Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #12  
Alt 22.12.2011, 14:45
furoscame furoscame ist offline
Mark V
 
Registriert seit: 05.12.2010
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss15
AW: OSA Plugin für Leonardo

Hallo mclan,

erst mal herzlichen Dank für deinen Test. Der ist ja viel besser verlaufen als ich insgeheim vermutet habe.
Habe ich das richtig verstanden.

1. Die Züge wurden alle problemlos angenommen und im Log-Fenster kam nie die Meldung: „resend: …“
2. Die eingestellten Level wurden übernommen.
3. Wenn ein oder mehrere Züge zurückgenommen wurden hat das Schachprogramm korrekt weitergespielt.
4. In der Display Info Area wurde die Hauptvariante korrekt angezeigt.
5. Die Stellungsbewertungs-LED (links am Board) wurde korrekt angesteuert.
6. Die Score Anzeige im Display war falsch

Das mit Score sollte sich mit der nächsten Version lösen lassen. Da klappt irgendwas mit dem Umrechnen von centipawn auf
16Bit integer nicht. Ich kann das leider bei meinem Gerät nicht nachstellen, da die Analyst Anzeige beim 1.0 OSA nicht korrekt
funktioniert. Ich schau mal was geht.

Das Houdini verstehe ich so dass du gerne die ultimative Spielstärke konfigurieren möchtest. Also Houdini + Tablebases
+ maximal Hash. Ist das so?
Dazu kann sagen das ein UCI-Adapter geplant ist, aber aktuell geht noch nicht mal der WB2-Adapter vernünftig. Ich hatte gestern
versucht Delfi einzuklemmen und dabei traten jede Menge Fehler auf. Ich bin da etwas zurückhaltend, weil Änderungen in den Adaptern
relativ schnell auf das Timing mit Board durchschlagen. Kommt aber bestimmt da ich gerne mit dem Rybka 1.0 Spielstil „positionell“ spielen
möchte Außerdem drehe ich in der nächsten Version das Pondern an und dann kannst du zumindest allen Brettcomputern der Welt ordentlich
einheizen. (Ich hatte es abgedreht damit weniger im Log erscheint)

Wegen dem mysticum muss ich mal dumm nachfragen: Was ist das? In den Listen hier habe ich nichts darüber gefunden. Ist das ein solches
System was du beschreibst? Gibt es schon einen OSA-Adapter?

Welche Level wie belegt werden sollen und welche nicht ist zuerst eine konzeptionelle Frage. Aktuell ist es so, das Plugin greift
sich das ganze Brett und ist immer Searchmaster für alle Stufen. Das ist aber nicht 100% OSA konform. So wie ich die Spec. verstehe meldet sich
jedes Modul mit einem gewissen Level-Slot an. Bei mir ist nur noch die H-Linie frei. Analyst belegt bis G8. Wie ist denn das bei anderen Geräten mit anderen
Modulen. Hat jemand das ganze Brett mit Stufen belegt?

Technisch habe ich das Problem dass ich mich dann dynamisch je nach Level als Searchmaster an- und abmelden muss. Dies ist eine
kritische Aktion, da hatte ich schon deftige Leo Abstürze. Ich würde sagen wenn ich das System noch besser verstanden habe könnte
das gehen.

Das mit dem Analyse-Modus ist eine coole Idee. Wenn ich auf einfache Weise mitbekomme dass Leo im Analyse-Modus ist und Leo
im Analyse-Modus Diplay Info Area Messages annimmt kann das evtl. gehen. Aber im Ponder-Modus nimmt er soweit wie ich das gesehen
habe, kein Info Area Messages an. Kann also gut sein dass nicht funktioniert.

Für einen besseren Namen können wir ja einen Ideen-Wettbewerb machen. Ich fände Leonhart wie Leonardo und Hart wie harter Gegner,
ganz nett.

Zum optischen Pimpen vom Board habe ich jetzt keinen so großen Zug, aber das sähe bestimmt gut aus.

Das Auswählen von verschiedener Engines könnte man entweder über Spielstufen machen oder neue Tastenkombinationen
einführen. Neue Tastenkombinationen würden die Komplexität aber noch mal dramatisch erhöhen. Ich müsste dann nämlich
_alle_ Tastendrücke verarbeiten. Viel Arbeit!. :-(

Das gleiche gilt für die Idee mit der binären Anzeige. Die Rechentiefen Anzeige ist eine fertige Funktion im OSA. Natürlich kann ich
die einzeln Lämpchen ansteuern, aber das Ganze wieder mit der Display Info Area Messages zu synchronisieren könnte schwer werden.

Nochmals vielen Dank für dein Mühe!

Du steckst ja wirklich voller Ideen!

Gruß furoscame
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Spielstärke Leonardo/Galileo Endspielgott Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 17 24.11.2017 16:40
Frage: Leonardo SciSys mit PC verbinden neverseen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 10.11.2011 11:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info