Die letzte Partie aus der aktuellen Runde war mal wieder sehr langwierig und der Atlanta hat gleich mehrfach eine gewonnene Stellung zum Remis verdorben. Allerdings hat der MM IV seinerseits diese möglichen Remis ein ums andere Mal verdaddelt, sodaß am Ende der Atlanta doch noch den vollen Punkt einfahren durfte. Sowas ist grausam für jeden Bediener...
[Event "Revelation Oldies Turnier 2011"]
[Site "spacious_mind.com"]
[Date "2012.05.07"]
[Round "45.9"]
[White "Mephisto Atlanta"]
[Black "Revelation MM IV"]
[Result "1-0"]
[ECO "B53"]
[WhiteElo "2274"]
[BlackElo "2085"]
[PlyCount "165"]
[EventType "rapid"]
1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. Bb5+ Nc6 4. d4 cxd4 5. Qxd4 Bd7 {MM IV letzter Buchzug}
6. Bxc6 bxc6 7. c4 e5 8. Qd3 {Atlanta letzter Buchzug} Nf6 9. O-O Rb8 10. b3 {
-0.1 in 8} Bg4 11. Bb2 Be7 12. c5 Rb4 $2 {12...Tb7 hätte völlig gereicht} 13.
cxd6 Bxf3 14. Qxf3 Bxd6 {Besser war es, mit der Dame zu schlagen} 15. Nd2 Qe7
16. Nc4 Rb5 17. a4 Rb7 18. Nxd6+ $2 {Aktiviert unnötigerweise die gegnerische
Dame} Qxd6 19. Qg3 $2 {Vergibt so ziemlich alle Vorteile. Besser waren 19.Tfd1
oder 19.La3} Qe6 20. Bxe5 O-O 21. Bxf6 Qxf6 22. e5 Qe6 23. Rab1 Rfb8 24. Qe3 $2
{Es ist besser, mit 24...g6 oder 24...h6 ein Schlupfloch für den König zu
schaffen!} Rxb3 25. Rxb3 Rxb3 26. Qxa7 Qxe5 27. Qa8+ Qb8 $2 {Besser ist 27...
Tb8} 28. Qxc6 Rb1 $2 {Wieder wäre es sinnvoller, ein Schlupfloch zu schaffen}
29. Rc1 Rxc1+ $2 {Das gleiche gilt hier.} 30. Qxc1 h6 31. a5 Qb5 32. Qa1 Qa6
33. f4 $2 {33.De5 ist hier wohl der Bringer} g5 $2 {33...h5 schaut besser aus}
34. fxg5 $2 {34.f5 ist hier sicherlich besser} hxg5 35. g3 $2 {Warum nicht 35.
h3 oder 35.De5 spielen?} f6 $2 {35...De2 wäre bärenstark} 36. h4 gxh4 $2 {36...
Dd3 ist viel besser} 37. gxh4 Kf7 $2 {Auf den ersten Blick nicht verkehrt,
doch war 37...Da7+ angezeigt um den Atlanta nicht noch mehr Vorteil einzuräumen
} 38. Qa2+ {Das war zu erwarten. Nun steht es wieder schlecht um den MM IV} Kg7
39. Qd5 Kg6 $2 {39...Dc8 versprach noch etwas Gegenwehr} 40. h5+ Kg7 41. Qf5 $2
{Besser wäre die Dame auf g2 oder d7 aufgehoben} Kh8 $2 {Macht es dem Atlanta
nur wieder leichter} 42. h6 Qd6 43. h7 {43.Dg4 sieht besser aus} Kg7 44. Kf2
Qd2+ 45. Kf3 Qd1+ 46. Kg2 {Alles andere wäre fatal!} Qe2+ 47. Qf2 {Interessant,
doch ist sowas wirklich gut? Nach 47...Da6 steht der MM IV wieder recht
anständig} Qa6 48. Qh4 {Das ist Remis. Nur 48.h8 verspricht mehr} Kh8 $4 {
Warum nicht De2 und das Remis forcieren?} 49. Qh5 $2 {Da gehört die Dame nun
wirklich nicht hin und wieder schaut es nach Remis aus, falls 53...Dc6+ kommt}
f5 $4 {Verschenkt ein sicheres Remis!} 50. Qe8+ Kxh7 51. Qh5+ Kg7 52. Qxf5 Qe2+
53. Kg3 {Besser war wohl 53.Df2!} Qe3+ 54. Kh4 Qe1+ 55. Kg4 Qe2+ 56. Qf3 Qe6+
57. Kh4 Qh6+ 58. Qh5 Qc6 59. Qe5+ Kf7 60. Qf4+ $2 {Kommt dem MM IV wiederum
sehr entgegen. Dieser braucht nur 60...Ke7 zu spielen} Kg6 $4 {Doch dieser
schmeisst seine Chance weit von sich} 61. Qg3+ $2 {Woraufhin auch der Atlanta
meint, wieder suboptimal ziehen zu dürfen. 61.Dg5+ ist um Längen besser!} Kh7
$4 {Geht es noch schwächer? Was ist an 61.Kf5 so schwer zu erkennen?} 62. Qd3+
Kg7 63. a6 {Nun dürfte der Atlanta auf der Siegerstrasse sein} Kh6 $4 {Damit
ist es endgültig aus - hier gehörte die Dame hin!} 64. Qe3+ Kg6 65. a7 Kh7 66.
Qe7+ Kg6 67. Kg3 Qc3+ 68. Kf2 Qd2+ 69. Qe2 Qd4+ 70. Qe3 Qf6+ 71. Kg2 Qc6+ 72.
Qf3 Qc2+ 73. Kh3 Qc8+ 74. Qg4+ Qxg4+ 75. Kxg4 Kf6 76. a8=Q Ke5 77. Qa4 Kd6 78.
Qc4 Ke5 79. Kg5 {# in 5} Kd6 80. Kf6 Kd7 81. Qc5 Kd8 82. Ke6 Ke8 83. Qe7# 1-0
Gruß, Wilfried