|
||||||||||||
AW: Revelation Oldies Turnier 2011
[Event "Revelation Oldies 2011"]
[Site "Daheim"] [Date "2012.03.12"] [Round "38"] [White "Revelation MMV"] [Black "Mephisto TM Lyon 68030"] [Result "0-1"] [ECO "E39"] [Annotator "M,Sir"] [PlyCount "90"] [TimeControl "240+2"] {255MB, Junior10.ctg} 1. c4 Nf6 2. d4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Qc2 c5 5. dxc5 O-O 6. a3 Bxc5 7. Nf3 Nc6 8. b4 Be7 9. e3 {Buchende Lyon} d6 {Buchende MMV} 10. Bd3 a5 11. b5 Ne5 12. Nxe5 dxe5 13. Bb2 Qc7 14. O-O Rd8 15. Rac1 h6 16. Na4 b6 17. Rfd1 Nd7 18. Bh7+ Kh8 19. Be4 Bb7 20. Bxb7 Qxb7 21. Rd2 Nf6 22. Rxd8+ Rxd8 23. Qc3 Nd7 24. Qc2 Nf6 25. c5 bxc5 26. Qc4 Nd7 27. Bc3 Rb8 28. Rb1 Qd5 29. Qe2 c4 30. Qb2 Bd8 31. h3 Kg8 32. Kh1 f6 33. f3 Nb6 34. Nxb6 Bxb6 35. e4 Qd3 36. a4 Ra8 37. Kh2 Kf7 38. Qc1 Bd4 39. Be1 c3 40. Qd1 Qxd1 41. Rxd1 c2 42. Rc1 Rc8 43. Bd2 Bb2 44. Kg3 Bxc1 45. Bxc1 Rd8 0-1
__________________
Fidelity rules. |
|
||||||||||||
AW: Revelation Oldies Turnier 2011
[Event "Revelation Oldies 2011"]
[Site "Daheim"] [Date "2012.03.12"] [Round "38"] [White "Revelation MMIV"] [Black "Mephisto TM Vancouver 68030"] [Result "0-1"] [ECO "D68"] [Annotator "M,Sir"] [PlyCount "118"] [TimeControl "240+2"] {255MB, Junior10.ctg} 1. c4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. e3 O-O 6. Nf3 Nbd7 7. Rc1 c6 8. Bd3 dxc4 9. Bxc4 Nd5 10. Bxe7 Qxe7 11. O-O Nxc3 12. Rxc3 e5 { Buchende MM4} 13. Qb1 exd4 14. exd4 Nb6 15. Re1 {Buchende Vancouver} Qf6 16. Bd3 h6 17. Bh7+ Kh8 18. Be4 Be6 19. b4 a6 20. Rcc1 Rfe8 21. a3 Nc4 22. a4 Nd6 23. Bd3 Bd5 24. Ne5 Qf4 25. Qb2 Nf5 26. Bxf5 Qxf5 27. Qc2 Qxc2 28. Rxc2 f6 29. Nd3 Rxe1+ 30. Nxe1 Re8 31. Rc1 Re4 32. Nf3 Rf4 33. Rd1 Bxf3 34. gxf3 Rxf3 35. b5 Ra3 36. bxc6 bxc6 37. Rc1 Rxa4 38. Rxc6 Rxd4 39. Rxa6 Kh7 40. Kg2 h5 41. Ra5 g5 42. Rf5 Kg6 43. Ra5 g4 44. Ra8 h4 45. h3 f5 46. Rg8+ Kf6 47. Rf8+ Kg5 48. Rg8+ Kf4 49. Rh8 gxh3+ 50. Kxh3 Kf3 51. Rf8 f4 52. Kxh4 Kxf2 53. Re8 f3+ 54. Kh3 Kf1 55. Kg3 f2 56. Kf3 Rd3+ 57. Ke4 Ke2 58. Rf8 Re3+ 59. Kd4 Rf3 0-1
__________________
Fidelity rules. |
|
||||||||||||
AW: Revelation Oldies Turnier 2011
Eine äußert fragwürdige Partie ereignete sich zwischen dem King 2.54 und der TM London. Ob man diese werten sollte, muss Nick entscheiden.
Was war passiert? Der King bewegte sich bis zum 15.Zug im Buch, welches der London bereits nach dem 8.Zug verlassen hatte. Nach dem Verlassen war die Partie umgehend für Weiß gewonnen, also eine "Killervariante". Nick?
