|
||||||||||||
AW: Schachcomputer ohne Basiswissen
Hallo,
wofür soll die Extra Elo Liste gut sein? Ich sehe da keinen praktischen Nutzen. In der Wiki kann man zu jedem Gerät beliebig viele zusätzliche Informationen schreiben. Es wäre durchaus schön, wenn dort mehr über die Geräte stehen würde, zum Beispiel auch, welche Endspiele sie beherrschen etc. pp. Natürlich ist es praktisch, vor einem Turnier oder einer Partie zu wissen, welche "Überraschungen" man erleben kann, aber ich denke, diese Besonderheiten gehören eher in die Wiki. Die Elo Liste ist aus meiner Sicht eine einfache "Rangliste" mit nur einem Kriterium. Auf welche Weise ein Computer diese Wertung schafft, sollte dort keine Rolle spielen. Sonnige (und warme) Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) Geändert von Mythbuster (26.06.2010 um 11:16 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Schachcomputer ohne Basiswissen
Hallo,
wofür soll die Extra Elo Liste gut sein? Ich sehe da keinen praktischen Nutzen. In der Wiki kann man zu jedem Gerät beliebig viele zusätzliche Informationen schreiben. Es wäre durchaus schön, wenn dort mehr über die Geräte stehen würde, zum Beispiel auch, welche Endspiele sie beherrschen etc. pp. Natürlich ist es praktisch, vor einem Turnier oder einer Partie zu wissen, welche "Überraschungen" man erleben kann, aber ich denke, diese Besonderheiten gehören eher in die Wiki. Die Elo Liste ist aus meiner Sicht eine einfache "Rangliste" mit nur einem Kriterium. Auf welche Weise ein Computer diese Wertung schafft, sollte dort keine Rolle spielen. Sonnige (und warme) Grüße, Sascha In München sind z. Z. 26 Grad C, Sonne pur. In Holland soll es regnen? Regen ist wichtig für die Gemüselieferung zum Nachbar. Paul |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer ohne Basiswissen
Grundsätzlich hast Du recht. Wenn ich einen Schachcomputer kaufen will, sehe ich mir die "Rangliste" an. Jeder will einen möglichst starken Computer und der gut (also aus Holz) aussieht;darf aber nicht zu viel kosten. Deshalb würde in der Rangliste ein wichtiges Merkmal anzeigen, wie auch ein Schätzpreis. Gerade die Angabe eines Schätzpreises ist problematisch. Aber in der Wiki sollten Merkmale/Besonderheiten unbedingt angegeben werden.Ist besonders wichtig bei teuren Geräten.
In München sind z. Z. 26 Grad C, Sonne pur. In Holland soll es regnen? Regen ist wichtig für die Gemüselieferung zum Nachbar. Paul hier in Leiden ist es aktuell ebenfalls unerträglich warm und die Sonne scheint ... anders wäre es mir lieber ... ![]() Na ja, schaust Du wirklich auf die Liste als Kaufkriterium? In der Regel stehen die Elozahlen ja auch in der Wiki ... wobei mich die Elozahl einer Kiste gar nicht mehr interessiert ... ich sammle nur noch nach Spielstil und versuche, dahingehend zu ergänzen. Nach der Elozahl der Liste zu kaufen, wäre, wie ein Auto rein nach der Höchstgeschwindigkeit zu kaufen ... Die Eloliste nehme ich eigentlich nur zur Hand, wenn ich Rechner gegeneinander spielen lassen will ... oder wenn ich zum Beispiel eine neue Emulation teste und Geräte für eine erste Einschätzung suche. Wie ich schon schrieb, in die Wiki kann man alle möglichen Dinge zu den jeweiligen Schachcomputern aufnehmen: Beschreibung, technische Daten, Elo Werte, Besonderheiten, Beschreibung des Stils, Reviews oder auch Beispielpartien und natürlich Fotos. All diese Dinge haben in der Eloliste keinen Platz, dafür ist sie nicht da. Was weder dorthin noch in die Wiki gehört: Preise für Gebrauchtgeräte. Ich will meine Meinung gerne begründen: Einerseits sind die Preise sehr starken Schwankungen unterlegen. Dafür gibt es viele Ursachen, auf die ich hier nicht eingehen möchte. So gesehen ist so eine Angabe gar nicht (zuverlässig) möglich. Der nächste Punkt: Schon jetzt bedienen sich etliche ebay Verkäufer dreist an den Daten aus der Wiki: Technische Daten, Beschreibungen etc. ... wenn wir jetzt dort Preise anführen würden, würden Händler dies mit Sicherheit für ihre Zwecke nutzen ... bis hin zu Streitigkeiten und Beschwerden ... getreu dem Motto: User 1: "Ich habe aber für meinen Gewifto XY 2.000,- Teuro bezahlt! Ihr schreibt, Gegrauchtpreis wäre 1.200,- Teuro! Ihr mindert den Wert meiner Geräte und versucht die Preise zu manipulieren." ... User 2 Schreibt: "Laut Liste kostet ein Blonag Excel 500,- Euro ... das ist viel zu teuer für so ein Teil ... Ihr treibt mit Eurer Angabe die Preise hoch!" Alles Vorwürfe, die es hier im Forum schon gab! Und der letzte Punkt: Die Angabe von Preisen würde der Wiki kommerzielle Züge geben ... die sind dort mit Sicherheit fehl am Platze. Beste Grüße aus dem sonnigen Leiden, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
![]() Hallo Paul,
