|
||||||||||||
AW: Modul Lyon 32Bit Bedienung?!
Hallo Robert,
![]() Aber wozu dann eigentlich die Unterscheidung zwischen 8- und 16-Bit-Displaymodul?
Gruß, Micha |
|
||||||||||||
![]() Hallo Schachfreunde,
ich möchte mich bedanken für eure Tipps und vorallem beim Micha für die Polgar Display Tipps. Deshalb kann ich jetzt meinen Lyon 32 Bit laufen lassen und prüfen ob er funktionstüchtig ist. Vielen Dank. Lyon funktioniert mit Universal Adapter 230 v-22,5W Sek: 1,5-9V..max 1000 mA 12V..900mA 10,8VA max. und Display modul Polgar. Manchmal kann ich nicht sofort starten er hängt irgendwann, aber wenn er gestartet ist läuft er wunderbar, deshalb wollte ich jetzt fragen, da ich keine Anleitung habe, ob jemand mir jemand vielleicht ein paar Tipps schicken kann zum notieren. z.B. Wie finde ich die New Game, wie Komme ich auf den Bibliothekspeicher, bei dem Polgarmodul hängt er dort und ich kann ihn nicht mehr bewegen, dann muss ich ihn neu starten. Vielleicht hab jemand auch das Original netzteil für Lyon und den display modul zuverkaufen. Bis jetzt musste ich bisschen Gedult haben weil er schwer anzumachen ist vielleicht liegt das am nicht Originalen Netzteil welches ich habe.Kann Lyon auch im Modularbrett laufen.?? Micha funktioniert er bei dir sofort, wenn du versuchst ihn anzumachen mit dem Polgar Display? Für Paar gute Tipps wäre ich euch dankbar. Grüße Richard Geändert von OrinokoRM (23.09.2005 um 18:50 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Modul Lyon 32Bit Bedienung?!
Hallo Richard,
![]() Manchmal kann ich nicht sofort starten er hängt irgendwann, aber wenn er gestartet ist läuft er wunderbar, deshalb wollte ich jetzt fragen, da ich keine Anleitung habe, ob jemand mir jemand vielleicht ein paar Tipps schicken kann zum notieren.
Zitieren:
wie Komme ich auf den Bibliothekspeicher, bei dem Polgarmodul hängt er dort und ich kann ihn nicht mehr bewegen, dann muss ich ihn neu starten.
Micha funktioniert er bei dir sofort, wenn du versuchst ihn anzumachen mit dem Polgar Display? Welche Spannung hast du an deinem Universalnetzteil eingestellt? Oben nennst du leider nur die möglichen Ausgangsspannungen des Netzteils. Du musst 9V einstellen und achte darauf, dass PLUS innen liegt! Zitieren:
Vielleicht hab jemand auch das Original netzteil für Lyon und den display modul zuverkaufen. Bis jetzt musste ich bisschen Gedult haben weil er schwer anzumachen ist vielleicht liegt das am nicht Originalen Netzteil welches ich habe.Kann Lyon auch im Modularbrett laufen.??
Die Einschaltprobleme können aber auch an deinem Mephisto Brett liegen. Welche Version hast du? Es gab ja auch ein Adapter Modul, welches bei eventuell auftretenden Problemen einzusetzen war. Wichtig ist lt. Arno auch die Reihenfolge der Module. Display in die Mitte, Programm nach rechts. Den Lyon kannst du auch im Modularbrett betreiben, ist kein Problem. So warm werden die 32 Bit Module nicht. Viele Grüße, Micha Geändert von Chessguru (23.09.2005 um 22:18 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Modul Lyon 32Bit Bedienung?!
Hallo Richard,
wie versprochen, die eingescannte Bedienungsanleitung für den Mephisto Lyon. Ich werde den Download ein paar Tage stehen lassen, gleichzeitig aber die Anleitung an Alain Zanchetta schicken, damit er sie, wenn er möchte, auf seiner Seite veröffentlichen kann. Nun aber viel Spaß mit deinem Lyon. Download Bedienungsanleitung Mephisto Lyon 16/32 Bit (3,5 MB - PDF) Gruß, Micha Geändert von Chessguru (26.09.2005 um 19:57 Uhr) Grund: Linkadresse geändert - bei Alain nun verfügbar |
|
||||||||||||
![]() Hallo Micha,
ich möchte mich bei dir bedanken für die Anleitung für den Lyon, ich habe alles ausgedruckt. Nochmal Herzlichen Dank. Ist jetzt viel zum lesen. Ich habe noch eine Frage, das Polgar Modul zeigt bei mir nur eine Rheie Informationen an. z.B. E2-E4, E7-E5 u.s.w nur in einer Rheie nicht in der folgenden. Ist das bei dir auch so? Den Stromadapter habe ich geprüft er ist auf 9volt eingestellt. Grüße Richard |
|
||||||||||||
AW: Modul Lyon 32Bit Bedienung?!
Hallo Richard,
kein Problem, schön wenn ich helfen konnte. Ich habe schnell 2 Fotos vom Display gemacht. Also bei mir sieht alles gut aus. Kannst du mir vielleicht ein Foto schicken? ![]() ![]() Viele Grüße, Micha Geändert von Chessguru (24.09.2005 um 20:09 Uhr) |
|
||||||||||||
![]() Hallo Micha...
Erstmal ein Dankeschön im Vorraus für deine Mühe und die dazugehörigen Fotos,...doch ich habe eine Frage?! Sind die Fotos die du hochgeladen hast vom Lyon Display oder vom Polgar Display? Denn bei mir sieht das Polgar Modul Display anders aus. Zudem steht auf meinem Display "8 Bit Display Modul" und es ist nur 1. anzeige reihe zu sehen. Man kann nur nach rechts blättern! Zum Beispiel ist auf Seite 8 der Instruktion unter Menüpunkt 1.4.1 Menü und Cursor nichts zu sehen bei mir! Schöne Grüße Richard. |
|
||||||||||||
AW: Modul Lyon 32Bit Bedienung?!
Hallo Richard,
die Bilder stammen vom Lyon in Kombination mit dem Polgar Display. Allerdings haben wir ja schon festgestellt, dass es sich nicht um ein "8 Bit Display", sondern ein "Graphic Display Modul" handelt. Ich habe das Graphic Display Modul damals zu meinem Polgar Modulset bekommen. Scheint aber wohl nicht das Original zu sein. Aber ich schlage dir etwas anderes vor. Schick mir dein 8 Bit Display und du bekommst von mir mein Graphic Display im Austausch. Damit kannst du sowohl das Polgar Modul, als auch deinen neuen Lyon betreiben. Ob ich nun für mein Polgar Modul ein Graphic- oder 8 Bit Display benutzte, spielt für mich nicht die entscheidende Rolle, Hauptsache man kann es benutzen. Viele Grüße, Micha Geändert von Chessguru (26.09.2005 um 19:58 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leonardo SciSys/Saitek Bedienung - Hat jemand Tips? | schachleonardo | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 15.06.2009 21:38 |
Frage: mephisto vancouver 32bit | Ralf K | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 9 | 01.05.2007 09:31 |