 Ra4 40. g3 Rxc4 41. Be3 h3 42. Kf1 Ne4 43. Rd8 Ra4 44. Ke2
Ra2+ 45. Ke1 Nd6 46. Bf4 Ra1+ 47. Ke2 Rh1 48. Bxd6 cxd6 49. Rf8 Rxh2 50.
Rxf7 Rh1 51. Rh7 h2 52. Rh6 Kc5 53. Kd2 Kd5 54. Ke2 Kc4 55. Rh7 Kc3 56.
Rc7+ Kd4 57. Rh7 d5 58. Rh6 Kc5 59. Kd2 Kb4 60. Rh8 d4 61. Rh5 Kc4 62. Rh4
Kd5 63. Kc2 Ke5 64. Kd2 d3 65. Kxd3 Rd1+
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 11.02.2013, 22:25
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ

In Runde 8 wird Sizilianisch gespielt, wo der Pewatronic das etwas größere
Buch aufzuweisen hat.

Buchzüge: Pewatronic 9, Risc 6

Es entwickelt sich eine sehr ausgeglichene Partie, es kommt dann zu einem
Endspiel wo der Pewatronic einen Läufer gegen den Springer des Risc hat.

Der Risc 2 kommt dann in Vorteil und kann einen Bauern gewinnen, jedoch
kann der Pewatronic noch kontern und seinen König gut ins Spiel bringen,
am Ende einigen sich die beiden auf ein Remis durch 3x Stellungswiederholung.

Somit steht fest: Der Risc 2 kann das Duell nicht mehr verlieren.

Stand 5 : 3 für Risc 2


[Event "Pewatronic 24 MHZ vs Mephisto Risc 2,40/120,Sizilianisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.02.11"]
[Round "8"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Risc 2"]
[Result "1/2-1/2"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 d6 6. Bc4 e6 7. Bb3 Be7
8. Be3 O-O 9. O-O Nxd4 10. Bxd4 b6 11. Qe2 Bb7 12. Rad1 Rc8 13. e5 dxe5 14.
Bxe5 Qe8 15. Ba4 Bc6 16. Bb5 Rd8 17. Rxd8 Bxd8 18. Re1 Be7 19. Rd1 Qa8 20.
Bxc6 Qxc6 21. Qb5 Qa8 22. Bd4 Rd8 23. Qe2 Rd7 24. Rd3 Qd8 25. Qd1 a6 26.
Na4 b5 27. Nc5 Bxc5 28. Bxc5 Rxd3 29. Qxd3 Qxd3 30. cxd3 g5 31. g3 Kg7 32.
Kg2 Kg6 33. a3 Kf5 34. Kf3 h5 35. h3 Nd7 36. g4+ hxg4+ 37. hxg4+ Ke5 38.
Be7 Kd4 39. Ke2 Nc5 40. Bf6+ e5 41. b4 Nxd3 42. Bxg5 Kc3 43. Ke3 Nf4 44.
Ke4 Kb3 45. Be7 Kxa3 46. g5 Nh3 47. f3 Ng1 48. Bc5 Nh3 49. Be7 Ng1 50. Bc5
Nh3 51. Be7
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 12.02.2013, 20:28
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ

In Runde 9 wird Damenindisch mit recht großem Buch gespielt.

Buchzüge: Risc 15, Pewatronic 12

Es entwickelt sich eine ausgeglichene Partie mit leichten Stellungsvorteilen
für den Risc 2 im Endspiel, das aber trotz der aktiveren Stellung des Risc
am Ende diesmal wirklich ein klares Remis ist, obwohl ich etwas zögere,
solche Statements jetzt abzugeben, nach meiner groben Fehleinschätzung
von Runde 6 , aber ich denke hier wird keiner Widersprechen.