da es doch um grundsätzliche Fragen zur Wiki und dem Inhalt geht, wurde der Thread in das entsprechende Unterforum verschoben. Gruß, Das Team |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer ohne Basiswissen
Hallo,
das sehe ich 100%ig genau so wie Sascha - die Extra-ELOListe verwirrt nur; die spezifischen Angaben/Handicaps gehören in die Wiki - und der Neupreis in der Wiki reicht vollkommen aus; der birgt Zündstoff genug! Gruß, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower) |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer ohne Basiswissen
Gruß, Robert |
|
|||||||||||
AW: Schachcomputer ohne Basiswissen
Hallo Robert,
ich hatte zwei Vorschläge gemacht. Entweder sollten fehlerbehaftete (=ohne Basiswissen) Geräte in eine neue Elo-Liste aufgenommen werden, oder in der bestehenden sollten sie besonders gekennzeichnet werden. Die bestehenden Angaben in der Liste wie:- SSDF, BT2630 oder BT2450, Colditz- werden nur in besonderen Fällen benötigt. Ich frage mich, was soll ich mit einem Schachcomputer der nichteinmal die Schachregeln kennt, aber einen SSDF- oder Colditz- Wert vonn xyyz hat. Dass die ersten Schachcomputer diese Regeln nicht kennen, hat einen Wert und ist von Bedeutung, der die Entwicklung der Technik beschreibt. Mit denen, wird keiner spielen, sondern der hat einen Ehrenplatz im Schrank. Dieses gilt auch für ähnliche. Der Charme dieser Geräte liegt nun einmal in den Fehlern, die sie nun haben. Dass aber aus wirtschaftlichen Gründen darauf keinen Wert auf Basiswissen gelegt wird, ist nicht verständlich. Würden diese Schachcomputer vorne auf der Packung darauf hinweisen, ich glaube nicht, dass sie zahlreich verkauft würden. Nur der Anfänger, glaubt ohne Regel auszukommen. Die meisten Sammler kaufen ihre Computer nach anderen Gesichtspunkten, als zum Beispiel Mythbuster. Wenn dieser Sammlerkreis erst in der Wiki nach einfachen Merkmalen suchen muss, ob der Computer die Regeln kennt, aber er hat nach BT 2450 einen Elo-Wert von xyyz, dann stellt er sich die Frage, was das soll. Ob der ursprüngliche Kaufpreis in eine Elo-Liste gehört, natürlich nicht, er zeigt aber den Wert an. Beim jetzigen/heutigen Wert reicht der Hinweis in der Wiki auf die Liste von Jose. Hier sollte aber auch angegeben werden, dass bestimmte Preise nicht verständlich und einfach nur überzogen sind. Die Elo-Liste ist mit oder ohne BT,SSDF-Angaben etc. einmalig. Trotzdem sollte überlegt werden, ob sie nicht noch verbessert werden kann. Paul |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer ohne Basiswissen
Hallo Paul,
ich hatte zwei Vorschläge gemacht. Entweder sollten fehlerbehaftete (=ohne Basiswissen) Geräte in eine neue Elo-Liste aufgenommen werden, oder in der bestehenden sollten sie besonders gekennzeichnet werden. Die bestehenden Angaben in der Liste wie:- SSDF, BT2630 oder BT2450, Colditz- werden nur in besonderen Fällen benötigt.
Ich frage mich, was soll ich mit einem Schachcomputer der nichteinmal die Schachregeln kennt, aber einen SSDF- oder Colditz- Wert vonn xyyz hat. ![]() Oder glaubst du wirklich, dass jemand, der sich für einen Schachcomputer interessiert, nur auf die ELO-Liste schaut? Da könnte man ja auch sagen, ich will eine Angabe, ob es sich um ein Holz- oder Plastikgerät handelt (was für die meisten Interessenten heutzutage wohl wichtiger ist), ob das Gerät diese oder jene Stufe besitzt, ob es L+S beherrscht usw. usw. Wo hört man da auf? Man könnte allenfalls die ELO-Listen-Einträge mit der Wiki verlinken, was meint ihr? Aber zugegebenermaßen mit 'ner Menge Arbeit verbunden... ![]() Zitieren:
Ob der ursprüngliche Kaufpreis in eine Elo-Liste gehört, natürlich nicht, er zeigt aber den Wert an.
Wer die frühen Schachcomputerjahre nicht miterlebt hat, kann sich heutzutage kaum noch vorstellen, warum der CC MK1 damals 249,- DM (DM, was war das noch mal? ![]() Zitieren:
Die Elo-Liste ist mit oder ohne BT,SSDF-Angaben etc. einmalig. Trotzdem sollte überlegt werden, ob sie nicht noch verbessert werden kann.
Aber hiermit stelle ich meine Anregung, die ELO-Listen mit der Wiki zu verlinken, zur Diskussion. Ich weiß, es ist viel Arbeit, deshalb würde ich mich bereit erklären, daran mitzuarbeiten... viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer ohne Basiswissen
Hallo Robert,
Deinen Vorschlag, Schachcomputer aus der Elo Liste direkt zum jeweiligen Wiki Eintrag zu verlinken, unterstütze ich zu 100%! Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Meph. Dallas ohne Adaptermodul | Matze | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 03.01.2009 00:16 |
Test: Bauernendspiel (ohne Tablebases) | CC 7 | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 4 | 10.06.2006 17:41 |