[Event "Revelation Oldies Tournament 2011"]
[Site "spacious-mind.com"] [Date "2012.03.12"] [Round "37"] [White "Tasc CM 32 512K King 2.54"] [Black "Mephisto TM London 68030"] [Result "1-0"] [ECO "C34"] [PlyCount "63"] 1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nf3 d6 4. d4 g5 5. h4 g4 6. Ng1 Bh6 7. Nc3 c6 8. Nge2 Qf6 {out of book} 9. g3 f3 10. Nf4 Ne7 11. e5 dxe5 12. Ne4 Qg7 13. Nh5 Qg6 14. Nhf6+ Kf8 15. h5 $18 {out of book} f2+ 16. Ke2 Qg7 17. dxe5 Nd5 18. Nxd5 Bxc1 19. Ndf6 Qh6 20. Qxc1 Qxc1 21. Rxc1 Nd7 22. Nxg4 Nc5 23. Ngxf2 Nxe4 24. Nxe4 Be6 25. c4 Rd8 26. Ke3 Rg8 27. Be2 b6 28. Rcd1 Rxd1 29. Rxd1 Ke7 30. b4 Bf5 31. g4 Bxe4 32. Kxe4 1-0 |
|
||||||||||||
AW: Re: AW: Revelation Oldies Turnier 2011
Hallo Micha,
Ich habe mir das Spiel kurz angeschaut. Ich wuerde sagen man sollte es lassen aus den Gruenden das als der London aus den Buch kam in Zug 8, da hatte er leichten vorteil. Im 10ten Zug gab es fuer Ihn einige Moeglichkeiten wobei nur der gewaehlte Zug richtig schlecht ist. Die anderen optionen bleiben ziemlich ausgeglichen und sogar 10. ... Nd7 gut fuer schwarz ist. Das der London ausgerechnet den schlechtesten Zug von 5 moeglichkeiten nimmt mit 10. ... Ne7 sehe ich eigentlich eher als schlecht gezogen bei den London. genau darauf zielen "Killervarianten" ja ab: Ein starker Gegner wird analysiert, dann wird das eigene Buch so konzipiert, dass es den Gegner -nach Möglichkeit- an geeigneter Stelle aus dessen Bibliothek wirft und dann lässt man den Gegner von einem schnellen PC "ausrechnen". Sobald er -zwangsläufig- einen Fehler macht, werden zur Sicherheit noch ein paar weitere Züge gespielt, bis das eigene Gerät ganz sicher von selbst zu gewinnen in der Lage ist. Die so ermittelten Züge kommen in die eigene Bibi und fertig. Dergleichen war damals zur Hochzeit der Brettgeräte Gang und Gäbe und selbst heute wird noch so agiert, allerdings ist es nicht mehr so einfach, da ja praktisch jeder über nahezu identische Hardware verfügt. Ich kann Micha nur beipflichten, dass es sich bei gezeigter Eröffnungsbehandlung des King um eine klassische Killervariante handelt. Allerdings frage ich mich, ob denn wirklich der London "Ziel" dieser Killervariante war. Der London erschien 1996 und der King 2.2 (von welchem die wahrscheinlich von Micha benutze Bibi stammt) kam 1993 auf den Markt. Zeit genug also, das Buch des London (besser noch die Engine) gegen diese Variante abzusichern. Ich sage daher mal ganz frech "Selbst schuld, Mister Lang!" Sollte Micha gar das ältere Gideon-Buch hergenommen haben, wäre es ja sogar ein noch schlimmeres Versäumnis seitens Richard und H&G. Ein weiterer Punkt der für eine "Wertung" dieser Partie spricht ist, dass diese Variante (höchstwahrscheinlich - doch ich habe es nicht anhand meiner Bücher geprüft) ganz offiziell zur Chessmachne bzw. zur King-Engine gehört. Ein anderer Fall wäre es, sollte in Micha's benutzem Buch aus irgendwelchen Gründen diese Killervariante nachträglich Einzug gehalten haben. Das ist bei Micha jedoch auszuschließen (sonst würde er ja auch nicht fragen), da er es ja selbst gemacht haben müsste, wenn dem so wäre. Von daher wäre ich dafür die Partie bestehen zu lassen. Es bleibt zwar ein etwas schaler Beigeschmack, weil das Proggi nicht aus eigener Kraft gewann - die Partie zu streichen wäre aber auch nicht richtig... Zitieren:
Ich wuerde auch befuehrchten das man dann das gleiche oft sagen koennte bei geraeten die frueh aufhoeren, und das waere dann auch zu kompliziert.
Zitieren:
Aber was meinst du dazu und was meinen andere dazu?
