Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #11  
Alt 01.04.2010, 20:51
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: guter Universeller Adapter für den Risc 1MB

Hallo José,
die Module kommen definitiv aus Holland und nicht aus Bayern ... wenn man die Module öffnet, sieht man auf der Platine den Aufdruck.

Wie bereits geschrieben: Per se ist die Technik nicht wirklich empfindlicher. Die Schwachstelle ist der nicht vorhandene Spannungswandler im Modul bzw. der nicht vorhandene Überspannungsschutz. Das ist grob fahrlässig, zumal man bei Hegener & Glaser sehr wohl um die Unzulänglichkeiten der Brettelektronik wusste ... und andererseits die mitgeliefterten bzw. für teures Geld zu erwerbenen Netzteile schlicht und ergreifend mangelhaft sind ...

Wie gesagt, betreibst Du das Teil in einer "stablilen Umgebung" funzt es eigentlich recht zuverlässig ... jedenfalls nicht unzuverlässiger als ein 32 Bitter von Hegener & Glaser ...

Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.04.2010, 19:16
Benutzerbild von goto34
goto34 goto34 ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Dordrecht (Niederlande)
Alter: 53
Land:
Beiträge: 553
Bilder: 20
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 129 Danke für 69 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: guter Universeller Adapter für den Risc 1MB

Hallo,
nachdem ich am WE erstmal einige Spiele mit dem Risc gemacht habe und ich das Risc Modul in einem Muenchen Brett habe laufen lassen, glaube ich, mit Sicherheit sagen zu können das es nicht am Modul liegt. Es hat nicht einmal getilt. Das Lyon habe ich in das exklusive Brett gepacktwo vorher das Risc Modul steckte...in dieser Kombination funktionierte beides perfekt!
Allerdings konnte ich einen Unterschied im verhalten der Magnetsensoren feststellen. Beim exklusive musste man ab und zu durch noch mal eben etwas "zurechtrücken" bevor die leuchtiode den Zug komplett annahm bzw. die Leuchtiode aufhörte zu blinken. Der Lyon kam damit besser zurecht als der Risc, oder bilde ich mir das nur ein?! In jedem fall würde ich es den Magnetsensoren zuordnen. Es is ein Top Brett, d. h. ggfls werde ich, wenn es schlimmer wird die reed Kontakte wechseln/lassen.
Grüße, Tobias
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12.04.2010, 20:51
Benutzerbild von iuppiter
iuppiter iuppiter ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 504
Bilder: 34
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss504
AW: guter Universeller Adapter für den Risc 1MB

 Zitat von goto34 Beitrag anzeigen
Allerdings konnte ich einen Unterschied im verhalten der Magnetsensoren feststellen. Beim exklusive musste man ab und zu durch noch mal eben etwas "zurechtrücken" bevor die leuchtiode den Zug komplett annahm bzw. die Leuchtiode aufhörte zu blinken. Der Lyon kam damit besser zurecht als der Risc, oder bilde ich mir das nur ein?! In jedem fall würde ich es den Magnetsensoren zuordnen. Es is ein Top Brett, d. h. ggfls werde ich, wenn es schlimmer wird die reed Kontakte wechseln/lassen.
Grüße, Tobias
Hallo Tobias,

das liegt in erster Linie an den zu schwachen Magneten in den Figuren. Wenn dich das zu sehr stört, dann würde ich an deiner Stelle die Magnete austauschen, optimaler Ersatz wären gewöhnliche Ferritmagnete mit 15 mm Durchmesser und 3mm Dicke.

MfG
Vitali
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 14.04.2010, 13:02
Benutzerbild von goto34
goto34 goto34 ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Dordrecht (Niederlande)
Alter: 53
Land:
Beiträge: 553
Bilder: 20
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 129 Danke für 69 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: guter Universeller Adapter für den Risc 1MB

 Zitat von iuppiter Beitrag anzeigen
Hallo Tobias,

das liegt in erster Linie an den zu schwachen Magneten in den Figuren. Wenn dich das zu sehr stört, dann würde ich an deiner Stelle die Magnete austauschen, optimaler Ersatz wären gewöhnliche Ferritmagnete mit 15 mm Durchmesser und 3mm Dicke.

MfG
Vitali
Hi Vitali,
vielen Dank für die Info!
Grüße,
Tobias
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Sehr guter Auftakt Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 24.01.2005 18:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info