|
|
||||||||||||
AW: low battery
Ein Gold-Cap ist ein Doppelschichtkondensator. Er ist eine Mischung aus Batterie und herkömmlichen Kondensator. Er kombiniert Schnelligkeit und großen Energiespeicher zu einem Superkondensator. Von seinen Eigenschaften her ist er zwischen Elektrolytkondensatoren und wiederaufladbaren Akkus angeordnet. In Geräten in denen Daten bei ausgeschaltetem Zustand erhalten bleiben sollen, ist er besonders geeignet.
Die Lebensdauer des Gold-Cap ist auf 8 bis 10 Jahre begrenzt. ![]() Anwendungen [...] * Pufferung von CMOS-RAM * Bereitstellung des Anlassstroms von Auto-Benzinmotoren * solarbetriebene Geräte (50 F) * Rückspeisung im ms-Bereich von Bremsenergie in PKW, LKW und Bahn (kurzzeitig hohe Ströme) Noch ein Anwendungsbeispiel: Mein Fahrrad hat eine Standlichtschaltung, die angeblich von so einem Goldcap gespeist wird. Das Rad ist etwa 8 oder 9 Jahre alt, es wird also langsam kritisch bezüglich der Lebensdauer des Goldcap. Aber bislang funktioniert noch alles ganz normal.... viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: low battery
Ich will ja keine Korinthen kacken, aber das Teil im R30 ist kein Gold Cap sondern ein ganz gewöhnlicher NiCd Akku mit 3,6 Volt (3 Zellen) und 60mAh.
MfG Vitali |
|
|||||||||||
AW: low battery
Genau so ist es, sieht man sogar auf den Foto !
|
![]() |
|
|