Viele Gruesse, Nick Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: Re: AW: Revelation Oldies Turnier 2011
Hallo Willi,
Ich kann Micha nur beipflichten, dass es sich bei gezeigter Eröffnungsbehandlung des King um eine klassische Killervariante handelt. Allerdings frage ich mich, ob denn wirklich der London "Ziel" dieser Killervariante war. Der London erschien 1996 und der King 2.2 (von welchem die wahrscheinlich von Micha benutze Bibi stammt) kam 1993 auf den Markt.
Ich bin halt nicht so der Freund von "getunten" Büchern, da mich die Stärke bzw. der Stil des Schachprogramms interessiert und nicht die Ideenvielfalt (diplomatisch ausgedrückt ![]() Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: Re: AW: Revelation Oldies Turnier 2011
![]() Zitieren:
Ich bin halt nicht so der Freund von "getunten" Büchern, da mich die Stärke bzw. der Stil des Schachprogramms interessiert und nicht die Ideenvielfalt (diplomatisch ausgedrückt ![]() Gruß Micha Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
Re: Revelation Oldies Turnier 2011
Hallo Micha und Willi,
Verstaendnis hab ich schon zu was Ihr schreibt aber ich glaube im sinne wo die programme frei sind zu waehlen was sie in der eroeffnung spielen moechten das wir das Spiel so lassen. Es waere fuer mich was anderes wenn das von einen Menschen in dieser Richtung gesteuert waere, was aber hier naturlich nicht der Fall ist. Lass uns froh sein das diese Eroeffnung nicht in der WM vorgekommen war. Das waere dann aber eine heisse diskussion ![]() Viele Gruesse, Nick |
|
|||||||||||
AW: Revelation Oldies Turnier 2011
Liebe computerschachfreunde,
Mal ein kleiner beitrag zu diese interessante discussion. Ich glaube das es zu beachten isst das es hierbei geht um ein standard (cock de Gorter ?) buch. In meiner meinung etwas anderes als handmasig eingebrachte killerbucg zuge. In die uhrzeit wahr wohl kein buch entwickler der frei von sunden wahr. Wie schon angetipt ging es um viel ehre und geld. Dahr wahren sie schon alle an beteidigt. Fuhr weitere turniere sollen die handeingklopfte buche meines erachtens nicht acceptiert werden. Bin gespant ob dahr andere meinungen sind. Grusse, Henk van Weersel |
|
|||||||||||
AW: Re: AW: Revelation Oldies Turnier 2011
Ich wuerde sagen man sollte es lassen aus den Gruenden das als der London aus den Buch kam in Zug 8, da hatte er leichten vorteil. Im 10ten Zug gab es fuer Ihn einige Moeglichkeiten wobei nur der gewaehlte Zug richtig schlecht ist. Die anderen optionen bleiben ziemlich ausgeglichen und sogar 10. ... Nd7 gut fuer schwarz ist.
Das der London ausgerechnet den schlechtesten Zug von 5 moeglichkeiten nimmt mit 10. ... Ne7 sehe ich eigentlich eher als schlecht gezogen bei den London. Die Frage ist, ob es sich hier wirklich um eine beabsichtigte Killervariante handelt. Bis zum 8. Zug wo der King das Buch verlässt ist die Variante bekannt. Auch die vom Mephisto gespielte Fortsetzung ist durchaus theoretisch nichts neues. Der 10. Zug ist zwar ein Fehler, aber damit reiht sich der Mephisto nur in eine andere bekannte Partie ein, nämlich diese: Hebden Mark vs. Gillam Simon R - Game - Chess.com welche 1979 bei einem Open in England gespielt wurde. Da die meisten veröffentlichten Computerpartien aus jener Zeit auf Turnierstufe gespielt wurden, wäre es jetzt interessant mal zu prüfen, ob der Mephisto diesen Fehler auch auf Turnierstufe spielt. Dann könnte man zumindest eine absichtliche Killervariante vermuten. Ich gebe allerdings zu bedenken dass die Stellung nach dem 8. Zug mehrere Möglichkeiten offen lässt. Dass ein Compi nach Ende der Eröffnungsphase dann gleich patzt ist auch nichts neues. Ich würde das unter der Rubrik "Pech gehabt" ablegen und gelten lassen, zumal das Opfer ja das neuere Programm ist, die Eröffnungsbibliothek also durchaus hätte bereinigt/erweitert werden können.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Zu schwer für unsere "Oldies"?! | lexmark_z55 | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 17 | 24.05.2016 23:01 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |
Turnier: wenn ein GM mit Oldies spielt | MaximinusThrax | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 21 | 25.12.2007 00:02 |
Turnier: Oldies but Goldies | MaximinusThrax | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 15 | 17.09.2007 14:45 |