Also der Risc 2 steht als Sieger in diesem Duell fest

Stand 5,5 : 3,5 für Risc 2


[Event "Mephisto Risc 2 vs Pewatronic 24MHZ,40/120,Damenindisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.02.12"]
[Round "9"]
[White "Mephisto Risc 2"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 d5 4. Nc3 Be7 5. Bg5 O-O 6. e3 h6 7. Bxf6 Bxf6 8.
Rc1 c6 9. Bd3 Nd7 10. O-O dxc4 11. Bxc4 e5 12. h3 exd4 13. exd4 Nb6 14. Bb3
Bf5 15. Re1 Re8 16. a3 Rxe1+ 17. Qxe1 Nc8 18. Ne4 Bxe4 19. Qxe4 Nd6 20. Qd3
Qb6 21. Ne5 Re8 22. Re1 c5 23. Re2 Qa6 24. Qxa6 bxa6 25. dxc5 Bxe5 26. cxd6
Bh2+ 27. Kf1 Rxe2 28. Kxe2 Bxd6 29. Bd5 a5 30. a4 Kf8 31. Kd3 Ke7 32. Ke4
f6 33. Kf5 Be5 34. b3 Bd4 35. f3 Be5 36. Kg6 Kf8 37. h4 Bg3 38. h5 Bf4 39.
g4 Be3
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 13.02.2013, 22:06
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.794
Abgegebene Danke: 3.467
Erhielt 3.489 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2794
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
In Runde 9 wird Damenindisch mit recht großem Buch gespielt.

Buchzüge: Risc 15, Pewatronic 12

Es entwickelt sich eine ausgeglichene Partie mit leichten Stellungsvorteilen
für den Risc 2 im Endspiel, das aber trotz der aktiveren Stellung des Risc
am Ende diesmal wirklich ein klares Remis ist, obwohl ich etwas zögere,
solche Statements jetzt abzugeben, nach meiner groben Fehleinschätzung
von Runde 6 , aber ich denke hier wird keiner Widersprechen.

Also der Risc 2 steht als Sieger in diesem Duell fest

Stand 5,5 : 3,5 für Risc 2


[Event "Mephisto Risc 2 vs Pewatronic 24MHZ,40/120,Damenindisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.02.12"]
[Round "9"]
[White "Mephisto Risc 2"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 d5 4. Nc3 Be7 5. Bg5 O-O 6. e3 h6 7. Bxf6 Bxf6 8.
Rc1 c6 9. Bd3 Nd7 10. O-O dxc4 11. Bxc4 e5 12. h3 exd4 13. exd4 Nb6 14. Bb3
Bf5 15. Re1 Re8 16. a3 Rxe1+ 17. Qxe1 Nc8 18. Ne4 Bxe4 19. Qxe4 Nd6 20. Qd3
Qb6 21. Ne5 Re8 22. Re1 c5 23. Re2 Qa6 24. Qxa6 bxa6 25. dxc5 Bxe5 26. cxd6
Bh2+ 27. Kf1 Rxe2 28. Kxe2 Bxd6 29. Bd5 a5 30. a4 Kf8 31. Kd3 Ke7 32. Ke4
f6 33. Kf5 Be5 34. b3 Bd4 35. f3 Be5 36. Kg6 Kf8 37. h4 Bg3 38. h5 Bf4 39.
g4 Be3 40.Bc6 Kg8 41.Be8 Kf8 42.Bd7 Bd4 43.Kh7 Kf7 44.Be8+ Kxe8 45.Kxg7 Be3 46.Kxf6 Kd7 47.Ke5 Kc6 48.f4 Kc5 49.Kf5 Kb4 50.g5 hxg5 51.fxg5 Kxb3 52.g6 Bh6 53.Kf6
O.K., remis - oder auch nicht
Jedenfalls habe ich jetzt extra mal den Saitek Centurion rausgeholt und ihn bei einer Schnellpartie mal soeben (beginnend mit 40. Lc6) platt gemacht.

Gruß
Wofgang

Mit dem Magellan probiere ich diesen "Gewinnweg" mal vorsichtshalber nicht aus. Ich befürchte nämlich, dass er sich auch reinlegen lässt. Und den potenziellen Ärger darüber will ich mir jetzt ersparen. -

Geändert von Wolfgang2 (13.02.2013 um 22:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Pewatronic Master Chess Computer pato4sen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 77 23.06.2015 22:04
Turnier: Schnellschachvergleiche Pewatronic 24MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 44 01.11.2012 03:06
Turnier: Aktivschachvergleich Tasc R30 V 2,5 : Pewatronic 24MHZ Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 51 12.08.2012 18:27
Frage: Bug beim Pewatronic Masterchess ? Mephisto_Risc Technische Fragen und Probleme / Tuning 22 15.06.2012 20:31
Frage: Firma Pewatronic Mephisto_Risc Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 01.08.2011 21:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info