Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #4  
Alt 08.11.2005, 23:39
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Miniturnier gestartet...

 Zitat von Björn
Hi Micha,

mein Fazit über den R30 kann nur ein subjektives und vorläufiges sein.
Trotzdem wage ich aufgrund einer Vielzahl von Partien eine Einstufung.

Die Version 2.2 (aktiv) besticht durch außergewöhnlich „brutales“ Spiel. Ihre Aggressivität lässt sich kaum noch steigern, Spontaneität und oftmals ein sehr spekulatives Spiel machen diese Programmversion so attraktiv.
Ihre Stärken sind auch gleichzeitig ihre Schwächen. Wo viel Licht ist, ist auch eben Schatten. Da wären: gegnerische Angriffsmöglichkeiten können unterschätzt werden. Material wird manchmal zu leger geopfert, positionell nicht sonderlich ausgereift, manchmal sehr optimistische Stellungsbewertungen.

V2.5 ist in Summe stimmiger, ja vielleicht auch langweiliger. Positionell eindeutig besser als ihre Vorgängerversion, taktisch ähnlich stark, aber eben deutlich verhaltener agierend.
Natürlich nicht so defensiv wie beispielsweise ein London 68030, aber eben doch bei weitem nicht so spontan wie die Version 2.2. Die 2.5er macht eher den seriösen Meistereindruck.
Mein Fidelity V11 hat z.B. gegen die 2.5 deutlich weniger Probleme als gegen den hyperaktiven R30 in Version 2.2.

Letztendlich eine Geschmacksfrage. Sicher ist, dass sich beide Programmversionen deutlich unterscheiden (viel mehr als bei Richard Lang-Programmen der Fall ist).
Auch fällt auf, dass in der V2.5 das Turnierbuch gegenüber V2.2 dramatisch beschnitten wurde (wahrscheinlich wegen der Aegon Bibi.).
Mein momentaner Favorit ist (nach einigem hin und her) wohl doch die Version 2.2. Sie beeindruckt eben durch spontane Ideen, die halt nicht immer aufgehen, dafür aber sehr unterhaltsam sein können. Meistens hat sie den „Schockeffekt“ auf ihrer Seite.
Hallo Björn,

genau die selben Erfahrungen habe ich auch mit den beiden Tasc Versionen gemacht.

Gruß
Otto
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info