Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 19.02.2011, 16:22
voelkx voelkx ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 550
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 82 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss550
AW: Hilfe bei einem Display

Hallo Sascha,

es ist ein 5004A.
Ein Refenzbrett habe ich leider nicht und das Spannungsmodul auch nicht.

Bisher liefen da nur Module mit dem HGA5001 drin.

Gruß Volker
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.02.2011, 16:29
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.173
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.603
Erhielt 5.023 Danke für 1.678 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7173
AW: Hilfe bei einem Display

Hi,
ok, trotzdem haben manche Bretter Probleme mit 32 Bittern mit aktivem Display ...

Also: Teste mal, ob was geht, wenn Du das Display in einen anderen Steckplatz steckst.

Hast Du kein vernünftiges Netzteil? Die Teile von H&G sind Müll. Nimm ein stabiles NT und stelle es auf 7,5 oder 9 Volt.

Funktioniert denn der Computer "ohne Display", sprich kannst Du eine Partie spielen? Denn ab Lyon kannst Du auch die Figuren in Grundposition stellen und es beginnt eine neue Partie ... müsste ja funzen, dank der Feld LED ...

Wenn das nicht geht, könnte auch das Programm EPROM locker sein ... zum Beispiel beim Versand etwas geschüttelt ... dann heißt es öffnen und kontollieren ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.02.2011, 17:05
voelkx voelkx ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 550
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 82 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss550
AW: Hilfe bei einem Display

Hallo Sascha,

das Eprom ist fest auch das Tasuchen der Module bringt keine Besserung.
Ein Partie lässt sich auch nicht spielen!

Gruß Volker

Geändert von voelkx (19.02.2011 um 17:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.02.2011, 17:10
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.173
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.603
Erhielt 5.023 Danke für 1.678 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7173
AW: Hilfe bei einem Display

Hallo Volker,
letzte Chance: Anderes EPROM testen, wenn Du eins haben solltest. Aber vorsicht beim Aushebeln des alten EPROMs.

Dann noch eine Möglichkeit: Durch die Kälte hat die Backup Batterie schlapp gemacht. Die ist im Display Modul. Ist eine CR2032 Knopfzelle.


Ansonsten kann ich Dir ohne zweiten Modulsatz / Brett nicht mehr helfen. Ich tippe aber fast weniger auf das Display Modul als auf ein anderes Problem ...

Eine Frage: Hast Du ein Polgar Modulset? Das Display funzt auch mit den großen Sets (auch wenn "8 Bit" auf dem Ding steht) ... wäre noch eine Chance ...

Ansonsten hilft nur: Suche Dir jemanden in Deiner Umgebung mit der Chance zum Quertesten ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.02.2011, 19:04
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 62 Danke für 47 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Hilfe bei einem Display

Sorry für meine Unwissenheit, aber kann man denn ein 5004A so ohne weiteres mit der modularen Serie betreiben? Das"A" hat doch eine umgekehrte Polung - ist das bei den Brettern etwa egal? Möglich wäre es zwar, doch würde ich das gern bestätigt wissen...

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.02.2011, 19:31
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.173
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.603
Erhielt 5.023 Danke für 1.678 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7173
AW: Hilfe bei einem Display

Hallo Wilfried,
das "B" hat die umgekehrte Polung ... und wurde nur mit dem Mondial 68000XL verkauft ... das "A" ist das normale Standardnetzteil von H&G für alle 16 und 32 Bitter ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.02.2011, 11:11
voelkx voelkx ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 550
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 82 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss550
AW: Hilfe bei einem Display

Hallo Sascha,

du hast also einen anderen Verdacht?
Ich war gestern noch bei einem Kumpel... er hat einen MMV und ich war guter Hoffnung.
Leider der gleiche Fehler - auch hier hatten wir nur ein "altes" Brett.
Arno tippt darauf das die interne Boardspannung nicht stimmt... also zu hoch ist.
Mein Polgar weilt leider 400 km von mit entfernt!
Da Arno das Set durchgeguckt hat,glaube ich das da alles so weit ok ist.
Stefan hatte mir ja auch noch 4 weitere Eproms beigelegt - ich hatte es mal vorsichtig getauscht... gleicher Fehler.

Mist,
Gruß Volker
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.02.2011, 12:21
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.173
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.603
Erhielt 5.023 Danke für 1.678 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7173
AW: Hilfe bei einem Display

Hallo,
wenn die Boardspannung zu hoch ist, würde das Set funktionieren ... nur nicht unendlich lange ... das Display wäre dann sehr "kräftig" bzw. der Kontrast sehr hoch ...

Wenn Du ein Universalnetzteil hast, könntest Du es mal mit 7,5 ... 6,0 und direkt 5 Volt testen ...

Außerdem hatte ich in alten Brettern schon diverse 32 Bitter am Laufen. Daß es mit alten Brettern Probleme gibt (weil die Stromversorgung nicht reicht) ist richtig, aber eher selten ... bei zwei Brettern ... hm ...

Ich hoffe, Dein Modul hat keinen Schaden ...

Aber ohne anderes Brett und Modulsätze kann ich Dir aus der Ferne nicht mehr helfen ... sorry ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.02.2011, 13:48
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.631
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.896
Erhielt 4.967 Danke für 1.501 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6631
AW: Hilfe bei einem Display

Hallo,

eine kurze Nachfrage. Ist ein Spielen auf dem Brett momentan noch möglich?

Diese Display Anzeige ist mir nicht unbekannt. Ich habe bei einigen grünen Displays ein Poti eingebaut, da die Spannung für das Display zu hoch war. Wenn die Spannung zu hoch sein sollte, werden alle Segmente wie im Bild zu sehen mit dem vollen Kontrast dargestellt. Allerdings ist ein Spiel weiterhin möglich.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.02.2011, 13:50
voelkx voelkx ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 550
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 82 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss550
AW: Hilfe bei einem Display

Hallo Sascha,

Stefan bietet mir jetzt das Netzmodul an, damit müsste es doch dann klappen, oder?
Du machst mir Angst... ich hatte es zum Glück immer nur wenige Sekunden probiert gehabt.
Hell und kräftig ist da Display ja schon - hoffentlich ist nichts passiert.

Gruß Volker

Geändert von voelkx (20.02.2011 um 13:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: HILFE HILFE HILFE Tasc SB30 Anbindung an den Computer! C_melanopterus Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 28.04.2010 20:35
Test: 4 x Matt in einem Zug!!! Jeweils Weiss am Zug !! BlackPawn Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 16 09.10.2008 19:08
Frage: Lichtflecke abschleifen bei einem Mephisto-Brett Chaturanga Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 20.06.2008 23:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info