|
||||||||||||
AW: Novag Obsidian
Hallo Eckehard,
die Programme vom Citrine und Obsidian sind identisch. Ich hatte beide Geräte auf der Analysestufe laufen lassen, keine Abweichungen erkennbar. Der Unterschied zwischen den beiden Geräten ist ein Fehler im Zeitmanagement, d.h. Züge des Obsidian werden auf fest definierten Stufen (z.B. Stufe At6 = 30 Sekunden pro Zug) zu schnell ausgespielt. Bei meinem Obsidian findet sich ein 20 MHz Quarz (hatte ich auch mal im Forum als Bild gepostet), aber ich glaube mich zu erinnern, dass die ersten Obsidians wohl mit 2x16 MHz unterwegs gewesen sein sollen. Nur weiß ich leider nicht mehr, wer mir diese Info hat zukommen lassen. Daher Angabe ohne Gewähr. Wenn du Lust hast, wirf mal einen Blick ins Innere. Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: Novag Obsidian
Hallo Eckehard und Micha,
Zitieren:
Bei meinem Obsidian findet sich ein 20 MHz Quarz (hatte ich auch mal im Forum als Bild gepostet), aber ich glaube mich zu erinnern, dass die ersten Obsidians wohl mit 2x16 MHz unterwegs gewesen sein sollen. Nur weiß ich leider nicht mehr, wer mir diese Info hat zukommen lassen.
viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Novag Obsidian
Hallo Robert,
Stimmt, allerdings macht sich dieser Fehler erst nach einigen Zügen bemerkbar, am Anfang ist der Zeitverbrauch noch normal und wird dann immer weniger, bis er am Schluss den Zug fast sofort ausspielt. Dieser Fehler zieht sich durch die ganze Programmserie (Obsidian, Emerald classic plus, Amber, Jade 2, Star Ruby usw.), erst mit dem Citrine wurde dieser Fehler ausgemerzt.
Zitieren:
Bei Niggemann war der Obsidian mit 2x16 angegeben...
Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: Novag Obsidian
Zitieren:
Ja, schon richtig, aber das meinte ich nicht. Niggemann stützt sich ja zumeist auf die Herstellerangaben. Diese stimmen aber nicht immer, s.h. Explorer Pro. Dieser wird bei Niggemann mit 10 MHz aufgeführt, tatsächlich läuft diese Kiste aber mit 16 MHz. Nein, es war jemand aus dem Forum...
Wenn du willst, kann ich sie dir mailen. Gruß, Robert |
|
||||||||||||
AW: Novag Obsidian
Hallo Robert,
Zitieren:
Der hat es vielleicht aus der BDA? Ich habe die deutschsprachige BDA (vermutlich von der Novag-Webseite heruntergeladen), da steht bei den technischen Daten 2x16 MHz (H8/3214)
Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: Novag Obsidian
Hallo Robert und Micha,
vielleicht verhilft dieser Thread https://www.schachcomputer.info/foru...light=Obsidian Eurem Gedächtnis weiter auf die Sprünge ? Grüße Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr. |
|
|||||||||||
AW: Novag Obsidian
Hallo!
Bei dieser Gelegenheit möchte ich darauf hinweisen, daß die Werte von Star Ruby/ Obsidian im BT-2450 stark von denen im BT-2630 abweichen. Im BT-2450 sind die Werte deutlich höher, teilweise fallen sie ab. Ich habe meinen Obsidian auf einige Werte angesetzt, er hinkt etwas hinter den stärkeren Werten her, wobei man bei der langsam rotierenden Anzeige nicht immer sekundengenau sagen kann wie der Wert aussieht. Auffallend beim Osidian ist die Schwierigkeit Stellungen einzugeben. Entweder reagieren Tasten und Felder gar nicht oder gleich zweimal, ständig mußte ich nachbessern. Hat jemand schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht? Gruß Eckehard |
|
|||||||||||
AW: Novag Obsidian
Von meinem Obsidian kenne ich das Problem nicht. Stellungseingaben gestalten sich unkompliziert und angenehm.
|
|
|||||||||||
AW: Novag Obsidian
Tatsächlich gibt es 2 verschiedene Versionen des Obsidian.
Von 2003-2005 erschien er mit dem Emerald Classic Plus/Turquoise/Amber Programm auf einem mit 32 Mhz getakteten h8(300)/3214 CPU. Die Angabe 2x16 Mhz bezieht sich auf die interne Taktteilung. Ab 2006 wurde der schnellere h8(300h)/36(0)14 eingebaut (20 Mhz, interne Taktteilung von 1.6), mit dem Programm des Star Ruby/Citrine. Dies lässt sich auch gut an den 2 verschiedenen Bedienungsanleitungen ersehen, der erste hat die 8 Endspiel- und 8 Classic-Games Positionen, ebenso wird die Next Best Funktion erwähnt, während all dies beim späteren Modell fehlt. Hoffe das hilft ein wenig entwirren. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: eröffnungen mit novag obsidian | Karl | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 11.01.2011 20:17 |
Hilfe: Ebay/Obsidian | Eckehard Kopp | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 5 | 06.08.2009 21:44 |
Test: BT 2630 Novag Obsidian | Rainer | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 2 | 14.08.2008 15:45 |
Hilfe: Mephisto Master Chess oder Novag Obsidian? Bitte um Hilfe! | Jopovski | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 7 | 24.08.2006 17:21 |
Test: BT 2450 Novag Obsidian | ChuckW | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 5 | 28.11.2005 20:10 |